0:00:
Kroatien gegen
Ukraine, so lautet das Finale dieses Turniers! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem Spiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

10:23:
Ukraine ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Evgeni Nikolin und
Ruslan Glazkov halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Wiktor Butkovsky trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Evgeni Rybin ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Tadija Kralj und
August Mudri stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Dmitrij Wowk nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Tado Preložnjak ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

12:31:
Evgeni Nikolin erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Evgeni Rybin quer, der für
Gera Gurov durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Vatroslav šarac vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Svetko Kelava verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Tado Preložnjak, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Anatolij Svetlanov ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.

16:39: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem
Tado Vincek Garri Kuznetsova im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Garri Kuznetsova einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
31:40:
Evgeni Nikolin fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Ruslan Glazkov kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Wiktor Butkovsky führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Evgeni Rybin hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Garri Kuznetsova ideal in den Lauf. Dem rutscht der Ball aber unter der Sohle durch und geht ins Seitenaus. Ein peinlicher Fehler,
Tihomir Balenović und
Cvitko Ružić blicken sich gegenseitig an und können sich ein Lächeln nicht verkneifen.
35:50: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Ruslan Glazkov und Co. werden frenetisch angefeuert.

36:40:
Evgeni Nikolin erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Ruslan Glazkov wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Evgeni Rybin erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Robertino Dugandžić und
Vatroslav šarac zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Pyotr Ivanski frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Svetko Kelava und
Tadija Kralj stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Kroatien.
Wjatscheslaw Vorobyov war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Tado Preložnjak war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

45:00: Halbzeit
49:04: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Tadija Kralj verlässt den Platz.
Vojislav Rupčić heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:04:
Radovan Starčevićs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Rajko Vlačić soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
51:40: Der Trainer nimmt
Cvitko Ružić vom Platz. Mit
Donko Hrvoić soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:06: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Dmitrij Wowk verlässt den Platz.
Zaur Golovkin heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
54:17:
Svetko Kelava wirft in der eigenen Hälfte ein.
August Mudri kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Robertino Dugandžić, der zum Doppelpass mit
Vatroslav šarac ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Zaur Golovkin setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Gennadiy Bykovsky verschätzt sich völlig,
Donko Hrvoić spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast

54:57:
Evgeni Nikolin greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Bože Kosanović, der eine blutende Wunde davon trägt.
Bože Kosanović tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

56:15:
Svetko Kelava erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
August Mudri wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Vatroslav šarac erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Ruslan Glazkov und
Evgeni Rybin zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Rajko Vlačić frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Ruslan Glazkov und
Anatolij Svetlanov stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Ukraine.
Donko Hrvoić war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Gennadiy Bykovsky war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast

59:56:
Svetko Kelava erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Vatroslav šarac quer, der für
Bože Kosanović durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Anatolij Svetlanov vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Evgeni Nikolin verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Gennadiy Bykovsky, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Donko Hrvoić ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.

64:11: Den Fans stockt der Atem:
Pyotr Ivanski trifft
Vojislav Rupčić nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Vojislav Rupčić einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
69:23:
Gera Gurovs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Gera Zotkin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
72:54: Der Arbeitstag von
Wiktor Butkovsky ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt
Spartak Jelavich.
82:11:
Ukraine setzt auf Flügelspiel.
Gera Zotkin kriegt das Leder von
Zaur Golovkin und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Gera Zotkin führt jetzt den Ball,
Robertino Dugandžić attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Zaur Golovkin. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
August Mudri ist zu langsam. Auch
Vojislav Rupčić kommt nicht heran.
Spartak Jelavich erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Wjatscheslaw Vorobyov steht goldrichtig.
Tado Preložnjak verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 2:3 Gast

90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Kroatien hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
Taka07 einiges an Aufholbedarf.
Ukraine hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt feiert nun den verdienten EM-Sieg. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, wie wichtig ihm dieser Titel ist.
Endstand
Heim 2:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 42%:58% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 56%:44% Gast