0:00: Hallo zum Spiel zwischen
Italien und
England, das diese EM eröffnet! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!

6:54: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Italien.
Rolando Avellino und
Eustachio Paolini schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Ezio Campanella, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Rolando Avellino läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Er läuft die Linie entlang, legt sich den Ball aber etwas zu weit vor -
Glen Mespelt und
Hoyt Cieloha gehen energisch dazwischen und klären, bevor überhaupt Gefahr entstehen kann.
England kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Glen Mespelt führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Hoyt Cieloha läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Villi Fiocca hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.

16:52: Derber Einstieg von
Scotty Jempty, der
Villi Fiocca mit gestrecktem Bein in die Wade springt.
Scotty Jempty sieht die gelbe Karte.
17:51:
Italien steht defensiv.
Ezio Campanella sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Amneris Selvaggi zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Ezio Campanella und
Daniele Cerullo fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Glen Mespelt und
Eduardo Gollin ganz alt aussehen. Bei
Arden Wolanski bleibt er jedoch hängen - schade! Das war einfach viel zu eigensinnig,
Rolando Avellino ist zurecht sauer.
Glen Mespelt schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Eduardo Gollin weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Rolando Avellino holt sich sofort wieder den Ball zurück.

20:16:
Italien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Natalino Baio und
Ezio Campanella, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Aber
Glen Mespelt und
Raymundo Hamelinck lassen ihnen keinen Platz, betreiben Pressing und schnappen ihnen den Ball weg.
England setzt zum Konterangriff an.
Glen Mespelt führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Jude Ensel wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Daniele Cerullo hätte diese Aktion aber böse enden können.
Villi Fiocca weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

24:55:
Rolando Avellino ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Eustachio Paolini eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Daniele Cerullo packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Rolando Avellino aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
England.
England kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Arden Wolanski führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Rolando Avellino scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Glen Mespelt schaltet sich ebenfalls ein. Den versucht er auch anzuspielen, doch
Eustachio Paolini geht in letzter Sekunde dazwischen und klärt unter Applaus der
Italien-Fans.

33:27:
Italien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Ezio Campanella zu
Amneris Selvaggi, der gibt wiederum an
Rolando Avellino weiter.
Ezio Campanella führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Arden Wolanski da macht, ist schlichtweg zu wenig. Er drischt die Kugel aber völlig überhastet nach vorne, nachdem
Ronald Pumphery etwas aggressiver zu Werke ging. Wen er da gesehen hat, bleibt sein Geheimnis.
Eduardo Gollin setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Arden Wolanski. Der tanzt
Ezio Campanella aus und sprintet auch noch
Amneris Selvaggi davon. Doch
Rolando Avellino kann gerade noch retten und fängt den Konter rechtzeitig ab.

36:57:
Natalino Baio und
Daniele Cerullo schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Rolando Avellino ins Spiel.
Ezio Campanella fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Daniele Cerullo. Ein Haken, zweiter Haken. Plötzlich grätscht der von hinten kommende
Hoyt Cieloha in den Ball und holt sich das Leder - kein Foul.
38:38: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
45:00: Halbzeit
45:46: Der Arbeitstag von
Eustachio Paolini ist zu Ende.
Pindaro Aloisio wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
50:27:
Daniele Cerullos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Eutizio Ceccarelli soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
51:22: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Oreste Nova verlässt den Platz.
Pierangelo Trevisan wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
56:31:
Pindaro Aloisio steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Amneris Selvaggi. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Eduardo Gollin attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Eutizio Ceccarelli steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Mauro Paulino erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
59:56: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
60:52:
Ronald Pumpherys Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Lorenzo Face.
61:48: Der Arbeitstag von
Jude Ensel ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Mauro Norville.
63:01: Der Trainer nimmt
Donnie Stangel vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Alfonso Stoett.
64:03: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Italien!
Natalino Baio schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Eduardo Gollin und
Alfonso Stoett aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Natalino Baio setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Glen Mespelt am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Arden Wolanski geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Villi Fiocca, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Mauro Paulino hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

66:18:
Pindaro Aloisio dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Isaia Gagliardi, der am Flügel lauert.
Glen Mespelt stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Glen Mespelt scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Isaia Gagliardi ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Ezio Campanella nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Lorenzo Face da praktiziert, na dann gute Nacht
England. Schöne Flanke.
Pierangelo Trevisan probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Mauro Paulino, der den Ball fangen kann.

72:13: Einwurf für
Italien.
Pindaro Aloisio bedient
Natalino Baio, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Pindaro Aloisio setzt seinen Körper gegen
Mauro Norville perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Durch eine Unebenheit im Boden stolpert er jedoch über die Kugel. So unschuldig er da auch ist, aber das sieht verdammt witzig aus.
Hoyt Cieloha ist zur Stelle und hält den Ball erstmal in den eigenen Reihen.
Eutizio Ceccarelli wäre gut gestanden und kann nur den Kopf schütteln.

72:37:
Italien setzt alles auf eine Karte.
Natalino Baio macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Natalino Baio ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Eutizio Ceccarelli setzt sich unter Bedrängnis von
Arden Wolanski durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Guillermo Rutter grätscht jedoch noch vorbildlich in den Ball und verhindert somit Schlimmeres.
76:04: Hoppla -
Isaia Gagliardi stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Hoyt Cieloha gesehen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Isaia Gagliardi. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

88:25: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Italien!
Pindaro Aloisio schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Glen Mespelt und
Alfonso Stoett aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Isaia Gagliardi setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Glen Mespelt am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Lorenzo Face geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Idee gut, Ausführung ausbaufähig. Der Pass fällt viel zu unpräzise aus,
Arden Wolanski geht rechtzeitig dazwischen.

90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 62%:38% Gast