0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom ersten Gruppespiel zwischen
Griechenland und
Deutschland. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.

9:40: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Griechenland.
Fotis Lekas und
Zacharias Mavros schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Fotis Lekas, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Faidon Minas läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Aristomenis Economou und
Minas Ambrosia lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Doch er zögert zu lange,
Ewald Homberger geht kompromisslos dazwischen und haut das Leder auf die Tribüne.
Matthias Weidlich schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Ewald Homberger weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Nico Blum, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Fotis Lekas hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. In letzter Sekunde grätscht
Zacharias Mavros aber noch dazwischen und befördert die Kugel ins Aus.

32:39:
Fotis Lekas ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Zacharias Mavros eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Fotis Lekas packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Faidon Minas aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Alois Limmer, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Ewald Homberger heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Zacharias Mavros, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Richard Hirsch.

35:20:
Griechenland lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Fotis Lekas zu
Faidon Minas, der gibt wiederum an
Kosmas Doukas weiter.
Fotis Lekas führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Ulf Schade und
Marco Burbach da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Aristomenis Economou kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Ewald Homberger und
Ilias Boeger. Er gibt zu
Minas Ambrosia ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Richard Hirsch muss nicht eingreifen...

40:36: Hoppla -
Matthias Weidlich stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Yannis Galanos gesehen.
Matthias Weidlich steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
45:00: Halbzeit
48:15:
Kosmas Doukass Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Marinos Grivas heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
49:24: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Yannis Galanos verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Iakovos Constantinou.
49:58: Der Trainer nimmt
Minas Ambrosia vom Platz.
Pelopidas Angelis soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:36: Der Arbeitstag von
Ulf Schade ist zu Ende.
Hubertus March heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:42: Der Trainer nimmt
Ronny Hehn vom Platz.
Gerfried Dillmann soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:24: Der Arbeitstag von
Ilias Boeger ist zu Ende.
Roland Klotzke heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
57:47:
Zacharias Mavros führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Fotis Lekas ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Hubertus March und
Nico Blum machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Griechenland sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Zacharias Mavros geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Pelopidas Angelis flankt zur Mitte.
Aristomenis Economou übernimmt den Ball direkt - doch
Richard Hirsch ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
58:52: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird
Zacharias Mavros von
Matthias Weidlich umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg! Der Schiedsrichter zeigt
Matthias Weidlich die gelbe Karte.
59:43:
Griechenland ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Fotis Lekas spielt zu
Marinos Grivas, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Fotis Lekas fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Faidon Minas hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Fotis Lekas, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Aristomenis Economou auf den zweiten Pfosten.
Alois Limmer sieht nur zu.
Aristomenis Economou steht goldrichtig, Tormann
Richard Hirsch kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
65:48: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
74:40: Freistoß für
Griechenland in der eigenen Hälfte.
Zacharias Mavros spielt kurz zu
Grigorios Artino ab.
Friedrich Welte sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Fotis Lekas, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Iakovos Constantinou. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Zacharias Mavros, der für
Pelopidas Angelis durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Richard Hirsch wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.
80:02: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
84:08: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Nico Blum sein Gegenüber
Faidon Minas unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert. Der Referee zeigt
Nico Blum den gelben Karton.
Faidon Minas hat bereits angedeutet, dass er verletzt ist, jetzt wird er vom Trainer erlöst. Humpelnd verlässt er den Platz.
88:14:
Iakovos Constantinou fährt daneben, doch
Marinos Grivas erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Pelopidas Roussos weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Alois Limmer aussteigen lässt und für
Ewald Homberger einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Manolis Chontoss Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Richard Hirsch.

89:15: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Nico Blum und
Pelopidas Roussos können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Pelopidas Roussos. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 61%:39% Gast