0:00: Freut mich, dass Sie sich für das Halbfinalspiel zwischen
Türkei und
Tschechien entschieden haben. Heute geht's um alles! Beide Trainer haben die gegnerische Mannschaft zum Favouriten erklärt, aber aus dem bisherigen Turnierverlauf wissen wir: hier gibt es in Wahrheit keinen Favouriten! Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
8:25:
Türkei steht defensiv.
Jubran Sporel sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Omran Sofuoglu zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Timotej Tomek und
Kamil Holubec noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Tschechien-Fans applaudieren höhnisch.
Kamil Holubec setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Daniel Siroky. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Janek Korn scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.

20:02:
Türkei steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Jubran Sporel und
Raafat Simsek, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Jubran Sporel führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Raafat Simsek ins Spiel, nachdem
Besir Nabi durchgelassen hat. Der wird jedoch von
Želimír Smolek und
Kamil Holubec umringt und ist damit etwas überfordert.
Radoslav Smrekar ist es letztlich, der ihm den Ball vom Fuß nimmt.
Tschechien kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Želimír Smolek führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Kamil Holubec läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Jubran Sporel hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

20:38:
Raafat Simsek ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Besir Nabi eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Timotej Tomek geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Zdrino Koubek. An der dichten gestaffelten
Türkei-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
René Knapek schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Zdrino Koubek weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Raafat Simsek holt sich sofort wieder den Ball zurück.

36:03:
René Knapek erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Janek Korn wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Zdrino Koubek erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Jubran Sporel und
Omran Sofuoglu zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Daniel Siroky frei.
Sohail Kaner kommt von der Seite angesprintet und rempelt ihn um. Der Schiedsrichter hat dabei kurioserweise kein Foul gesehen - weiter geht's.

39:40:
René Knapek erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Zdrino Koubek quer, der für
Kamil Holubec durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Jubran Sporel vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Haroon Saban verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Najim Tezcan, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Kamil Holubec ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.

43:05:
René Knapek fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Janek Korn kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
René Hanek führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Zdrino Koubek hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Kamil Holubec ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Omran Sofuoglu hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Najim Tezcan kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
René Hanek einköpfen kann.
45:00: Halbzeit
46:27: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Daniel Siroky verlässt den Platz.
Radomír Kanak soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:36: Der Arbeitstag von
Eugen Bila ist zu Ende.
Vratislav Machac heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:35: Der Arbeitstag von
Želimír Smolek ist zu Ende. Mit
Richard Piskor soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
60:34:
Tschechien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Radomír Kanak führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Janek Korn. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Jubran Sporel und
Sohail Kaner da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Omran Sofuoglu zu
Timotej Tomek, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Haroon Saban kann ihn aber im letzten Moment an der Hereingabe hindern. Toller Einsatz, den der Defensiv-Mann heute an den Tag legt.
Richard Piskor wäre in der Mitte völlig frei gestanden.

61:45: Wieder
Tschechien.
René Knapek nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei
Türkei-Akteure, darunter der unterirdische
Jubran Sporel lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu
René Hanek abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit
Vratislav Machac.
Timotej Tomek und
Richard Piskor stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper
Najim Tezcan lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen.
Richard Piskor ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
63:50: Ein klasse Darbietung, die die Gäste hier abliefern. Selbst
sunnier7evens Mundwinkeln zeigen langsam aufwärts.
65:50:
Tschechien ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
René Knapek läuft drei Schritte und gibt an
Kamil Holubec weiter. Jetzt geht's ganz schnell.
Tschechien kombiniert über
René Hanek und
Zdrino Koubek durch die Mitte. Letzterer nimmt etwas Risiko und spielt steil in den freien Raum. Der Ball kommt direkt vor
Timotej Tomeks Füße.
Omran Sofuoglu sieht in der Situation gar nicht gut aus, er hat seinen Gegenspieler total übersehen. Stanglpass zur Mitte.
Zdrino Koubek zieht aus kurzer Distanz ab - Wahnsinns-Reflex von
Najim Tezcan, der parieren kann.
71:05: Der Arbeitstag von
Amrou Saglik ist zu Ende. Mit
Hakeem Mumcu soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
72:03: Der Arbeitstag von
Sohail Kaner ist zu Ende.
Peyman Cubukcu heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
72:52: Wieder kommt
Türkei über die Seite.
Jubran Sporel erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Omran Sofuoglu auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
René Knapek schläft. Doppelpass mit
Jubran Sporel, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Hakeem Mumcu verlängert mit dem Kopf zu
Ramy Altin. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Homayun Guler, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
73:41: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
77:08: Autsch!
Yunis Adanir säbelt
René Knapek von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Yunis Adanir muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
80:35: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Homayun Guler im eigenen Sechzehner
Timotej Tomek und
Vratislav Machac stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Jubran Sporel ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
René Knapek fährt komplett daneben,
Hakeem Mumcu lässt ideal durch.
Hakeem Mumcu kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den
Türkei-Fans ist dies aber völlig wurscht.
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast
82:31: Derber Einstieg von
Hakeem Mumcu, der
Zdrino Koubek mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Der Referee zeigt
Hakeem Mumcu den gelben Karton.
84:18:
Raafat Simsek entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
René Hanek - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Jubran Sporel spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
René Knapek und
Janek Korn einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Hakeem Mumcu stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
René Knapek haut total daneben.
Hakeem Mumcu kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
René Prasek noch den Ball von der Linie.
90:00: Schlusspfiff!
Türkei entscheidet das Halbfinale gegen
Tschechien mit
2:
1 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt
Türkei einen verdienten Sieg ein und zieht ins Finale ein.
Tschechien sollte nicht allzu enttäuscht sein, sie haben nach einem tollen Turnier noch immer die Chance, sich mit dem dritten Platz belohnen.
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 49%:51% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast