Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Ukraine vs. Österreich
Gruppe D - Spiel 2, 30.04.2025
Boris Bitterbös
Klabia
Heim: Ukraine (Klabia)
hell34
Gast: Österreich (hell34)
Spielbericht
0:00: Freut mich, dass Sie sich für das zweite Spiel des Turniers zwischen Ukraine und Österreich entschieden haben. Das Spiel findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
2:43: Roman Hoesl fährt daneben, doch Daniel Dechant erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Christoph Beyer weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Veniamin Guseinev aussteigen lässt und für Kolja Yelchukov einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte. Daniel Dechants Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für Valerij Ishutin.
3:37: Freistoß für Österreich in der eigenen Hälfte. Tommy Mahn spielt kurz zu Maik Schweizer ab. Vasily Byko sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Christoph Beyer, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Tommy Mahn. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Christoph Beyer, der für Holger Gehlen durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter. Valerij Ishutin wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
5:44: Österreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Lars Neff führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Tommy Mahn. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Tommy Mahn ab, der von Arkadi Chuchnova zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Volkan Senger. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Holger Gehlen. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. Holger Gehlen probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
16:56: Bei Maik Schweizer ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Mit Lukas Wetter soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
23:52: Roman Hoesl führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Christoph Beyer ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Arkadi Chuchnova und Eduard Zhivanevskaya machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Österreich sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Holger Gehlen geht über die Seite bis zur Torauslinie. Christoph Zinke flankt zur Mitte. Holger Gehlen übernimmt den Ball direkt - doch Valerij Ishutin ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
30:23: Jetzt ist Pfeffer in der Partie. Christoph Zinke grätscht Arkadi Chuchnova von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für Arkadi Chuchnova. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
32:08: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich Kolja Wowk auf Christoph Zinke aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. Christoph Zinke tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
33:02: Tommy Mahn ist ausgelaugt und darf vom Platz. Mit Phillip Strelow soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
41:21: Österreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Lukas Wetter spielt zu Daniel Dechant, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Christoph Beyer fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Volkan Senger hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Holger Gehlen, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Phillip Strelow auf den zweiten Pfosten. Nail Lyakhov sieht nur zu. Christoph Beyer steht goldrichtig, Tormann Valerij Ishutin kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
42:24: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
43:39: Österreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Lukas Wetter spielt zu Lars Neff, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Christoph Beyer fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Volkan Senger hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Holger Gehlen, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Gabriel Leitner auf den zweiten Pfosten. Arseny Aparina sieht nur zu. Phillip Strelow steht goldrichtig, Tormann Valerij Ishutin kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
45:00: Halbzeit
46:51: Ukraine ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Veniamin Guseinev. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Nail Lyakhov weiter. Plötzlich löst sich Veniamin Guseinev auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Christoph Beyer. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Christoph Zinke geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Roman Hoesl kommt zu spät. Doppelpass mit Kolja Wowk, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt aber in einer lebenden Menschenmauer hängen. Daniel Dechant hat sich mutig in den Schuß geworfen und kann letztendlich klären.
52:00: Die Ukraine-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
55:14: Arseny Aparina weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Nail Lyakhov stünde frei. Kolja Yelchukov fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Arkadi Chuchnova, an Christoph Beyer vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden Kolja Wowk hat er noch. Lukas Wetter hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte, seine Ablage fällt aber zu unpräzise aus, Daniel Dechant fängt die Kugel ohne Mühe ab - Chance vertan.
55:42: Für Holger Gehlen ist der Arbeitstag vorbei, völlig ausgelaugt trabt er vom Platz. Ferdinand Eschrich heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
58:12: Ukraine lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen. Arseny Aparina peitscht seine Kollegen nach vorne. Kolja Yelchukov kriegt den Ball von Arkadi Chuchnova und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Er bleibt aber gleich beim ersten Gegenspieler - nämlich Christoph Beyer - hängen. Viel schlechter hätte er die Situation nicht lösen können, das war ganz schwach.
62:50: Autsch! Christoph Beyer säbelt Grisha Blinov von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Grisha Blinov wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
69:42: Einwurf für Ukraine. Veniamin Guseinev bedient Nail Lyakhov, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Veniamin Guseinev setzt seinen Körper gegen Christoph Zinke perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Eduard Zhivanevskaya, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Lukas Wetter dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann Elias Wich, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu Eduard Zhivanevskaya wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
76:37: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Arseny Aparina und Daniel Dechant können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Arseny Aparina muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
78:48: Arseny Aparina dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Nail Lyakhov, der am Flügel lauert. Ferdinand Eschrich stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Christoph Beyer scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Nail Lyakhov ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Grigoriy Chistyakova nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Lukas Wetter da praktiziert, na dann gute Nacht Österreich. Schöne Flanke. Doch die Mitspieler, allen voran Kolja Wowk, schlafen. Der bärenstarke Daniel Dechant ist zur Stelle, nimmt den Ball mit der Brust an und führt ihn in aller Ruhe aus dem Strafraum.
83:54: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
89:03: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Ukraine! Nail Lyakhov schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Ferdinand Eschrich und Christoph Beyer aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Kolja Yelchukov setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Christoph Beyer am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Lars Neff geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Grisha Blinov, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus. Elias Wich hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 0:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 33%:67% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 58%:42% Gast
Ukraine
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Ishutin Valerij
In Startelf
10
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bychovskaya Yevgeny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Guseinev Veniamin
In Startelf
7
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Aparina Arseny
In Startelf
6
48%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Lyakhov Nail
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Yelchukov Kolja
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Guseinov Grigoriy
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ryndenko Roman
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Byko Vasily
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Chistyakova Grigoriy
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Zhivanevskaya Eduard
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Chuchnova Arkadi
In Startelf
5
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Jidkova Juli
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zotkin Vladimir
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Blinov Grisha
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Wowk Kolja
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Volsky Yevgeny
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Yefremov Ilia
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
12
Mittelfeld
11
Sturm
11
Torgefährlichkeit
6
Torabwehr
14
Torchancen
2
Tore
Keine
Taktik
19
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Wich Elias
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Reuter Ottfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hoesl Roman
In Startelf
8
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Dechant Daniel
In Startelf
8
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Neff Lars
In Startelf
7
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Schweizer Maik
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Wetter Lukas
 
8
60%
 
 
0
0
Trikot
Eisner Timur
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Zinke Christoph
In Startelf
6
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Beyer Christoph
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Leitner Gabriel
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Senger Volkan
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Mahn Tommy
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Strelow Phillip
 
3
60%
 
 
0
0
Trikot
Sanane Otto
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Eschrich Ferdinand
 
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Gehlen Holger
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
Trikot
Daniels Erich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gehre Hubertus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hagner Kevin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Herberg Aaron
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ivanova Heinrich
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kanitz Roland
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rennert Marcel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Saur Wilfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wuest Urs
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
14
Sturm
14
Torgefährlichkeit
8
Torabwehr
12
Torchancen
6
Tore
Keine
Taktik
19
Kommentare zum Spiel