0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom dritten Gruppespiel zwischen
Schweiz und
Niederlande. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.

10:23: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Schweiz.
Carlo Kriebel und
Nick Konrad schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Horst Exner, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Nick Konrad läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Foppe Reep und
Laurentius Hoop gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Eugene Nichelson schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Cristiaan Dirck weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Twan Boerman, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Carlo Kriebel hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Haye Pickard kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Twan Boerman steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser legt mit der Brust fantastisch zu
Coenrardus Vorst ab, der volley abzieht und das Leder knallhart in die Maschen hämmert. Was für ein Tor! Da springt selbst der sonst so ruhige Trainer in der Coaching-Zone auf und ab.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

27:24:
Eugene Nichelson kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Cristiaan Dirck ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Carlo Kriebel vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Twan Boerman schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Coenrardus Vorst setzt sich durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Carlo Kriebel schaut teilnahmslos zu. Dahinter steht aber niemand außer
Anton Holzmann, der per Kopf zum Keeper zurückspielt. Routiniert gelöst.
33:34: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Bert Greven und Co. werden frenetisch angefeuert.
34:11:
Eugene Nichelson entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Horst Exner - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Eugene Nichelson spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Herwig Schoenborn und
Horst Exner einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Coenrardus Vorst stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Herwig Schoenborn haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Coenrardus Vorst der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
45:00: Halbzeit
48:17: Der Arbeitstag von
Meinrad Paal ist zu Ende.
Carsten Hirth heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
51:21: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Herwig Schoenborn verlässt den Platz.
Hendrik Meiner heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
53:57:
Heinrich Knoths Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Christoph Petras soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
63:16:
Cristiaan Dirck wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Horst Exner und
Nick Konrad können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Twan Boerman ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Foppe Reep steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Coenrardus Vorst stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Foppe Reep wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck.
Gernot Hecker hat keine Chance - starkes Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

66:06: Foul von
Nick Konrad: Er gibt
Twan Boerman einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination.
Twan Boerman hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

69:34:
Eugene Nichelson fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Cristiaan Dirck kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Twan Boerman führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Foppe Reep hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Robbin Paepke ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Carlo Kriebel hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. In letzter Sekunde wird er jedoch von
Anton Holzmann entscheidend bedrängt, die anschließende Flanke landet daher weit hinter dem Tor.
71:54: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
75:06:
Franz Sauter krümmt sich nach einer Attacke von
Foppe Reep am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Franz Sauter. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
75:51: Der Arbeitstag von
Eugene Nichelson ist zu Ende.
Schelte Van Wyhe soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
78:10: Der Trainer nimmt
Foppe Reep vom Platz.
Coenraad Logeman heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
80:01: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Haye Pickard verlässt den Platz.
Raoul Horter soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
81:25:
Niederlande ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Cristiaan Dirck und
Schelte Van Wyhe halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Laurentius Hoop trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Robbin Paepke ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Carsten Hirth steht mit weit offenem Mund da und kann nur staunen.
Hendrik Meiner kann jedoch mittels Fallrückzieher klären.

82:20:
Cristiaan Dirck wirft in der eigenen Hälfte ein.
Schelte Van Wyhe kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Twan Boerman, der zum Doppelpass mit
Laurentius Hoop ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Hendrik Meiner setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Gernot Hecker verschätzt sich völlig,
Raoul Horter spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast
87:38: Harter Einstieg von
Laurentius Hoop gegen
Carsten Hirth. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Der Schiedsrichter zeigt
Laurentius Hoop die gelbe Karte.
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
Niederlande auch einen hochverdienten
0:
4-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:4 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 44%:56% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 43%:57% Gast