Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Griechenland vs. Belgien
Kleines Finale, 04.05.2025
Herbert Blindfisch
sunnier7even
Heim: Griechenland (sunnier7even)
Coppelius
Gast: Belgien (Coppelius)
Spielbericht
0:00: Freut mich, dass Sie sich für das kleine Finale zwischen Griechenland und Belgien entschieden haben. Heute geht's um alles! Beide Trainer haben die gegnerische Mannschaft zum Favouriten erklärt, aber aus dem bisherigen Turnierverlauf wissen wir: hier gibt es in Wahrheit keinen Favouriten! Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
8:14: Belgien setzt auf Flügelspiel. Philibert De Mesmaeker kriegt das Leder von Franklin De Backer und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Laurent Van Der Meiren führt jetzt den Ball, Fotis Lekas attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei Franklin De Backer. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. Grigorios Artino will dazwischen gehen, kommt aber nicht heran. Brian Van Lierde erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Doch bevor Antonio Ramoudt einnetzen kann, steht Kleanthis Hero goldrichtig und schießt den Ball aus dem Sechzehner.
11:54: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Kosmas Doukas springt Antonio Ramoudt mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Antonio Ramoudt tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
14:33: Sylvère De Loof kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Sylvère De Loof ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Faidon Minas vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Philibert De Mesmaeker schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Brian Van Lierde setzt sich gegen Marinos Grivas durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch Grigorios Artino schaut teilnahmslos zu. Franklin De Backer hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


20:36: Böser Einstieg von Laurent Van Der Meiren gegen Marinos Grivas. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Marinos Grivas hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
21:38: Wieder kommt Belgien über die Seite. Laurent Van Der Meiren erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu Franklin De Backer auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang. Faidon Minas schläft. Doppelpass mit Laurent Van Der Meiren, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte. Brian Van Lierde verlängert mit dem Kopf zu Antonio Ramoudt. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für Brian Van Lierde, der das lange Eck anvisiert. Thanasis Andris hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
27:10: Fotis Lekas und Zacharias Mavros schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Kleanthis Hero ins Spiel. Fotis Lekas fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Grigorios Artino. Ein Haken, ein Übersteiger. Philibert De Mesmaeker attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf Aristomenis Economou. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch Roch Catteau bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
28:18: Zacharias Mavros ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Marinos Grivas eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden Zacharias Mavros packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden Grigorios Artino aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von Philibert De Mesmaeker, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die Nathanael Janssens heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten Minas Ambrosia, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von Roch Catteau.
31:45: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Griechenland. Kosmas Doukas und Grigorios Artino schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Zacharias Mavros, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Grigorios Artino läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Aristomenis Economou und Minas Ambrosia lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper Roch Catteau - Sitzer vergeben.
45:00: Halbzeit
53:42: Philibert De Mesmaekers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Samuel Roesems heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
56:56: Laurent Van Der Meirens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Joannes Debruyne heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
57:27: Griechenland lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Fotis Lekas zu Faidon Minas, der gibt wiederum an Kleanthis Hero weiter. Fotis Lekas führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was Sylvère De Loof da macht, ist schlichtweg zu wenig. Er drischt die Kugel aber völlig überhastet nach vorne, nachdem Egbert Platteau etwas aggressiver zu Werke ging. Wen er da gesehen hat, bleibt sein Geheimnis. Sylvère De Loof schnappt sich den Ball, leitet sofort an Egbert Platteau weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht, Fotis Lekas holt sich sofort wieder den Ball zurück.
64:25: Faidon Minas ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Zacharias Mavros eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Brian Van Lierde geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu Egbert Platteau. An der dichten gestaffelten Griechenland-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen. Belgien kontert, jetzt ist Pfeffer drin. Egbert Platteau führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem Faidon Minas scheint nicht gewillt, einzugreifen. Michaël Lemmens schaltet sich ebenfalls ein. Den versucht er auch anzuspielen, doch Zacharias Mavros geht in letzter Sekunde dazwischen und klärt unter Applaus der Griechenland-Fans.
65:42: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt August Verstraete sein Gegenüber Zacharias Mavros unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Zacharias Mavros wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
73:09: Der Arbeitstag von Kleanthis Hero ist zu Ende. Pelopidas Roussos heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
73:59: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Minas Ambrosia verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Pelopidas Angelis.
74:50: Der Arbeitstag von Kosmas Doukas ist zu Ende. Iakovos Constantinou soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
76:08: Griechenland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Fotis Lekas führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Marinos Grivas. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Pelopidas Roussos ab, der von Sylvère De Loof zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Fotis Lekas. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Fotis Lekas. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte. Pelopidas Angelis trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper Roch Catteau in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


79:37: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
80:46: Griechenland ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Fotis Lekas spielt zu Grigorios Artino, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Fotis Lekas fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Faidon Minas hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Pelopidas Roussos, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Aristomenis Economou auf den zweiten Pfosten. Nathanael Janssens sieht nur zu. Doch dort steht Samuel Roesems seinen Mann, er setzt sich im Luftduell durch und befördert den Ball aus der Gefahrenzone. Er ist heute wirklich der Fels in der Brandung.
82:01: Fotis Lekas fährt daneben, doch Marinos Grivas erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Pelopidas Roussos weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der Belgien-Fans und Sprechchöre für August Verstraete sind die Folge.
90:00: Nur mit schön spielen gewinnt man leider keinen Blumentopf. Nach 90 Minuten halten wir bei einem Gleichstand, daher müssen wir in die Verlängerung gehen. Ich hoffe, Sie haben nichts weiter vor, jetzt geht das Viertelfinale in die spannende Phase.
95:48: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Sylvère De Loof verlässt den Platz. Philibert Van Den Bossche heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
100:34: Franklin De Backer späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Nathanael Janssens weiter. Auf der Seite fordert Michaël Lemmens den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Faidon Minas und Iakovos Constantinou sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Joannes Debruyne - eine hohe Flanke in den Strafraum. Brian Van Lierde und Antonio Ramoudt stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu Franklin De Backer, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.

Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast


103:14: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän Antonio Ramoudt und Co. werden frenetisch angefeuert.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
114:59: Einwurf durch Franklin De Backer. Nathanael Janssens nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Michaël Lemmens ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Michaël Lemmens weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Faidon Minas und Iakovos Constantinou haben da zu lasch attackiert. Brian Van Lierde gewinnt das Kopfballduell gegen Marinos Grivas und verlängert ideal. Doch Grigorios Artino ist der Retter in der Not und klärt via Fallrückzieher, noch ehe Antonio Ramoudt abschließen kann. Griechenland setzt zum Konterangriff an. Faidon Minas führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um. Iakovos Constantinou wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von Brian Van Lierde hätte diese Aktion aber böse enden können. August Verstraete weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.
120:00: Schlusspfiff! Etwas hat's gedauert, doch nach 120 Minuten darf sich Belgien letztlich doch als Sieger des kleinen Finals bezeichnen. Die Partie hat ihnen einiges an Substanz geraubt, aber bis zum nächsten Turnier ist ja genug Zeit, sich zu erholen. Bis dann!

Endstand
Heim 1:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast
Griechenland
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Andris Thanasis
In Startelf
3
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stathakis Evanthis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Chontos Manolis
In Startelf
5
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Hero Kleanthis
In Startelf
8
64%
 
 
0
0
Trikot
Artino Grigorios
In Startelf
8
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Doukas Kosmas
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Grivas Marinos
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Minas Faidon
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Ambrosia Minas
In Startelf
5
40%
 
 
0
0
Trikot
Constantinou Iakovos
 
2
44%
 
 
0
0
Trikot
Lekas Fotis
In Startelf
7
60%
 
 
0
1
 
Trikot
Roussos Pelopidas
 
3
28%
 
 
0
0
Trikot
Mavros Zacharias
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Angelis Pelopidas
 
5
52%
 
 
1
0
Trikot
Economou Aristomenis
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Andreadis Sofoklis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Anthes Anestis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Delis Pyrros
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Galanos Yannis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Georgiou Xanthos
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
German Spiro
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gianakos Evripidis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gogola Lavrentis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Martis Costas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nini Elias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Papageorgiou Efstatios
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Paulos Efstathios
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rallis Athanasios
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stanis Charis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stratos Marinos
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
14
Sturm
14
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
12
Torchancen
4
Tore
1
Taktik
25
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Catteau Roch
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Backer Franklin
In Startelf
5
60%
 
 
2
0
 
Trikot
De Mesmaeker Philibert
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
Trikot
Roesems Samuel
 
6
52%
 
 
0
0
Trikot
Janssens Nathanael
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
De Loof Sylvère
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
Trikot
Van Den Bossche Philibert
 
8
44%
 
 
0
0
Trikot
Debruyne Joannes
 
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Platteau Egbert
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Der Meiren Laurent
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Verstraete August
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Lemmens Michaël
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Ramoudt Antonio
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Lierde Brian
In Startelf
4
56%
 
 
0
2
 
Trikot
Aerts Antonio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Appelmans Joeri
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Calleeuw Arnoud
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Callewaert Marceau
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Rijck Philibert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Demeyere Eugene
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Deramaut Félix
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fremaut Reinier
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Holvoet Carlo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lefebvre Albéric
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Piat Erwan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Segers Joannes
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Den Borre Maurice
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Isterdael Kristiaan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vercruysse Hervé
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wauters Tom
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
15
Sturm
13
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
13
Torchancen
3
Tore
2
Taktik
26
Kommentare zum Spiel
Coppelius
04.05.2025, 21:05Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Merci!
sunnier7even
04.05.2025, 19:58Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Glückwunsch, Coppe!