0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom zweiten Gruppespiel zwischen
Ukraine und
Kroatien. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.

12:39:
Boris Bubić erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Pere Grbić wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Ilija Glavan erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Valeri Dubrovskiy und
Andrei Yenotin zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Andro Rupčić frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Pjotr Stolin und
Eugeny Ovsiannikov stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Ukraine.
Anton Buljubašić war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Arkadi Ovcharova war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

17:41:
Boris Bubić liegt am Platz, er sieht wohl nur noch Sterne. Die Vorgeschichte: ein böser Ellenbogencheck von
Kostja Ipatyev.
Kostja Ipatyev sieht die Rote Karte! Der Übeltäter verlässt unter heftigen Protesten seiner Mitspieler den Platz.
24:39:
Boris Bubić erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen.
Valeri Dubrovskiy und
Michail Putyatin gehen aber entschlossen dazwischen, noch bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
Pere Grbić ist stinksauer, er wäre völlig frei gestanden.
32:00: Derber Einstieg von
Andrei Yenotin, der
Juraj Krznarić mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Juraj Krznarić hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
35:03:
Boris Bubić wirft in der eigenen Hälfte ein.
Pere Grbić kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Das sieht etwas hilflos aus.
Krsto Nemet steht da wie angewurzelt und scheint nicht gewillt, sich anzubieten. Vorne ackern
Valeri Dubrovskiy,
Andrei Yenotin und
Michail Putyatin Meter um Meter und machen ein kontrolliertes Herausspielen fast unmöglich. Er muss letztlich zum Torhüter zurückspielen.
37:06: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Valeri Dubrovskiy sein Gegenüber
Sretko Sever unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Valeri Dubrovskiy traut seinen Augen nicht, der Schiedsrichter schickt ihn mit Rot vom Platz.
45:00: Halbzeit
46:15: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Andrei Yenotin verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Georgi Byko.
49:41: Der Trainer nimmt
Anton Buljubašić vom Platz.
Marcel Rajić heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
55:52: Der Trainer nimmt
Boris Bubić vom Platz.
Zvjezdan Perković heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
56:46:
Krsto Nemets Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Crni Zagorac heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
59:45: Freistoß für
Kroatien in der eigenen Hälfte.
Zvjezdan Perković spielt kurz zu
Pere Grbić ab.
Makhach Antipova sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Ilija Glavan, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Andro Rupčić. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Marcel Rajić, der für
Sretko Sever durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Arkadi Ovcharova wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.

60:47:
Kroatien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Pere Grbić führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Crni Zagorac. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Marijo Kranjčec ab, der von
Makhach Antipova zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Ilija Glavan. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Marijo Kranjčec. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Crni Zagorac probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

62:36: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Dmitry Kuzenkova und
Marijo Kranjčec können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Marijo Kranjčec steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.

64:58:
Zvjezdan Perković fährt daneben, doch
Pere Grbić erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Marijo Kranjčec weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Eugeny Ovsiannikov aussteigen lässt und für
Georgi Byko einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Juraj Krznarićs Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Arkadi Ovcharova.
65:38:
Ilija Glavan scheint topfit. Er wirkt wie ein 5-jähriger Junge, der gerade in einen Kessel Red Bull gefallen ist - keine Spur von Müdigkeit.
68:31:
Kroatien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Zvjezdan Perković spielt zu
Crni Zagorac, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Vjekoslav Perak fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Marijo Kranjčec hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Marcel Rajić, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Sretko Sever auf den zweiten Pfosten.
Pjotr Stolin sieht nur zu.
Marcel Rajić steht goldrichtig, Tormann
Arkadi Ovcharova kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
69:44: "Schneller abspielen", brüllt
strassa in Richtung seines Mittelfeldes. Richtig rund läuft's bei
Ukraine nicht.
73:12:
Pere Grbić führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Vjekoslav Perak ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Makhach Antipova und
Pjotr Stolin machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Kroatien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Vjekoslav Perak geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Juraj Krznarić flankt zur Mitte.
Marcel Rajić übernimmt den Ball direkt - doch
Arkadi Ovcharova ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
80:30: Den Fans stockt der Atem:
Pjotr Stolin trifft
Sretko Sever nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht.
Sretko Sever hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
83:23:
Kroatien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Zvjezdan Perković führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Pere Grbić. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Marijo Kranjčec ab, der von
Makhach Antipova zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Ilija Glavan. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Andro Rupčić. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Marcel Rajić probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
85:37:
Robert Borodin zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Juraj Krznarić, der eine klaffende Wunde davonträgt.
Robert Borodin sieht die gelbe Karte.
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit
1:
0. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf.
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 37%:63% Gast