Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Frankreich vs. Belgien
Gruppe D - Spiel 3, 08.05.2025
Sebastian Selbstdarsteller
beachboy090
Heim: Frankreich (beachboy090)
Ferdi
Gast: Belgien (Ferdi )
Spielbericht
0:00: Frankreich gegen Belgien, so lautet die heutige Begegnung des letzten Gruppenspiels! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem dritten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!
4:04: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Belgien. Ludo Vandekerckhove und Brice De Vleeschouwer schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Ludo Vandekerckhove, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Christiaan Deprez läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Joeri Plas und Philibert Decraene lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Doch er zögert zu lange, Bartolomé Gillon geht kompromisslos dazwischen und haut das Leder auf die Tribüne. Marcellin Pinsonneault setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf Nazaire Quesnell. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball. Jérémi Baute scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.
6:56: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Belgien. Octave Dermout und Christiaan Deprez schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl Brice De Vleeschouwer heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für Frankreich, Jérémi Baute führt aus. Bartolomé Gillon schnappt sich den Ball, leitet sofort an Raynald Carrie weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht, Brice De Vleeschouwer holt sich sofort wieder den Ball zurück.
8:16: Belgien steht defensiv. Wouter Pattyn sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Christiaan Deprez zurückspielen. Vielleicht jetzt: Ludo Vandekerckhove und Wouter Pattyn fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Joévin Burel und Trinité Dury ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen Joeri Plas und Philibert Decraene nicht im Strafraum. Bartolomé Gillon geht unter Mithilfe von Joévin Burel energisch dazwischen und schnappt sich die Kugel. Frankreich setzt zum Konterangriff an. Joévin Burel führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Trinité Dury wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von Wouter Pattyn hätte diese Aktion aber böse enden können. Joeri Plas weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.
15:03: Derber Einstieg von Brice De Vleeschouwer, der Eric Hillard mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Brice De Vleeschouwer muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
23:20: Bartolomé Gillon entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Ludo Vandekerckhove - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Marcellin Pinsonneault spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Octave Dermout und Léopold Libbrecht einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte. Eric Hillard stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt. Maximilien Dervaux haut total daneben. Raynald Carrie kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt Réginald Baert noch den Ball von der Linie.
30:44: Autsch! Brice De Vleeschouwer säbelt Bérenger Labossiere von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Bérenger Labossiere einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
33:24: Frankreich setzt auf Flügelspiel. Marcellin Pinsonneault kriegt das Leder von Raynald Carrie und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Marcellin Pinsonneault führt jetzt den Ball, Octave Dermout attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei Nazaire Quesnell. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. Maximilien Dervaux ist zu langsam. Auch Léopold Libbrecht kommt nicht heran. Eric Hillard erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Jérémi Baute kommt völlig freistehend zum Ball. Réginald Baert kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
34:49: Beide Trainer geben nun lautstark Anweisungen aus ihrer Coachingzone. Noch immer halten wir bei einem Gleichstand. Ein Ergebnis, das beiden nicht wirklich weiterhelfen würde.
36:11: Autsch! Octave Dermout säbelt Eric Hillard von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Eric Hillard hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
43:55: Wieder kommt Frankreich über die Seite. Bartolomé Gillon erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu Raynald Carrie auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang. Octave Dermout schläft. Doppelpass mit Nazaire Quesnell, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte. Eric Hillard verlängert mit dem Kopf zu Bérenger Labossiere. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für Bérenger Labossiere, der das lange Eck anvisiert. Réginald Baert hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
45:00: Halbzeit
46:40: Der Arbeitstag von Trinité Dury ist zu Ende. Alan Gourdin wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
48:00: Der Arbeitstag von Raynald Carrie ist zu Ende. Jules Caver soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
50:31: Der Arbeitstag von Marcellin St. Ours ist zu Ende. Jérémi Guignard heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
53:50: Bartolomé Gillon wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Marcellin Pinsonneault ab. Letzterer passt zu Alan Gourdin, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich. Bérenger Labossiere steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball. Réginald Baert erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
55:19: Der Arbeitstag von Octave Dermout ist zu Ende. Heinz Pieters soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
57:48: Wouter Pattyns Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt Eloi Bogaert.
58:52: Der Arbeitstag von Joeri Plas ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Adrien Opsomer.
60:09: Frankreich hat den Ball. Marcellin Pinsonneault läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Alan Gourdin weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Nazaire Quesnell den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Eloi Bogaert lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Léopold Libbrecht abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für Eric Hillard quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
63:46: Nach einem nicht geahndeten Foul an Bartolomé Gillon schimpft beachboy090 so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
65:07: Bartolomé Gillon tritt Ludo Vandekerckhove genau auf den großen Onkel, ein schmerzverzerrtes Gesicht und - so vermute ich mal - ein blauer Zeh sind die Folgen. Bartolomé Gillon sieht die gelbe Karte.
66:38: Bartolomé Gillon erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Nazaire Quesnell steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Christiaan Deprez hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Heinz Pieters fährt daneben.Eric Hillard steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Réginald Baert wehrt den Ball direkt vor Bérenger Labossieres Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


73:29: Einwurf durch Bartolomé Gillon. Marcellin Pinsonneault nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Jules Caver ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Alan Gourdin weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Maximilien Dervaux und Léopold Libbrecht haben da zu lasch attackiert. Eric Hillard gewinnt das Kopfballduell gegen Maximilien Dervaux und verlängert ideal. Doch Brieuc Peters ist der Retter in der Not und klärt via Fallrückzieher, noch ehe Bérenger Labossiere abschließen kann.
78:12: Marcellin Pinsonneault späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Alan Gourdin weiter. Auf der Seite fordert Alan Gourdin den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Heinz Pieters und Léopold Libbrecht sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Jérémi Guignard - eine hohe Flanke in den Strafraum. Eric Hillard und Bérenger Labossiere stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Léopold Libbrecht geht jedoch im letzten Moment dazwischen und führt die Kugel aus dem Sechzehner.
81:28: Mittlerweile wird von den Frankreich-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
88:10: Bartolomé Gillon erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Nazaire Quesnell steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Maximilien Dervaux hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Doch weder Jérémi Guignard noch Jérémi Baute haben damit gerechnet. Heinz Pieters reagiert viel schneller, ergattert sich das Leder und gibt an Léopold Libbrecht weiter. Lang hat er nicht gedauert, der Frankreich-Angriff.
90:00: Schlusspfiff! Frankreich entscheidet das Gruppenspiel gegen Belgien mit 1:0 für sich. Es war bis zum Schluss spannend, trotzdem fährt Frankreich einen verdienten Sieg ein.

Endstand
Heim 1:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 62%:38% Gast
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Bedard Florian
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pinsonneault Marcellin
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Gillon Bartolomé
In Startelf
9
56%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Burel Joévin
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Guignard Jérémi
 
9
44%
 
 
0
0
Trikot
St. Ours Marcellin
In Startelf
6
36%
 
 
0
0
Trikot
Baute Jérémi
In Startelf
4
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Carrie Raynald
In Startelf
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Caver Jules
 
9
60%
 
 
0
0
Trikot
Quesnell Nazaire
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Dury Trinité
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
Trikot
Gourdin Alan
 
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Hillard Eric
In Startelf
6
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Labossiere Bérenger
In Startelf
6
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Barras Ernest
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Caillouet Jude
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Desjarlais Sylvère
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gautier André
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jacot Fulbert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lefebvre Guy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Luneau Atman
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Minette Paulin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Moulin Corentin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Munier Robert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Muse Rémi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Payment Bixente
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rousselle Corentin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
St. Sauveur Bruneau
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tremble Bartholomé
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
14
Sturm
14
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
6
Tore
1
Taktik
26
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Baert Réginald
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Depoortere Giovanni
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dervaux Maximilien
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Dermout Octave
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Peters Brieuc
In Startelf
3
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Pieters Heinz
 
3
28%
 
 
0
0
Trikot
Libbrecht Léopold
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Bogaert Eloi
 
1
48%
 
 
0
0
Trikot
Pattyn Wouter
In Startelf
6
44%
 
 
0
0
Trikot
De Vleeschouwer Brice
In Startelf
2
56%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Deprez Christiaan
In Startelf
3
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Vandekerckhove Ludo
In Startelf
5
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Janssens Melchior
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Decraene Philibert
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Opsomer Adrien
 
2
48%
 
 
0
0
Trikot
Plas Joeri
In Startelf
5
44%
 
 
0
0
Trikot
Lemmens Wilhelmus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Rijcke Joachim
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Caemelbeke Adrien
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van De Gucht Loïc
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
12
Sturm
11
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
13
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
22
Kommentare zum Spiel