0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige entscheidende Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Italien und
Kroatien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.

15:07:
Ezio Campanella ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Eustachio Paolini eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Ezio Campanella packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Rolando Avellino aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Fredi Knežević, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Maks Mišković heißt. Der Schiedsrichter hat dabei jedoch seltsamerweise ein Foul erkannt und pfeift die Situation postwendend ab. Die Chance ist somit dahin.
Fredi Knežević schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Grgo Bilandžić weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Villi Fiocca holt sich sofort wieder den Ball zurück.

42:41:
Italien steht defensiv.
Rolando Avellino sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Eustachio Paolini zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Ezio Campanella und
Rolando Avellino fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Fredi Knežević und
Dalibor Vukman ganz alt aussehen. Bei
Grgo Bilandžić bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig,
Torino Carpinello ist zurecht sauer.
Kroatien setzt zum Konterangriff an.
Fredi Knežević führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Dalibor Vukman wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Rolando Avellino hätte diese Aktion aber böse enden können.
Villi Fiocca weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

44:14: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
45:00: Halbzeit
46:07: Der Arbeitstag von
Eustachio Paolini ist zu Ende.
Pindaro Aloisio wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
48:06: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Daniele Cerullo verlässt den Platz.
Eutizio Ceccarelli wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
51:32:
Oreste Novas Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Pierangelo Trevisan wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
52:18: Der Trainer nimmt
Dalibor Vukman vom Platz.
Vinko Olujić heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
59:54:
Maks Miškovićs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Romanko Razum heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
63:20: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Vili Mustapić verlässt den Platz.
Petar Nikšić soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
63:49: Einwurf für
Italien.
Pindaro Aloisio bedient
Amneris Selvaggi, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Pindaro Aloisio setzt seinen Körper gegen
Silvio Matijašević perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Ezio Campanella, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Silvio Matijašević dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Miho šuprinović lässt nur abklatschen.
Villi Fiocca ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

74:30: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Italien!
Pindaro Aloisio schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Tanasije Bijelić und
Vinko Olujić aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Pindaro Aloisio setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Silvio Matijašević am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Silvio Matijašević geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Amneris Selvaggi, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Miho šuprinović hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr.
Italien schlägt
Kroatien mit
1:
0. Das erhoffte Positiverlebnis der Gäste ist jedenfalls ausgeblieben. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 61%:39% Gast