0:00: Freut mich, dass Sie sich für das Viertelfinalspiel zwischen
Deutschland und
Türkei entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den anderen drei Viertelfinals statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
1:12:
Deutschland steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Sepp Muenz und
Marlon Scherer, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Marlon Scherer führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Daniel Man ins Spiel, nachdem
Willi Eisenmann durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Omran Sofuoglu und
Yunis Adanir durch. Vor dem Strafraum wartet
Bernd Kretschmer, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Najim Tezcan!

9:20:
Daniel Man und
Jan Kersting schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Willi Eisenmann ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Raafat Simsek und verliert den Ball leichtfertig.
Ramy Altin wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
Türkei setzt zum Konterangriff an.
Raafat Simsek führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Ramy Altin wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Bernd Kretschmer hätte diese Aktion aber böse enden können.
Daniel Man weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

15:07: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Amrou Saglik und
Wolfram Goetz können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Wolfram Goetz einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.

31:23: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Deutschland.
Sepp Muenz und
Marlon Scherer schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Marlon Scherer, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Daniel Man läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Bernd Kretschmer und
Marlon Scherer lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Najim Tezcan - Sitzer vergeben.
32:17: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.

34:11:
Wolfram Goetz und
Daniel Man schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Willi Eisenmann ins Spiel.
Matthias Werling fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Herbert Walder. Ein Haken, ein Übersteiger.
Haroon Saban attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Bernd Kretschmer. Jetzt könnte was gehen!
Yunis Adanir fängt den Ball aber noch in der Luft ab und kann klären.
Türkei setzt zum Konterangriff an.
Ramy Altin führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Haroon Saban wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Raafat Simsek ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Türkei daraus?
Ramy Altin fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Der weite Ball fällt aber zu schwach und zu kurz aus, einfach schlecht.
Wolfram Goetz geht rechtzeitig dazwischen.

38:08: Hat der Schiedsrichter Tomaten auf den Augen?
Willi Eisenmann rempelt
Houssam Sari im Strafraum um, einen eindeutigeren Elfer gibt's aus meiner Sicht nicht. Nicht so für den Referee, dieser lässt unter heftigen Protesten weiterlaufen.
45:00: Halbzeit
47:07:
Herbert Walders Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Konrad Karatas heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
51:28: Der Trainer nimmt
Matthias Werling vom Platz. Mit
Christian Vollmer soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:04:
Sepp Muenzs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Robert Scheld wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
52:54: Der Trainer nimmt
Amrou Saglik vom Platz.
Hakeem Mumcu heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
53:27:
Houssam Saris Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Fahmi Sayin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.

54:04: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Jubran Sporel im eigenen Sechzehner
Bernd Kretschmer und
Jan Kersting stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Jubran Sporel ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei.
Robert Scheld geht jedoch mit seiner ganzen Klasse dazwischen und kann gerade noch retten. Auch
Marlon Scherer wäre wohl noch parat gestanden, um den Angriff zu verhindern. Die Organisation der
Deutschland-Akteure war in dieser Aktion top.
Wolfram Goetz setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Kevin Muenzberg. Der tanzt
Jubran Sporel aus und sprintet auch noch
Haroon Saban davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Deutschland daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Marlon Scherer mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Najim Tezcan, der parieren kann.

54:38:
Jan Kersting liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Omran Sofuoglu.
Jan Kersting tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
60:00:
Omran Sofuoglu kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Fahmi Sayin ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Robert Scheld vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Omran Sofuoglu schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Hakeem Mumcu setzt sich durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Wolfram Goetz schaut teilnahmslos zu. Dahinter steht aber niemand außer
Christian Vollmer, der per Kopf zum Keeper zurückspielt. Routiniert gelöst.
61:38:
Christian Vollmer hält
Homayun Guler am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
76:50:
Jubran Sporel entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Bernd Kretschmer - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Der Schiedsrichter pfeift die Situation jedoch ab.
Jan Kersting liegt verletzt auf dem Boden, er scheint einen Schlag ins Gesicht bekommen zu haben.
79:01: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
80:15: Wieder kommt
Türkei über die Seite.
Omran Sofuoglu erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Haroon Saban auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Robert Scheld schläft. Doppelpass mit
Fahmi Sayin, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Hakeem Mumcu verlängert mit dem Kopf zu
Ramy Altin. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Er Zögert jedoch viel zu lange und vertendelt eine große Chance.
Wolfram Goetz und
Christian Vollmer haben leichtes Spiel mit ihm.
90:00: Unentschieden! Der Schiedsrichter beendet die reguläre Spielzeit. Vornehmen sollten Sie sich in den nächsten 30 Minuten trotzdem nichts. Wir gehen in die Verlängerung!
94:30: Der Trainer nimmt
Homayun Guler vom Platz.
Wadhah Olgun wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.

97:18:
Türkei ist am Ball und sucht den direkten Weg zum Erfolg.
Wadhah Olgun läuft drei Schritte und gibt an
Omran Sofuoglu weiter. Dieser hält den Ball aber zu lange und kann von
Bernd Kretschmer abgedrängt werden,
Jan Kersting schnappt ihm anschließend dann endültig den Ball weg.
Christian Vollmer schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Kevin Muenzberg weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Robert Scheld, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Omran Sofuoglu hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Bernd Kretschmer kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Konrad Karatas steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Kevin Muenzberg abtropfen lassen,
Najim Tezcan stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

100:59: Die
Deutschland-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
101:32: Zack!
Raafat Simsek säbelt
Daniel Man aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
105:00: Halbzeit der Verlängerung

115:52:
Wadhah Olgun erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Jubran Sporel steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Wolfram Goetz hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Doch weder
Fahmi Sayin noch
Wadhah Olgun haben damit gerechnet.
Kevin Muenzberg reagiert viel schneller, ergattert sich das Leder und gibt an
Jan Kersting weiter. Lang hat er nicht gedauert, der
Türkei-Angriff.
Deutschland kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Robert Scheld führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Jubran Sporel scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Marlon Scherer schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Haroon Saban ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Querpass zu
Bernd Kretschmer, der freie Schussbahn hat, sofort abzieht. Daneben! Unfassbar!
Yunis Adanir ist völlig falsch gestanden, erst so konnte die Chance überhaupt erst zustande kommen.

120:00: Der Referee beendet die Verlängerung, und auch nun sind wir kein bisschen schlauer. Das Spektakel zieht sich hier noch ein Stück weiter in die Länge. Sehr zur Freunde der Fans im Stadion und vor dem Bildschirmen.
Spielberg und
silviii haben ihre Schützen bereits bestimmt, die Spieler machen sich nun auf den Weg zum Mittelkreis. Jetzt sollten Sie dran bleiben, gleich geht's in die entscheidende Phase. Ich sage es Ihnen ehrlich, ich bin etwas nervös!
120:39:
Christian Vollmer steht jetzt im Mittelpunkt. Mein Eindruck: Der Kerl hat die Hosen randvoll. Er läuft hektisch an, schießt flach in rechte Ecke und scheitert an
Najim Tezcan!
121:16:
Omran Sofuoglu steht jetzt im Mittelpunkt. Mein Eindruck: Der Kerl hat die Hosen randvoll. Er läuft hektisch an, schießt flach in rechte Ecke und scheitert an
Hubertus Falkenberg!
121:50:
Najim Tezcan steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Bernd Kretschmer ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, schickt noch ein Stoßgebiet zum Himmel und schlenzt den Ball halbhoch in Richtung rechts Kreuzeck.
Najim Tezcan bleibt wie angewurzelt stehen. Ich glaub mich laust der Affe, der Ball geht vorbei!
122:25: Und jetzt
Ramy Altin. "Hau ihn rein", ruft der Trainer von draußen.
Hubertus Falkenberg tänzelt auf der Linie wie ein Jogger vor einer roten Ampel.
Ramy Altin hämmert voll drauf - Latte!
122:56:
Konrad Karatas ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Najim Tezcan hat sich für die falsche Seite entschieden.
123:30: Tormann
Hubertus Falkenberg steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Raafat Simsek ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Hubertus Falkenberg macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
124:02:
Daniel Man soll ihn reinmachen. Kann
Najim Tezcan die Ecke erraten?
Daniel Man läuft an,
Najim Tezcan entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
124:37:
Jubran Sporel ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Hubertus Falkenberg bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
125:15:
Marlon Scherer ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Najim Tezcan bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
125:53:
Besir Nabi ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Hubertus Falkenberg bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
126:32:
Kevin Muenzberg wurde auserwählt. Besitzt er genug Nerven? Drei Schritte Anlauf. Er entscheidet sich für die linke Ecke. Zu Unplatziert!
Kevin Muenzberg hat die Ecke gerochen, und hält! Super-
Najim Tezcan!
127:03:
Hakeem Mumcu ist nun an der Reihe. Er wirkt verbissen, scheint diesen Treffer unbedingt zu wollen. Er nimmt fünf Schritte Anlauf, drischt auf die Kugel, als gäbe es kein Morgen mehr, der Ball geht allerdings knapp über das Tor. Keeper
Hubertus Falkenberg ballt die Fäuste!
127:33:
Jan Kersting steht jetzt im Mittelpunkt. Mein Eindruck: Der Kerl hat die Hosen randvoll. Er läuft hektisch an, schießt flach in rechte Ecke und scheitert an
Najim Tezcan!
128:06:
Hubertus Falkenberg steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Wadhah Olgun ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, schickt noch ein Stoßgebiet zum Himmel und schlenzt den Ball halbhoch in Richtung rechts Kreuzeck.
Hubertus Falkenberg bleibt wie angewurzelt stehen. Ich glaub mich laust der Affe, der Ball geht vorbei!
128:40:
Wolfram Goetz ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte.
Najim Tezcan schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
129:18:
Haroon Saban drückt den Ball fest auf den Elfmeterpunkt, weicht drei Schritte zurück und atmet noch einmal tief ein. Er läuft an, verzögert etwas und schiebt den Ball lässig ins rechte untere Eck,
Hubertus Falkenberg hat sich für die andere Ecke entschieden.
129:58:
Robert Scheld geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke!
Najim Tezcan errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
130:33:
Yunis Adanir ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte.
Hubertus Falkenberg schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
131:12:
Willi Eisenmann ist nun an der Reihe. Er wirkt verbissen, scheint diesen Treffer unbedingt zu wollen. Er nimmt fünf Schritte Anlauf, drischt auf die Kugel, als gäbe es kein Morgen mehr, der Ball geht allerdings knapp über das Tor. Keeper
Najim Tezcan ballt die Fäuste!
131:46: Tormann
Hubertus Falkenberg steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Najim Tezcan ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Hubertus Falkenberg macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
132:09: Gegen
Türkei gab es in der Vergangenheit bereits knappe Duelle, heute ist es
Deutschland, dass im Elfmeterschießen den Kürzeren zieht und nach Hause fahren muss.
Endstand
Heim 0:0 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 5:6 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 50%:50% Gast