0:00: Ich heiße sie Willkommen zum Eröffnungsspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Schweiz und
Spanien das erste Spiel der Gruppe ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!

6:49:
Nasir Carbajal fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Nicolas Jose Castiñeira kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Cesar Enrique Castro führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Alberto Jesus Rubio hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Traian Cancela ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Gottlieb Melzer hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
Reinhold Paal kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Jorge Antonio Estruch einköpfen kann.

9:07:
Nasir Carbajal erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Cesar Enrique Castro quer, der für
Cirilo Mayo durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Andi Steitz vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Vincent Bunzel verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Reinhold Paal, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Dmitry Villar ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
19:23: Autsch!
Holger Olschewski säbelt
Ionut Alexandru Navajas von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. Der Schiedsrichter zeigt
Holger Olschewski die gelbe Karte.
21:33:
Nasir Carbajal wirft in der eigenen Hälfte ein.
Nicolas Jose Castiñeira kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Cesar Enrique Castro, der zum Doppelpass mit
Cirilo Mayo ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Luca Wirz setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Reinhold Paal kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.

23:25:
Nasir Carbajal erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Nicolas Jose Castiñeira wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Alberto Jesus Rubio erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Erwin Fritzsche und
Clemens Hantke zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Traian Cancela frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Gottlieb Melzer und
Stefan Hegele stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Reinhold Paal. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Jorge Antonio Estruch nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

25:53: Richtig motiviert wirkt
Traian Cancela heute nicht. Unbedingter Siegeswille sieht anders aus.
27:14:
Spanien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Nasir Carbajal und
Nicolas Jose Castiñeira halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Cesar Enrique Castro trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Alberto Jesus Rubio ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Gottlieb Melzer steht mit weit offenem Mund da und kann nur staunen.
Vincent Bunzel kann jedoch mittels Fallrückzieher klären.
28:11: Bei
Ernst Epple ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Mit
Damian Schwemmer soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
31:38: Harter Einstieg von
Holger Olschewski, der
Cesar Enrique Castro von hinten in die Parade fährt. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass
Cesar Enrique Castro einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
37:54:
Nasir Carbajal fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Nicolas Jose Castiñeira kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Cesar Enrique Castro führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Cirilo Mayo hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Dmitry Villar ideal in den Lauf. Dem rutscht der Ball aber unter der Sohle durch und geht ins Seitenaus. Ein peinlicher Fehler,
Andi Steitz und
Erwin Fritzsche blicken sich gegenseitig an und können sich ein Lächeln nicht verkneifen.
40:48:
Johannes Schiessl scheint konditionell noch etwas Nachholbedarf zu haben, er wirkt total geschlaucht und wird deshalb aus dem Spiel genommen.
Robin Mausi wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
45:00: Halbzeit

50:03:
Nicolas Jose Castiñeira und
Ramses Cantador spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein.
Cirilo Mayo fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei
Alberto Jesus Rubio und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel.
Vincent Bunzel hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke
Ionut Alexandru Navajas erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte.
Stefan Hegele will den Ball wegschlagen, haut aber ins Leere. Dahinter reagiert [SV] jedoch blitzschnell und kann klären.
Gottlieb Melzer schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Vincent Bunzel weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Holger Olschewski, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Jorge Antonio Estruch hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Robin Mausi kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Damian Schwemmer steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser legt mit der Brust fantastisch zu
Andi Steitz ab, der volley abzieht und das Leder knallhart in die Maschen hämmert. Was für ein Tor! Da springt selbst der sonst so ruhige Trainer in der Coaching-Zone auf und ab.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

56:08:
Luca Wirzs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Ramon Harant soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
74:29: Der Trainer nimmt
Jorge Antonio Estruch vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Alberto Jose Gañan.
77:58: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Nicolas Jose Castiñeira verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Higinio Bermeo.
78:25:
Ramses Cantadors Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Genaro Chamba heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
79:01:
Nasir Carbajal steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Genaro Chamba. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Holger Olschewski attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Alberto Jose Gañan steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann
Reinhold Paal erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
79:38: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
82:46: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Spanien!
Nasir Carbajal schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Holger Olschewski und
Clemens Hantke aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Higinio Bermeo setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Andi Steitz am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Vincent Bunzel geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Alberto Jose Gañan, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Reinhold Paal hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.

87:53:
Spanien setzt alles auf eine Karte.
Nasir Carbajal macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Nasir Carbajal ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Alberto Jose Gañan setzt sich unter Bedrängnis von
Gottlieb Melzer durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Traian Cancela stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Reinhold Paal bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
90:00: Das ist der Schlusspfiff des Schiedsrichters,
Spanien bezieht bei
Schweiz eine knappe Niederlage. Trotzdem dürfen auch die Gäste mit ihrer Leistung durchwegs zufrieden sein, sie hatten mindestens genau so viel Spielanteile wie ihr Gegenüber.
Endstand
Heim 1:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 43%:57% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast