Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Österreich vs. Frankreich
Viertelfinale, 09.05.2025
Boris Bitterbös
sebastian6
Heim: Österreich (sebastian6)
beachboy090
Gast: Frankreich (beachboy090)
Spielbericht
0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige Viertelfinalspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen: Österreich und Frankreich schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
4:11: Österreich lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Ronny Muss zu Benjamin Tammen, der gibt wiederum an Joschka Grassmann weiter. Heiko Braumann führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was Marcellin Pinsonneault da macht, ist schlichtweg zu wenig. Er drischt die Kugel aber völlig überhastet nach vorne, nachdem Alan Gourdin etwas aggressiver zu Werke ging. Wen er da gesehen hat, bleibt sein Geheimnis. Frankreich setzt zum Konterangriff an. Marcellin Pinsonneault führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Alan Gourdin wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von Franz Stemmler hätte diese Aktion aber böse enden können. Dieter Doelling weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.
5:32: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Österreich. Bruno Schoening und Heiko Braumann schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Heiko Braumann, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Ronny Muss läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Franz Stemmler und Dieter Doelling lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper Rémi Muse - Sitzer vergeben.
10:56: Harter Einstieg von Marek Raithel gegen Jules Caver. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Marek Raithel muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
16:09: Österreich steht defensiv. Elias Knoop sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Ronny Muss zurückspielen. Vielleicht jetzt: Ronny Muss und Bernhard Backer fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Nazaire Quesnell und Joévin Burel ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen Franz Stemmler und Dieter Doelling nicht im Strafraum. Bartolomé Gillon geht unter Mithilfe von Joévin Burel energisch dazwischen und schnappt sich die Kugel. Frankreich kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Nazaire Quesnell führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Joévin Burel läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an Franz Stemmler hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
25:14: Bartolomé Gillon wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Marcellin Pinsonneault ab. Letzterer passt zu Alan Gourdin, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze. Gernot Grosch kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne Eric Hillard gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei Österreich losgehen.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


36:36: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von Österreich, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
45:00: Halbzeit
50:54: Alan Gourdins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Trinité Dury heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:58: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Jules Caver verlässt den Platz. Raynald Carrie wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:07: Jérémi Guignards Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt Marcellin St. Ours.
56:26: Bartolomé Gillon kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Marcellin Pinsonneault ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Heiko Braumann vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Nazaire Quesnell schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Sofort kommt der weite Pass in den Strafraum, der sein Ziel aber völlig verfehlt. Benjamin Tammen schläft zwar im ersten Moment, fängt das Ding nach einem Zuruf von Joschka Grassmann aber noch rechtzeitig ab.
57:28: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
58:41: Ronny Muss wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt Gerald Heck.
62:00: Dieter Doellings Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Nikolai Jaeschke heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
65:28: Bartolomé Gillon entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Heiko Braumann - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Der Schiedsrichter pfeift die Situation jedoch ab. Nikolai Jaeschke liegt verletzt auf dem Boden, er scheint einen Schlag ins Gesicht bekommen zu haben.
66:33: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Marcellin Pinsonneault im eigenen Sechzehner Nikolai Jaeschke und Franz Stemmler stehen und sprintet davon. Ein Pass-Versuch in die Spitze misslingt aber total, Marek Raithel hat die Situation als Erster erkannt und geht dazwischen. Nazaire Quesnell ist umsonst losgestartet.
71:33: Wieder kommt Frankreich über die Seite. Bartolomé Gillon erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu Marcellin Pinsonneault auf die Flanke hinaus. Dieser geht sofort ab, wird aber von Gerald Heck und Nikolai Jaeschke erfolgreich in die Zange genommen. Raynald Carrie hätte den Ball wohl gerne früher gekriegt, wenn ich seinen Tritt gegen die sportnet.at-Werbebande richtig interpretiere.
78:21: Marek Raithels Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt Robin Stanke.
81:12: Bartolomé Gillon entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Nikolai Jaeschke - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Bartolomé Gillon spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Bernhard Backer und Joschka Grassmann einfach stehen. Robin Stanke bedrängt ihn scheinbar entscheidend, denn der Flanken-Versuch misslingt völlig und landet auf der Fan-Tribüne.
81:58: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
83:55: Eric Hillard liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von Gerald Heck. Der Schiedsrichter zeigt Gerald Heck die gelbe Karte.
90:00: Der Referee beendet diese Partie, Frankreich feiert einen umkämpften 0:1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes Österreich und steigt damit ins Halbfinale auf. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 0:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 49%:51% Gast
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Grosch Gernot
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wolf Benedikt
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schoening Bruno
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Tammen Benjamin
In Startelf
7
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Knoop Elias
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Gustav Nicki
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Linder Ralph
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Backer Bernhard
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Grassmann Joschka
In Startelf
5
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Heck Gerald
 
6
60%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Muss Ronny
In Startelf
7
60%
 
 
0
0
Trikot
Raithel Marek
In Startelf
10
52%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Stanke Robin
 
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Braumann Heiko
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Doelling Dieter
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
Trikot
Jaeschke Nikolai
 
8
52%
 
 
0
0
Trikot
Stemmler Franz
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Feld Fritz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ewald Edi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fischbach Claas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gennrich Alwin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kirch Wolfgang
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Marquardt Felix
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pan Horst
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
15
Sturm
14
Torgefährlichkeit
10
Torabwehr
11
Torchancen
1
Tore
Keine
Taktik
26
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Muse Rémi
In Startelf
6
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pinsonneault Marcellin
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Gillon Bartolomé
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Labossiere Bérenger
In Startelf
3
32%
 
 
0
1
 
Trikot
Burel Joévin
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Guignard Jérémi
In Startelf
6
44%
 
 
0
0
Trikot
St. Ours Marcellin
 
4
36%
 
 
0
0
Trikot
Baute Jérémi
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Carrie Raynald
 
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Caver Jules
In Startelf
6
60%
 
 
0
0
Trikot
Quesnell Nazaire
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Dury Trinité
 
4
40%
 
 
0
0
Trikot
Gourdin Alan
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
Trikot
Hillard Eric
In Startelf
4
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Barras Ernest
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bedard Florian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Caillouet Jude
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Desjarlais Sylvère
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gautier André
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jacot Fulbert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lefebvre Guy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Luneau Atman
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Minette Paulin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Moulin Corentin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Munier Robert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Payment Bixente
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rousselle Corentin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
St. Sauveur Bruneau
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tremble Bartholomé
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
15
Sturm
15
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
12
Torchancen
1
Tore
1
Taktik
26
Kommentare zum Spiel