0:00: Ich heiße sie Willkommen zum Eröffnungsspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Dänemark und
Niederlande das erste Spiel der Gruppe ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
4:54:
Brian Skov kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Curt Henrichsen ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Joery Behrends vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Brian Skov schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Berndt Gundersen setzt sich gegen
Arjan Vandervelde durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Ludgerus Reeder schaut teilnahmslos zu.
Åge Christoffersen hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

5:39:
Alan Bredenberg entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Fokko Swearinger - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Der Schiedsrichter pfeift die Situation jedoch ab.
Aswin Blanken liegt verletzt auf dem Boden, er scheint einen Schlag ins Gesicht bekommen zu haben.
8:16: Autsch!
Fokko Swearinger säbelt
Åge Christoffersen von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Schiedsrichter zeigt
Fokko Swearinger die gelbe Karte.
15:14: Wieder kommt
Dänemark über die Seite.
Curt Henrichsen erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Tom Justesen auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Aswin Blanken schläft. Doppelpass mit
Curt Henrichsen, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Berndt Gundersen verlängert mit dem Kopf zu
Åge Christoffersen. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Berndt Gundersen, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

16:25:
Waldo Clara krümmt sich nach einer Attacke von
Brian Skov am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Waldo Clara wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
29:14: Wieder kommt
Dänemark über die Seite.
Brian Skov erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Roland Damgaard auf die Flanke hinaus. Dieser geht sofort ab, wird aber von
Fokko Swearinger und
Joery Behrends erfolgreich in die Zange genommen.
Orla Kirkeby hätte den Ball wohl gerne früher gekriegt, wenn ich seinen Tritt gegen die sportnet.at-Werbebande richtig interpretiere.
39:33:
Curt Henrichsen kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Ein langer Pass auf den Flügel landet auf dem Haupt eines völlig überraschten Balljungen, der einen kurzen Moment neben sich steht.
Fokko Swearinger und
Tom Justesen sind sofort zur Stelle und kümmern sich um den Kleinen. Kurze Zeit später geht's ihm wieder besser.
40:15: Hier steppt im wahrsten Sinne des Wortes der Bär! Die Fans feiern, als wäre die Partie schon gelaufen.
45:00: Halbzeit
47:10: Der Arbeitstag von
Johannes Krebs ist zu Ende. Mit
Bjarne Orum soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
48:23:
Kay Vongs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Michael Gulbransen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:00: Der Arbeitstag von
Curt Henrichsen ist zu Ende.
Finn Greisen heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
55:45:
Bjarne Orum späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Roland Damgaard weiter. Auf der Seite fordert
Bjarne Orum den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Menzo Klinge und
Arjan Vandervelde sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Alan Bredenberg - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Berndt Gundersen und
Åge Christoffersen stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Jurrien Vanderwoude ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

56:37: Einwurf durch
Tom Justesen.
Orla Kirkeby nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Michael Gulbransen ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Alan Bredenberg weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Menzo Klinge und
Arjan Vandervelde haben da zu lasch attackiert.
Berndt Gundersen gewinnt das Kopfballduell gegen
Arjan Vandervelde und verlängert ideal.
Åge Christoffersen kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Jurrien Vanderwoude bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.

57:42:
Finn Greisen erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Zu überhastet.
Aswin Blanken dürfte ihm da noch irgendetwas zugerufen haben, was ihn völlig aus dem Konzept gebracht hat. Der Ball landet im Seitenout. Ein deftiger Wortwechsel ist die Folge.
Coenrardus De Kock schreitet ein und hält die Streithähne auseinander.
59:08: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
60:50: Harter Einstieg von
Bjinse Plog gegen
Brian Skov. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Brian Skov einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

72:49:
Bjarne Orum wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Roland Damgaard ab. Letzterer passt zu
Finn Greisen, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
Jurrien Vanderwoude kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Åge Christoffersen gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
Niederlande losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
73:32: Der Trainer nimmt
Ludgerus Reeder vom Platz.
Melle Wade heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
76:35: Der Trainer nimmt
Aswin Blanken vom Platz.
Erno Van Engen soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
77:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Waldo Clara verlässt den Platz.
Wilt Hone wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
80:20:
Dänemark hat den Ball.
Finn Greisen läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Orla Kirkeby weniger, er wäre frei gestanden. Die Stürmer verpennen die Situation jedoch vollkommen und bleiben wie angewurzelt stehen.
Fokko Swearinger und
Coenrardus De Kock schauen den Absender verwundert an und fragen sich, wen er da denn bloß gesehen habe.
85:24:
beachboy090s Mannschaft lässt nichts unversucht, die Führung auszubauen. Der Trainer verfolgt dies wohlwollend und entspannt von der Bank.
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von
Dänemark durchaus zufrieden sein. Die Truppe von
beachboy090 gewinnt völlig verdient mit
3:
0.
Endstand
Heim 3:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 58%:42% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 57%:43% Gast