Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Österreich
Gruppe C - Spiel 1, 06.05.2025
Konrad Kompromissinger
Rothaus
Heim: Schweiz (Rothaus)
sebastian6
Gast: Österreich (sebastian6)
Spielbericht
0:00: Freut mich, dass Sie sich für das erste Spiel des Turniers zwischen Schweiz und Österreich entschieden haben. Das Spiel findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
0:52: Österreich steht tief gestaffelt und versucht nun durch Ronny Muss und Benjamin Tammen, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Ronny Muss führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Joschka Grassmann ins Spiel, nachdem Marek Raithel durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen Carlo Kriebel und Anton Holzmann durch. Beim Strafraum angekommen ist er aber völlig auf sich allein gestellt und vertendelt den Ball gegen [SV] - Chance vertan. Schweiz kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Carlo Kriebel führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Nick Konrad läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an Franz Stemmler hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
2:32: Den Fans stockt der Atem: Bernhard Backer trifft Raimund Croft nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Bernhard Backer sieht die gelbe Karte.
13:28: Österreich steht defensiv. Bruno Schoening sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Ronny Muss zurückspielen. Vielleicht jetzt: Heiko Braumann und Ronny Muss fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Eike Fromm und Nick Konrad ganz alt aussehen. Bei Anton Holzmann bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig, Marek Raithel ist zurecht sauer. Schweiz setzt zum Konterangriff an. Herwig Schoenborn führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Eike Fromm wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von Heiko Braumann hätte diese Aktion aber böse enden können. Franz Stemmler weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.
15:32: Joschka Grassmann spielt nach einem kleinen Rempler von Raimund Croft den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt. Der Schiedsrichter zeigt Raimund Croft die gelbe Karte.
21:18: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Österreich. Elias Knoop und Ronny Muss schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Ronny Muss, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Bernhard Backer läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor - Horst Exner und Franz Sauter gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann. Horst Exner schnappt sich den Ball, leitet sofort an Franz Sauter weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht, Ronny Muss holt sich sofort wieder den Ball zurück.
27:03: Bruno Schoening wirft in der eigenen Hälfte ein. Elias Knoop kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Heiko Braumann, der zum Doppelpass mit Bernhard Backer ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Carlo Kriebel setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Gernot Rott kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
31:09: Nach einem nicht geahndeten Foul an Nick Konrad schimpft Rothaus so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"
32:10: Österreich ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Bruno Schoening und Elias Knoop halten die Kugel in den eigenen Reihen. Heiko Braumann trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Bernhard Backer ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Herwig Schoenborn und Anton Holzmann stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Franz Stemmler kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen. Gernot Rott eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
42:51: Jetzt wird's hitzig! Heiko Braumann fährt den Ellenbogen gegen Eike Fromm aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. Eike Fromm wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
44:22: Bruno Schoening erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Ronny Muss quer, der für Bernhard Backer durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Franz Sauter vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Luis Cera verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden Dieter Doelling. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


45:00: Halbzeit
47:44: Herwig Schoenborns Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Hendrik Meiner heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
48:52: Anton Holzmanns Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Otto Helm heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
51:02: Österreich lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Heiko Braumann zu Benjamin Tammen, der gibt wiederum an Joschka Grassmann weiter. Heiko Braumann führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was Eike Fromm und Nick Konrad da machen, ist schlichtweg zu wenig. Franz Stemmler kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen Carlo Kriebel und Hendrik Meiner. Gleich beim ersten Haken verliert er aber den Ball. Der starke [SV] mischt sich nämlich ebenfalls noch in die Angelegenheit ein und schnappt die Kugel.
52:01: Der Trainer nimmt Raimund Croft vom Platz. Neu ins Spiel kommt Raphael Horvath.
52:29: Bei Bruno Schoening ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Ralph Linder wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
58:07: Bei Bernhard Backer ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Robin Stanke heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
59:22: Dieter Doellings Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Neu ins Spiel kommt Nikolai Jaeschke.
60:40: Elias Knoop und Heiko Braumann schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Robin Stanke ins Spiel. Heiko Braumann fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Marek Raithel. Ein Haken, ein Übersteiger. Hendrik Meiner attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf Nikolai Jaeschke. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen, Nikolai Jaeschke übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


63:58: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän Ronny Muss und Co. werden frenetisch angefeuert.
64:47: Ralph Linder ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Ronny Muss eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden Heiko Braumann packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden Ronny Muss aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von Otto Helm, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die Luis Cera heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten Robin Stanke, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von Gernot Rott.
70:49: Elias Knoop fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive. Ralph Linder kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein! Heiko Braumann führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu Joschka Grassmann hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt Robin Stanke ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers. Carlo Kriebel hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. In letzter Sekunde wird er jedoch von Hendrik Meiner entscheidend bedrängt, die anschließende Flanke landet daher weit hinter dem Tor.
72:57: Die Fans fordern von Nick Konrad und Co.: "Wir wollen euch kämpfen sehen - wir wollen euch kämpfen sehen!".
76:43: Böser Einstieg von Heiko Braumann gegen Hendrik Meiner. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Der Schiedsrichter zeigt Heiko Braumann die gelbe Karte.
78:12: Elias Knoop erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Ralph Linder wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Heiko Braumann erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Franz Sauter und Eike Fromm zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Ronny Muss frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Otto Helm steht viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Hendrik Meiner wirft sich aber mutig in die Schussbahn und blockt den Versuch ab. Tapfer, tapfer, mein lieber Herr!
82:52: Elias Knoop wirft in der eigenen Hälfte ein. Ralph Linder kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu Heiko Braumann, der zum Doppelpass mit Ronny Muss ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch Hendrik Meiner setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte. Gernot Rott kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
90:00: Der Referee beendet diese Partie, Österreich feiert einen umkämpften 0:2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes Schweiz in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 0:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 43%:57% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 38%:62% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Rott Gernot
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hecker Gernot
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Helm Otto
 
5
36%
 
 
0
0
Trikot
Holzmann Anton
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
Trikot
Kriebel Carlo
In Startelf
5
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Meiner Hendrik
 
6
44%
 
 
0
0
Trikot
Schoenborn Herwig
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Cera Luis
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Hirth Carsten
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fromm Eike
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Exner Horst
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Franken Werner
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Konrad Nick
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Sauter Franz
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Knoth Heinrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Krupp Viktor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Croft Raimund
In Startelf
1
48%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Horvath Raphael
 
1
36%
 
 
0
0
Trikot
Brenner Benedikt
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hildebrandt Klaas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kara Ivan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Markwardt Felix
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Paal Meinrad
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Petras Christoph
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Reiser Leopold
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Riess Leopold
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Saal Boris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Scharf Raimund
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
9
Sturm
10
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
12
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
22
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Grosch Gernot
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wolf Benedikt
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Linder Ralph
 
9
40%
 
 
0
0
Trikot
Schoening Bruno
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
Trikot
Tammen Benjamin
In Startelf
10
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Knoop Elias
In Startelf
9
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Gustav Nicki
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Backer Bernhard
In Startelf
8
44%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Stanke Robin
 
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Grassmann Joschka
In Startelf
10
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Muss Ronny
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Raithel Marek
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Braumann Heiko
In Startelf
9
52%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Heck Gerald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Doelling Dieter
In Startelf
8
48%
 
 
1
0
Trikot
Jaeschke Nikolai
 
7
56%
 
 
1
0
Trikot
Stemmler Franz
In Startelf
6
56%
 
 
0
2
 
Trikot
Feld Fritz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ewald Edi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fischbach Claas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gennrich Alwin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kirch Wolfgang
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Marquardt Felix
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pan Horst
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
13
Sturm
13
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
6
Tore
2
Taktik
26
Kommentare zum Spiel