0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom Viertelfinale zwischen
Griechenland und
Kroatien. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
13:10:
Kroatien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Boris Bubić und
Pere Grbić halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Marijo Kranjčec trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Ilija Glavan ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Sokratis Garis und
Dimitris Manos stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Andro Rupčić kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Theofilos Sava eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.

15:32:
Boris Bubić erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Pere Grbić wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Marijo Kranjčec erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Lysandros Primo und
Ionas Kazan zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Andro Rupčić frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Anastasios Nanos und
Dimitris Manos stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Theofilos Sava. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Anton Buljubašić nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

16:49: Jetzt wird's hitzig!
Marijo Kranjčec fährt den Ellenbogen gegen
Argirios Boosalis aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen.
Argirios Boosalis tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
20:00:
Boris Bubić fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Pere Grbić kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Efstatios Doukas sieht aber nicht lange zu und geht entschlossen dazwischen, schon hat
Griechenland wieder den Ball. Auch
Argirios Boosalis und
Lysandros Primo gebührt ein großes Lob, sie haben die möglichen Anspielstationen geschickt abgedeckt.

26:03:
Griechenland erarbeitet sich den Ball in Person von
Sokratis Garis, der mit aller Routine
Agis Toles ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Agis Toles an, lässt dadurch
Ilija Glavan aussteigen und spielt anschließend
Lysandros Primo auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Efstatios Doukas und
Argirios Boosalis an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Sotirios Gerou setzt zum Seitfallzieher an -
Zdenko Il bringt gerade noch die Fäuste dazwischen!

36:57: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Anastasios Nanos,
Ionas Kazan und
Dimitris Manos lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Damianos Rodi kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Lysandros Primo, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Vjekoslav Perak und
Andro Rupčić aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Efstatios Doukas startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Pere Grbić, und spielt scharf zur Mitte.
Zdenko Il spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.

40:17:
Anastasios Nanos und
Sokratis Garis spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Sotirios Gerou fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Damianos Rodi und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Boris Bubić hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Efstatios Doukas erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Argirios Boosalis steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
45:00: Halbzeit
48:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Anton Buljubašić verlässt den Platz. Mit
Marcel Rajić soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
49:35: Der Arbeitstag von
Boris Bubić ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Zvjezdan Perković.
53:15: Der Arbeitstag von
Krsto Nemet ist zu Ende. Mit
Crni Zagorac soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
58:45:
Kroatien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Zvjezdan Perković spielt zu
Pere Grbić, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Vjekoslav Perak fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Ilija Glavan hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Vjekoslav Perak, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Marcel Rajić auf den zweiten Pfosten.
Sokratis Garis sieht nur zu.
Marijo Kranjčec steht goldrichtig, Tormann
Theofilos Sava kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.

59:36:
Pere Grbić führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Vjekoslav Perak ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Damianos Rodi und
Argirios Boosalis machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Kroatien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Andro Rupčić geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Juraj Krznarić flankt zur Mitte.
Juraj Krznarić übernimmt den Ball direkt - doch
Theofilos Sava ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
71:34: Der Trainer nimmt
Sokratis Garis vom Platz.
Nektarios Papadakis heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
74:07: Der Trainer nimmt
Damianos Rodi vom Platz.
Anestis Andris soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
75:03:
Sotirios Gerous Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Nikos Sallas soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:30: Freistoß für
Griechenland in der eigenen Hälfte.
Anastasios Nanos spielt kurz zu
Nikos Sallas ab.
Ilija Glavan sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Anestis Andris, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Agis Toles. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Efstatios Doukas, der für
Nikos Sallas durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Zdenko Il wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
78:49: Die Stimmung ist absolut beeindruckend. Ein Unentschieden würde keinem der beiden Teams wirklich weiterhelfen, deswegen peitschen beide Fanseiten ihren Klub nochmal vorwärts.
81:23:
Griechenland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Anastasios Nanos führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Nektarios Papadakis. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Anestis Andris ab, der von
Vjekoslav Perak zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Agis Toles. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Agis Toles. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Efstatios Doukas probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

85:28:
Anastasios Nanos fährt daneben, doch
Anestis Andris erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Anestis Andris weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Zvjezdan Perković aussteigen lässt und für
Pere Grbić einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Argirios Boosaliss Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Zdenko Il.
90:00: Pipi-Pause! Jetzt noch einmal schnell aufs Klo gehen und die nächste Tüte Chips köpfen, bevor wir in die Verlängerung gehen. Beide Teams haben sich bislang neutralisiert, mal sehen, was die nächste halbe Stunde zu bieten hat…

97:42:
Griechenland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Nektarios Papadakis führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Nikos Sallas. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Anestis Andris ab, der von
Zvjezdan Perković zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Agis Toles. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Efstatios Doukas. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Efstatios Doukas trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Zdenko Il in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
103:13: Die
Griechenland-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
107:21:
Zvjezdan Perković fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Pere Grbić kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Marijo Kranjčec führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Ilija Glavan hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Andro Rupčić ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Nektarios Papadakis hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Marcel Rajić probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Theofilos Sava zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
112:54: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
120:00: Die Verlängerung ist vorbei, auch jetzt halten wir bei einem Gleichstand. Ein Elferschießen muss also her, und da ist bekanntermaßen alles möglich.
120:38:
Lysandros Primo soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
121:16:
Juraj Krznarić geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke!
Theofilos Sava errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
121:53:
Anestis Andris ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Zdenko Il hat sich für die falsche Seite entschieden.
122:29:
Marcel Rajić ist an der Reihe. Bewahrt er die Nerven? Er läuft an und schießt genau in die Mitte.
Theofilos Sava schmeißt sich in die rechte Ecke, versuchst aber noch mit dem Fuß, an den Ball heranzukommen - vergeblich. Der Ball zappelt im Netz!
123:06:
Ionas Kazan ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Zdenko Il hat sich für die falsche Seite entschieden.
123:40: Und jetzt
Ilija Glavan. "Hau ihn rein", ruft der Trainer von draußen.
Theofilos Sava tänzelt auf der Linie wie ein Jogger vor einer roten Ampel.
Ilija Glavan hämmert voll drauf - Latte!
124:11: Tormann
Zdenko Il steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Nikos Sallas ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Zdenko Il macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
124:44:
Marijo Kranjčec ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Theofilos Sava hat sich für die falsche Seite entschieden.
125:19:
Dimitris Manos ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Zdenko Il verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
125:44: Dies ist auch gleichzeitig die Entscheidung!
Griechenland beweist Nervenstärke und setzt sich in diesem Viertelfinale im Elferschießen gegen
Kroatien mit
6:
4 durch. Ich denke, die Fans des Heimteams freut's besonders, sie können ihre Hotelreservierungen verlängern.
Endstand
Heim 1:1 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 5:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 52%:48% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast