0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Deutschland und
Griechenland, das diese EM eröffnet! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
5:20:
Deutschland steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Nikolai Strey und
Marlon Scherer, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Nikolai Strey führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Marlon Scherer ins Spiel, nachdem
Adam Fischbach durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Anastasios Nanos und
Agis Toles durch. Vor dem Strafraum wartet
Konrad Karatas, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Theofilos Sava!

7:42:
Nikolai Strey ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Kevin Muenzberg eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Nikolai Strey packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Lars Saenger aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Griechenland.
9:19:
Nikolai Strey ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Lars Saenger eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Omiros Liakos geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Polychronis Christos. An der dichten gestaffelten
Deutschland-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
20:29: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Kevin Muenzberg sein Gegenüber
Ionas Kazan unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Der Referee zeigt
Kevin Muenzberg die Rote Karte und muss deshalb heftige Beschwerden über sich ergehen lassen. An seiner Entscheidung ändert dies allerdings nichts mehr.

28:03:
Griechenland wirft in der eigenen Hälfte ein.
Anastasios Nanos kommt nach einem Einwurf von
Agis Toles zum Ball und spielt erstmal zurück.
Marlon Scherer reagiert aber viel schneller und geht sofort dazwischen. Aus fast 40 Metern hält er drauf und versucht, den Keeper zu überraschen - vergeblich. Der Tormann ist auf dem Posten, lenkt den Ball an die Latte und von dort springt er zurück ins Feld.
Marlon Scherer setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Jan Kersting. Der tanzt
Efstatios Doukas aus und sprintet auch noch
Argirios Boosalis davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Deutschland daraus? Das Leder kommt zu
Konrad Karatas, der sofort das lange Eck anvisiert. Herrlich gemacht. Der Ball springt vom Pfosten an den Rücken des Torwarts und kullert von dort über die Torlinie. Was für ein Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

34:58: Trotz der Führung läuft
Spielberg die Coachingzone auf und ab. Kein Wunder, dass der Trainer auch nach dem Ende der aktiven Karriere noch immer seine Linie hält.
39:34: Der Spielaufbau von
Griechenland wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Anastasios Nanos und
Ionas Kazan spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Omiros Liakos schnappt sich den Ball, lässt
Matthias Werling wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Lysandros Primo freistehen. Lochpass zu
Polychronis Christos, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Herbert Walder vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Doch da ist
Willi Eisenmann, der ihn samt Ball von der Seite umgrätscht. Der Schiedsrichter lässt weiterlaufen. Eine strittige Entscheidung. Die
Griechenland-Fans sind jedenfalls außer sich.

40:49: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird
Polychronis Christos von
Jan Kersting umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg! Der Referee zeigt
Jan Kersting den gelben Karton.
43:30:
Anastasios Nanos und
Agis Toles spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Sotirios Gerou fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Lysandros Primo und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Herbert Walder hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Polychronis Christos erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Sotirios Gerou steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
45:00: Halbzeit
50:01: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Herbert Walder verlässt den Platz.
Fabio Schaaf wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
50:35:
Matthias Werlings Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Ramon Herbig soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
51:51: Der Trainer nimmt
Nikolai Strey vom Platz.
Dominic King soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
52:19:
Griechenland wirft in der eigenen Hälfte ein.
Efstatios Doukas kommt nach einem Einwurf von
Agis Toles zum Ball und spielt erstmal zurück.
Efstatios Doukas fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Sotirios Gerou ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Bei
Ramon Herbig ist die Party aber zu Ende. Dieser geht bissig in den Zweikampf und ergattert sich den Ball.
55:43: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.

63:51:
Griechenland erarbeitet sich den Ball in Person von
Anastasios Nanos, der mit aller Routine
Omiros Liakos ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Sotirios Gerou an, lässt dadurch
Marlon Scherer aussteigen und spielt anschließend
Omiros Liakos auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen
Polychronis Christos und
Argirios Boosalis an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke.
Argirios Boosalis setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor!
Hubertus Falkenberg steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
65:30: Den Fans stockt der Atem:
Jan Kersting trifft
Polychronis Christos nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Die Fans trauen ihren Augen nicht,
Jan Kersting sieht zum zweiten Mal die gelbe Karte und fliegt somit vorzeitig vom Platz. Wütende, aber zwecklose Proteste sind die Folge.
68:20:
Anastasios Nanoss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Nektarios Papadakis wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
69:44: Der Trainer nimmt
Sotirios Gerou vom Platz.
Nikos Sallas soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
71:43:
Polychronis Christoss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Nikos Patera heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
73:00: Freistoß für
Griechenland in der eigenen Hälfte.
Agis Toles spielt kurz zu
Nikos Sallas ab.
Ramon Herbig sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Efstatios Doukas, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Omiros Liakos. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Argirios Boosalis, der für
Nikos Sallas durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Hubertus Falkenberg wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.

73:55:
Efstatios Doukas fährt daneben, doch
Nektarios Papadakis erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Efstatios Doukas weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Willi Eisenmann aussteigen lässt und für
Fabio Schaaf einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Nikos Patera setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast
83:31:
Spielberg ist sauer. Seine Mannschaft kann scheinbar so gut wie gar nichts von der Vorgabe des Trainers umsetzen.
88:26:
Griechenland ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Omiros Liakos spielt zu
Agis Toles, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Omiros Liakos fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Lysandros Primo hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Nikos Patera, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Ionas Kazan auf den zweiten Pfosten.
Willi Eisenmann sieht nur zu.
Argirios Boosalis steht goldrichtig, Tormann
Hubertus Falkenberg kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Griechenland feiert einen umkämpften
1:
2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Deutschland in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 39%:61% Gast