0:00: Ich heiße sie Willkommen zum ersten Viertelfinale dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Tschechien und
Türkei die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!

7:29:
Rudolf Hlad fährt daneben, doch
Simon Mara erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Simon Mara weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der
Türkei-Fans und Sprechchöre für
Raji Tuncel sind die Folge.
Türkei kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Raji Tuncel führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Simon Mara scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Safwan Parlak schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Rudolf Hlad ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Masood Onder querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Josef Cisar schnappt sich das Leder. Die
Türkei-Fans sind entsetzt.

10:09: Freistoß für
Tschechien in der eigenen Hälfte.
Rudolf Hlad spielt kurz zu
Leo Buran ab.
Safwan Parlak sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Dalibor Pastorek, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Ignác Strom. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Doch da steht einzig und alleine
Safwan Parlak, der das Geschenk dankend annimmt und erstmal zu
Fakhri Okay zurückgibt.
Türkei setzt zum Konterangriff an.
Safwan Parlak führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Fakhri Okay wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Safwan Parlak ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Türkei daraus?
Raji Tuncel fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Rudolf Hlad will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Safwan Parlak, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Josef Cisar macht sich lang und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Der Ball springt zurück in den Strafraum.
Abrar Sonmez muss nur noch einschieben, er trifft den Ball aber nicht richtig und schießt um Zentimeter am Kasten vorbei. Eine Riesenchance, die er da vergeben hat!

14:04:
Leo Buran führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Safwan Parlak und
Fakhri Okay sehen da jedoch nicht lange zu und entschließen sich, dazwischen zu gehen. Gesagt, getan. Der Ball ist weg.
25:41:
Rudolf Hlad führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. die Kugel verspringt etwas und auch
Amjad Yuce setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
26:27:
Tschechien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Rudolf Hlad spielt zu
Leo Buran, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Dabei zögert er jedoch viel zu lange, mittlerweile sind alle Offensiv-Leute von
Raji Tuncel und
Umar Saka zugedeckt. Der Angriff muss vorzeitig abgebrochen werden.
27:59: Harter Einstieg von
Leo Buran gegen
Umar Saka. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Der Referee zeigt
Leo Buran den gelben Karton.
34:13:
Tschechien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Rudolf Hlad führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Ignác Strom. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Simon Mara ab, der von
Safwan Parlak zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Dalibor Pastorek. Dieser hat die Situation aber viel zu spät erkannt und verliert den Ball gegen
Fakhri Okay.
45:00: Halbzeit
53:05: Der Arbeitstag von
Leo Buran ist zu Ende.
Miroslav Liska heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
55:00:
Dalibor Pastoreks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Jan Maxa.
59:47: Der Trainer nimmt
Miloslav Bercik vom Platz.
Ctibor Sochor soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
62:23: Der Trainer nimmt
Riyad Caglayan vom Platz.
Nail Gul heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
63:42: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Amjad Yuce verlässt den Platz.
Abdul Babacan soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.

64:31:
Rudolf Hlad erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Miroslav Liska wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Simon Mara erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Fakhri Okay und
Yaser Erol zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Stanislav Novak frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Yaser Erol und
Nasir Kas stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Lalit Nadir. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Ladislav Kozelka nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

65:04: Den Fans stockt der Atem:
Nasir Kas trifft
Radomil Franta nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Der Schiedsrichter zeigt
Nasir Kas die gelbe Karte.
73:59:
Rudolf Hlad wirft in der eigenen Hälfte ein.
Miroslav Liska kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Simon Mara, der zum Doppelpass mit
Stanislav Novak ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Kaum sprintet er los, muss er schon wieder abbrechen. Letzterer hat die Situation völlig verschlafen,
Umar Saka war schneller am Ball und hat sofort an
Yaser Erol weitergegeben.
80:00: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
90:00: Pipi-Pause! Jetzt noch einmal schnell aufs Klo gehen und die nächste Tüte Chips köpfen, bevor wir in die Verlängerung gehen. Beide Teams haben sich bislang neutralisiert, mal sehen, was die nächste halbe Stunde zu bieten hat…
103:11:
Tschechien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Miroslav Liska spielt zu
Vratislav Bezdek, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Simon Mara fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Stanislav Novak hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Radomil Franta, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Jan Maxa auf den zweiten Pfosten.
Yaser Erol sieht nur zu.
Ignác Strom steht goldrichtig, Tormann
Lalit Nadir kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
106:09:
Umar Saka dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Yaser Erol, der am Flügel lauert.
Radomil Franta stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Simon Mara scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Safwan Parlak ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Nail Gul nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Rudolf Hlad da praktiziert, na dann gute Nacht
Tschechien. Schöne Flanke.
Abdul Babacan probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Josef Cisar, der den Ball fangen kann.

111:03: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Safwan Parlak sein Gegenüber
Ladislav Kozelka unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Ladislav Kozelka wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
117:09: Harter Einstieg von
Radomil Franta gegen
Fakhri Okay. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann.
Fakhri Okay steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
120:00: Der Referee beendet die Verlängerung, und auch nun sind wir kein bisschen schlauer. Das Spektakel zieht sich hier noch ein Stück weiter in die Länge. Sehr zur Freunde der Fans im Stadion und vor dem Bildschirmen.
Markus_P und
silviii haben ihre Schützen bereits bestimmt, die Spieler machen sich nun auf den Weg zum Mittelkreis. Jetzt sollten Sie dran bleiben, gleich geht's in die entscheidende Phase. Ich sage es Ihnen ehrlich, ich bin etwas nervös!
120:35:
Radomil Franta soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
121:08:
Raji Tuncel soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
121:45:
Ladislav Kozelka ist nun an der Reihe. Er wirkt verbissen, scheint diesen Treffer unbedingt zu wollen. Er nimmt fünf Schritte Anlauf, drischt auf die Kugel, als gäbe es kein Morgen mehr, der Ball geht allerdings knapp über das Tor. Keeper
Lalit Nadir ballt die Fäuste!
122:18:
Umar Saka soll ihn reinmachen. Kann
Josef Cisar die Ecke erraten?
Umar Saka läuft an,
Josef Cisar entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
122:50:
Ctibor Sochor geht zum Punkt. Er wirkt etwas nervös. Er holt tief Luft, läuft an und hämmert das Leder in die linke Ecke!
Lalit Nadir errät diese zwar, kommt aber nicht mehr heran. Tor!
123:21:
Josef Cisar steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Abdul Babacan ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, schickt noch ein Stoßgebiet zum Himmel und schlenzt den Ball halbhoch in Richtung rechts Kreuzeck.
Josef Cisar bleibt wie angewurzelt stehen. Ich glaub mich laust der Affe, der Ball geht vorbei!
124:01:
Simon Mara ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Lalit Nadir hat sich für die falsche Seite entschieden.
124:36:
Yaser Erol ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Josef Cisar bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
125:13:
Jan Maxa soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
125:44:
Josef Cisar steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Masood Onder ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, schickt noch ein Stoßgebiet zum Himmel und schlenzt den Ball halbhoch in Richtung rechts Kreuzeck.
Josef Cisar bleibt wie angewurzelt stehen. Ich glaub mich laust der Affe, der Ball geht vorbei!
126:06: Dies ist auch gleichzeitig die Entscheidung!
Tschechien beweist Nervenstärke und setzt sich in diesem Viertelfinale im Elferschießen gegen
Türkei mit
4:
3 durch. Ich denke, die Fans des Heimteams freut's besonders, sie können ihre Hotelreservierungen verlängern.
Endstand
Heim 0:0 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 4:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 47%:53% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast