0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige entscheidende Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Österreich und
Spanien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
12:08:
Österreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Tommy Mahn führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Roman Hoesl. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Christoph Beyer ab, der von
Raimundo Gabilondo zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Tommy Mahn. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Holger Gehlen. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Holger Gehlen probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

40:00:
Spanien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt.
Luis Mario Marcos führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu
Igor Varon. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was
Christoph Beyer und
Tommy Mahn da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über
Roman Hoesl zu
Joaquin Vicente Carpintero, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt.
Joaquin Vicente Carpintero steht alleine vor dem Tor, kriegt den Ball, schlägt aber ein Luftloch.
Elias Wich eilt sofort heraus und begräbt das Spielgerät unter sich. Die
Österreich-Fans jubeln dem Unglücksraben höhnisch zu. Dieser muss erstmal verdauen, welch einen Sitzer er da gerade ausgelassen hat.

43:19:
Luis Mario Marcos wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Christoph Beyer und
Holger Gehlen können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Lauro Royo ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Igor Varon steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Joaquin Vicente Carpintero stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Joaquin Vicente Carpintero kommt an den Ball, wird aber zu Fall gebracht. Der Schiri lässt weiterspielen. Tormann
Elias Wich schnappt sich sofort den Ball.
Spanien ist stinksauer! Die Stimmung im Stadion ist am Siedepunkt.
44:15: Für
Tommy Mahn ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Mit
Phillip Strelow soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
45:00: Halbzeit
46:16: Einwurf für
Spanien.
Luis Mario Marcos bedient
Raimundo Gabilondo, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Raimundo Gabilondo setzt seinen Körper gegen
Christoph Beyer perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Joaquin Vicente Carpintero, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Roman Hoesl dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Elias Wich, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Luis Guillermo Miro wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
50:24: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
51:09: Autsch!
Raimundo Gabilondo säbelt
Gabriel Leitner von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Gabriel Leitner einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
53:28:
Hammou Bellidos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Ramon Carlos Soliz heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
55:11:
Igor Varons Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Lauro Queipo.
57:26: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Luis Guillermo Miro verlässt den Platz.
Morad Mañez heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:01:
Luis Mario Marcos dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Lauro Royo, der am Flügel lauert.
Holger Gehlen stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Christoph Beyer scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Luis Mario Marcos ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Cesar Jose Damian nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Maik Schweizer da praktiziert, na dann gute Nacht
Österreich. Schöne Flanke.
Joaquin Vicente Carpintero probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Elias Wich, der den Ball fangen kann.

63:39: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Raimundo Gabilondo springt
Lars Neff mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Raimundo Gabilondo muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
65:38: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Spanien!
Luis Mario Marcos schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Christoph Beyer und
Holger Gehlen aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Lauro Queipo setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Christoph Beyer am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Lars Neff geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Lauro Queipo, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Elias Wich hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

77:44:
Raimundo Gabilondo und
Cesar Jose Damian schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Cristo Manuel Jorge ins Spiel.
Lauro Queipo fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Raimundo Gabilondo. Ein Haken, ein Übersteiger.
Maik Schweizer attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Joaquin Vicente Carpintero. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Elias Wich bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
81:28: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
82:30: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Spanien.
Raimundo Gabilondo und
Lauro Royo schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Raimundo Gabilondo, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Lauro Royo läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Joaquin Vicente Carpintero und
Morad Mañez lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Elias Wich - Sitzer vergeben.
83:29:
Christoph Zinkes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Otto Sanane wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
84:00:
Holger Gehlens Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Ferdinand Eschrich soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
86:56:
Spanien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Lauro Royo zu
Cesar Jose Damian, der gibt wiederum an
Ramon Carlos Soliz weiter.
Lauro Queipo führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Christoph Beyer und
Volkan Senger da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Joaquin Vicente Carpintero kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Lars Neff und
Daniel Dechant. Er bedient
Morad Mañez, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Elias Wich streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

90:00: Der Referee beendet diese Partie,
Spanien feiert einen umkämpften
0:
1-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes
Österreich in diesem spannenden Gruppenspiel. Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 46%:54% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 36%:64% Gast