0:00: Freut mich, dass Sie sich für das dritte Spiel des Turniers zwischen
Tschechien und
Deutschland entschieden haben. Heute geht's um alles! Die Begegnung findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
2:30:
Rudolf Hlad führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. die Kugel verspringt etwas und auch
Kurt Santoro setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
19:03: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Eric Boemeke und
Ignác Strom können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Ignác Strom wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

20:35:
Rudolf Hlad fährt daneben, doch
Leo Buran erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Dalibor Pastorek weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Ewald Homberger aussteigen lässt und für
Ilias Boeger einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Radomil Frantas Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Richard Hirsch.
21:02: Autsch!
Nico Blum säbelt
Dalibor Pastorek von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Dalibor Pastorek wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
30:05:
Tschechien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Rudolf Hlad führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Stanislav Novak. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Ignác Strom ab, der von
Ulf Schade zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Stanislav Novak. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Miloslav Bercik. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Miloslav Bercik probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
30:33: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.

35:28: Freistoß für
Tschechien in der eigenen Hälfte.
Rudolf Hlad spielt kurz zu
Leo Buran ab.
Marco Oezdemir sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Dalibor Pastorek, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Ignác Strom. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Doch da steht einzig und alleine
Ulf Schade, der das Geschenk dankend annimmt und erstmal zu
Kurt Santoro zurückgibt.
Deutschland kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Nico Blum führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Dalibor Pastorek scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Ulf Schade schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Rudolf Hlad ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Leo Moos querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Josef Cisar schnappt sich das Leder. Die
Deutschland-Fans sind entsetzt.

38:27: Hoppla -
Kurt Santoro stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Radomil Franta gesehen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Kurt Santoro einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
45:00: Halbzeit
46:33:
Leo Burans Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Miroslav Liska soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
47:08: Der Trainer nimmt
Miloslav Bercik vom Platz.
Ctibor Sochor heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
48:22: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Dalibor Pastorek verlässt den Platz.
Ivo Drabek soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
48:52: Der Arbeitstag von
Kurt Santoro ist zu Ende.
Jan Hampel heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:28: Der Trainer nimmt
Ilias Boeger vom Platz.
Dirk Kaulitz soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
52:13: Der Arbeitstag von
Ulf Schade ist zu Ende.
Reinhold Eichinger wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
56:17:
Tschechien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Rudolf Hlad und
Miroslav Liska halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Ivo Drabek trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Stanislav Novak ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Dirk Kaulitz steht mit weit offenem Mund da und kann nur staunen.
Alois Limmer kann jedoch mittels Fallrückzieher klären.
59:02: Momentan neutralisieren sich die Mannschaften gegenseitig. Beide Trainer geben lautstark Anweisungen. Mal sehen, was es bringt.
59:35:
Rudolf Hlad erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Ignác Strom quer, der für
Stanislav Novak durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Jan Hampel vorbei. Bei
Nico Blum ist jedoch Endstation. Für den gibt's in der Folge auch völlig zurecht Applaus von den
Deutschland-Fans.
63:42: Autsch!
Marco Oezdemir säbelt
Ladislav Kozelka von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Schiedsrichter zeigt
Marco Oezdemir die gelbe Karte.
64:26:
Rudolf Hlad wirft in der eigenen Hälfte ein.
Miroslav Liska kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Ivo Drabek, der zum Doppelpass mit
Ignác Strom ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Kaum sprintet er los, muss er schon wieder abbrechen. Letzterer hat die Situation völlig verschlafen,
Nico Blum war schneller am Ball und hat sofort an
Reinhold Eichinger weitergegeben.
68:14:
Tschechien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Rudolf Hlad und
Miroslav Liska halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Reinhold Eichinger und
Leo Moos sprinten jedoch hastig hinterher, letzterer spitzelt das Leder ins Seitenaus - toller Einsatz.
70:52: Die
Tschechien-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
73:37:
Alois Limmer zeigt uns hier einmal einen Einstieg der härteren Sorte. Opfer ist
Ignác Strom, der eine klaffende Wunde davonträgt.
Ignác Strom tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
76:50: Böser Einstieg von
Ignác Strom gegen
Leo Moos. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Leo Moos hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

77:29:
Rudolf Hlad erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Miroslav Liska wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Ignác Strom erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Nico Blum und
Reinhold Eichinger zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Stanislav Novak frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Alois Limmer und
Ewald Homberger stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Richard Hirsch. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Jan Maxa nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

82:51:
Rudolf Hlad fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Miroslav Liska kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Ivo Drabek führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Ignác Strom hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Stanislav Novak ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Dirk Kaulitz hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Richard Hirsch kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Jan Maxa einköpfen kann.
90:00: Der Referee setzt dem Spiel ein Ende. Schade eigentlich, auch wenn sich
Tschechien und
Deutschland mit einem Remis trennen, haben wir heute ein richtig schönes Gruppenspiel gesehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 51%:49% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 55%:45% Gast