0:00: Freut mich, dass Sie sich für das EM-Finale zwischen
Frankreich und
Türkei entschieden haben. Heute geht's um alles! Beide Trainer haben die gegnerische Mannschaft zum Favouriten erklärt, aber aus dem bisherigen Turnierverlauf wissen wir: hier gibt es in Wahrheit keinen Favouriten! Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.

3:29:
Bartolomé Gillon und
Alan Gourdin schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Jules Caver ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Ramy Altin und verliert den Ball leichtfertig.
Amrou Saglik wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
Türkei kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Omran Sofuoglu führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Bartolomé Gillon scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Jubran Sporel schaltet sich ebenfalls ein. Den versucht er auch anzuspielen, doch
Alan Gourdin geht in letzter Sekunde dazwischen und klärt unter Applaus der
Frankreich-Fans.

5:04: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Frankreich.
Marcellin Pinsonneault und
Nazaire Quesnell schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Alan Gourdin heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Türkei,
Jubran Sporel führt aus.
Türkei setzt zum Konterangriff an.
Jubran Sporel führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Haroon Saban wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Alan Gourdin hätte diese Aktion aber böse enden können.
Eric Hillard weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

11:33:
Ramy Altin zupft
Eric Hillard leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Eric Hillard. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
13:32:
Frankreich lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Nazaire Quesnell zu
Jérémi Guignard, der gibt wiederum an
Joévin Burel weiter.
Nazaire Quesnell führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Raafat Simsek und
Homayun Guler da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Eric Hillard kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Omran Sofuoglu und
Yunis Adanir. Gleich beim ersten Haken verliert er aber den Ball. Der starke [SV] mischt sich nämlich ebenfalls noch in die Angelegenheit ein und schnappt die Kugel.
34:26:
Frankreich steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Bartolomé Gillon und
Alan Gourdin, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Ramy Altin und
Amrou Saglik lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
38:33:
Frankreich steht defensiv.
Marcellin Pinsonneault sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Nazaire Quesnell zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Jubran Sporel und
Ramy Altin noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Türkei-Fans applaudieren höhnisch.
39:08:
Frankreich lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Alan Gourdin zu
Joévin Burel, der gibt wiederum an
Jérémi Baute weiter.
Raafat Simsek sprintet jedoch wie wahnsinnig hinterher und spitzelt den Ball ins Aus - Toller Einsatz.
Ramy Altin hat ebenfalls mitgeholfen und geschickt den Raum abgedeckt. Nächste Aktion: Einwurf.
42:20:
Joévin Burel läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
45:00: Halbzeit
53:40:
Bartolomé Gillon späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Marcellin Pinsonneault weiter. Auf der Seite fordert
Nazaire Quesnell den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Jubran Sporel und
Omran Sofuoglu sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Jérémi Guignard - eine hohe Flanke in den Strafraum. Dort lauert aber gleich
Sohail Kaner, der letztlich klären kann.
61:14:
Frankreich hat den Ball.
Marcellin Pinsonneault läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Joévin Burel weniger, er wäre frei gestanden. Die Stürmer verpennen die Situation jedoch vollkommen und bleiben wie angewurzelt stehen.
Ramy Altin und
Amrou Saglik schauen den Absender verwundert an und fragen sich, wen er da denn bloß gesehen habe.
63:55: Böser Einstieg von
Haroon Saban gegen
Eric Hillard. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Haroon Saban muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
64:40: Einwurf durch
Bartolomé Gillon.
Alan Gourdin nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Joévin Burel ab. Dieser muss den Angriff jedoch mangels Anspielstationen abbrechen und spielt zum Towart zurück.
Raafat Simsek und
Ramy Altin haben da den Raum geschickt abgedeckt.
69:10:
Alan Gourdins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Trinité Dury.
71:54: Der Trainer nimmt
Jules Caver vom Platz.
Raynald Carrie soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
74:57: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Jérémi Guignard verlässt den Platz.
Marcellin St. Ours soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
78:29: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Amrou Saglik verlässt den Platz.
Hakeem Mumcu heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
79:09: Der Trainer nimmt
Sohail Kaner vom Platz.
Peyman Cubukcu heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
82:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Jubran Sporel verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Ebrahim Eksi.
83:06:
Türkei setzt auf Flügelspiel.
Raafat Simsek kriegt das Leder von
Omran Sofuoglu und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Raafat Simsek führt jetzt den Ball,
Bartolomé Gillon attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Haroon Saban. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Bartolomé Gillon ist zu langsam. Auch
Marcellin Pinsonneault kommt nicht heran.
Hakeem Mumcu erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Ramy Altin kommt völlig freistehend zum Ball.
Rémi Muse kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
85:12:
Ebrahim Eksi hält
Joévin Burel am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
90:00: Nur mit schön spielen gewinnt man leider keinen Blumentopf. Nach 90 Minuten halten wir bei einem Gleichstand, daher müssen wir in die Verlängerung gehen. Ich hoffe, Sie haben nichts weiter vor, jetzt geht das kleine Finale in die spannende Phase.
94:14:
Omran Sofuoglu entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Nazaire Quesnell - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Peyman Cubukcu spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Bartolomé Gillon und
Marcellin Pinsonneault einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Hakeem Mumcu stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Bartolomé Gillon haut total daneben.
Ramy Altin kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Rémi Muse noch den Ball von der Linie.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
112:29:
Bartolomé Gillon erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Marcellin St. Ours steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Peyman Cubukcu hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Doch weder
Trinité Dury noch
Jérémi Baute haben damit gerechnet.
Besir Nabi reagiert viel schneller, ergattert sich das Leder und gibt an
Yunis Adanir weiter. Lang hat er nicht gedauert, der
Frankreich-Angriff.

120:00: Der Referee beendet die Verlängerung, und auch nun sind wir kein bisschen schlauer. Das Spektakel zieht sich hier noch ein Stück weiter in die Länge. Sehr zur Freunde der Fans im Stadion und vor dem Bildschirmen.
beachboy090 und
silviii haben ihre Schützen bereits bestimmt, die Spieler machen sich nun auf den Weg zum Mittelkreis. Jetzt sollten Sie dran bleiben, gleich geht's in die entscheidende Phase. Ich sage es Ihnen ehrlich, ich bin etwas nervös!
120:30: Und jetzt
Jérémi Baute. "Hau ihn rein", ruft der Trainer von draußen.
Najim Tezcan tänzelt auf der Linie wie ein Jogger vor einer roten Ampel.
Jérémi Baute hämmert voll drauf - Latte!
121:06:
Peyman Cubukcu ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Rémi Muse hat sich für die falsche Seite entschieden.
121:39:
Eric Hillard soll ihn reinmachen. Kann
Najim Tezcan die Ecke erraten?
Eric Hillard läuft an,
Najim Tezcan entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
122:19:
Ramy Altin drückt den Ball fest auf den Elfmeterpunkt, weicht drei Schritte zurück und atmet noch einmal tief ein. Er läuft an, verzögert etwas und schiebt den Ball lässig ins rechte untere Eck,
Rémi Muse hat sich für die andere Ecke entschieden.
122:50:
Bérenger Labossiere ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte.
Najim Tezcan schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
123:28: Tormann
Rémi Muse steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Ebrahim Eksi ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Rémi Muse macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
123:59:
Raynald Carrie soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
124:32:
Omran Sofuoglu soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
125:07:
Trinité Dury ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Najim Tezcan verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
125:46:
Besir Nabi soll ihn reinmachen. Kann
Rémi Muse die Ecke erraten?
Besir Nabi läuft an,
Rémi Muse entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
126:09: Fußball ist kein Mädchenpensionat, und so ist es heute
Frankreich, die den Platz nach der Niederlage im Elferschießen mit hängenden Köpfen verlassen. Beim Vorbeigehen berühren die Spieler noch sehnsüchtig den Pokal. Bei
Türkei dagegen geht die Post ab, irgendwie haben es bereits alle Spieler geschafft, sich ein Bier zu besorgen. Das haben sie sich nach einem langen Turnier auch verdient. Prost!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 4:5 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast