0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Deutschland und
Frankreich schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
8:40:
Matthias Weidlich fährt daneben, doch
Ewald Homberger erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Nico Blum weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Yvan Prey aussteigen lässt und für
Anthelme Bordes einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Leo Mooss Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Ferréol Steve.
15:20: Foul von
Matthias Weidlich: Er gibt
Stéphan Matis einen kleinen Schubser und bringt ihn damit völlig aus der Koordination.
Stéphan Matis hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
25:10: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Philibert Cauchon verlässt den Platz.
Cédrik Labby heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
25:46: Der Arbeitstag von
Stéphan Matis ist zu Ende.
Fabien Leve heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
27:08: Freistoß für
Frankreich in der eigenen Hälfte.
Yvan Prey spielt kurz zu
Cédrik Labby ab.
Friedrich Welte sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Clovis Prueitt, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Cédrik Labby. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Cédrik Labby, der für
Fabien Leve durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Jetzt muss er doch schießen! Doch er zögert zu lange und verliert anschließend auch noch den Pressball gegen
Alois Limmer. Sogar Pfiffe der eigenen
Frankreich-Fans muss er sich deshalb anhören, dabei spielt er heute eigentlich gar nicht schlecht.
30:07: Unglaublich, mit welcher Begeisterung die Fans dabei sind, ich verstehe mein eigenes Wort nicht mehr. Wenn das die beiden Mannschaften nicht in die Offensive treibt, dann weiß ich auch nicht.
33:07:
Frankreich ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Edouard Bombard spielt zu
Joévin Ruby, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Clovis Prueitt fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Cédrik Labby hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Joévin Ruby, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Voltaire Eschete auf den zweiten Pfosten.
Ewald Homberger sieht nur zu. Doch dort steht
Ilias Boeger seinen Mann, er setzt sich im Luftduell durch und befördert den Ball aus der Gefahrenzone. Er ist heute wirklich der Fels in der Brandung.
35:28: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Friedrich Welte springt
Edouard Bombard mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Friedrich Welte fliegt vorzeitig vom Platz - der Unparteiische zeigt ihm die Rote Karte.
36:00:
Frankreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Edouard Bombard führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Clovis Prueitt. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Clovis Prueitt ab, der von
Marco Oezdemir zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Cédrik Labby. Dieser hat die Situation aber viel zu spät erkannt und verliert den Ball gegen
Matthias Weidlich.
38:10: Böser Einstieg von
Joévin Ruby gegen
Leo Moos. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Joévin Ruby sieht die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
47:21: Der Trainer nimmt
Ilias Boeger vom Platz. Mit
Gerfried Dillmann soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
49:51: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Meinrad Heymann verlässt den Platz.
Dirk Kaulitz heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
50:16: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Ewald Homberger verlässt den Platz. Mit
Reinhold Eichinger soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Yvan Prey verlässt den Platz. Mit
Edouard Malle soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.

55:05:
Dirk Kaulitz erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Reinhold Eichinger wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Nico Blum erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Clovis Prueitt und
Cédrik Labby zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Matthias Weidlich frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Edouard Malle und
Anthelme Bordes stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Ferréol Steve. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Dirk Kaulitz nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

63:04: Momentan neutralisieren sich die Mannschaften gegenseitig. Beide Trainer geben lautstark Anweisungen. Mal sehen, was es bringt.
64:17:
Matthias Weidlich spielt nach einem kleinen Rempler von
Voltaire Eschete den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Matthias Weidlich. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

73:48: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Frankreich.
Cédrik Labby und
Joévin Ruby schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Anthelme Bordes heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Deutschland,
Nico Blum führt aus.
Dirk Kaulitz setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Reinhold Eichinger. Der tanzt
Cédrik Labby aus und sprintet auch noch
Joévin Ruby davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Deutschland daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Leo Moos mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Ferréol Steve, der parieren kann.

78:50: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Philbert Lard und
Nico Blum können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Nico Blum hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
80:10:
Matthias Weidlich zupft
Philbert Lard leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Philbert Lard hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
80:45:
Clovis Prueitt und
Joévin Ruby schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Anthelme Bordes ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Nico Blum und verliert den Ball leichtfertig.
Matthias Weidlich wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
84:37:
Clovis Prueitt und
Cédrik Labby schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Anthelme Bordes ins Spiel.
Clovis Prueitt fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Cédrik Labby. Ein Haken, zweiter Haken. Plötzlich grätscht der von hinten kommende
Nico Blum in den Ball und holt sich das Leder - kein Foul.
87:46: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
90:00: Der Referee setzt dem Spiel ein Ende. Schade eigentlich, auch wenn sich
Deutschland und
Frankreich mit einem Remis trennen, haben wir heute ein richtig schönes Gruppenspiel gesehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 60%:40% Gast