Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Belgien vs. Österreich
Gruppe B - Spiel 1, 22.04.2025
Patrick Butterweich
Klabia
Heim: Belgien (Klabia)
Lask930
Gast: Österreich (Lask930)
Spielbericht
0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom ersten Gruppespiel zwischen Belgien und Österreich. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
2:49: Belgien erarbeitet sich den Ball in Person von Jonathan De Boeck, der mit aller Routine Arnoud Vandevelde ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Julius Roesems an, lässt dadurch Florian Dombrowski aussteigen und spielt anschließend Guillaume Demeyere auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Mario De Vleeschauwer und Rob Desmet an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Rob Desmet setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor! Eugen Kolberg steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


14:40: Belgien wirft in der eigenen Hälfte ein. Julius Roesems kommt nach einem Einwurf von Arnoud Vandevelde zum Ball und spielt erstmal zurück. Julius Roesems fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Gérald Harnie ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Mario De Vleeschauwer, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf Österreich-Akteure. Trotzdem ist es Mario De Vleeschauwer, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


21:36: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Leen Opsomer, Eduard Gordts und Antonio Tyberghein lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Gérald Harnie kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Guillaume Demeyere, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Gunther Strassmann und Ulf Lindt aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Mario De Vleeschauwer startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Alexander Koller, und spielt scharf zur Mitte. Mario De Vleeschauwer rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


32:29: Wieder Belgien. Jonathan De Boeck nimmt Risiko und marschiert durch die Mitte. Sein Trainer hält sich bereits die Augen zu. Zwei Österreich-Akteure, darunter der unterirdische Florian Dombrowski lässt er ganz alt aussehen, ehe er den Ball zu Julius Roesems abgibt. Der blickt kurz auf und spielt einen Doppelpass mit Guillaume Demeyere. Mario De Vleeschauwer und Rob Desmet stehen völlig frei, er entscheidet sich aber für den Direktschuss. Keeper Eugen Kolberg lässt nur abklatschen. Ein Fehler mit Folgen. Rob Desmet ist am schnellsten beim Ball und muss nur noch einschieben - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast


32:59: Julius Roesems wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen. Florian Dombrowski und Bertram Hausner können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an Julius Roesems ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an. Gérald Harnie steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion. Ein versuchter Doppelpass mit Antonio Tyberghein geht aber völlig in die Hose. Der Grund: das wachsame Auge von Gunther Strassmann, der die Situation früh erkennt und in den Raum sprintet.
37:08: Belgien setzt auf Direktspiel, vielleicht klappt's jetzt. Julius Roesems führt den Ball quer über den Platz und passt erstmal zu Leen Opsomer. Dieser hat 30 Meter vor dem gegnerischen Kasten viel Raum und nützt ihn auch. Enge Manndeckung ist das nicht, was Gunther Strassmann und Ulf Lindt da praktizieren. Gutes Auge. Aus dem Fußgelenk kommt der Lupfer über Alexander Koller zu Mario De Vleeschauwer, der den Ball gekonnt mitnimmt und sofort aufblickt. Mario De Vleeschauwer steht, wo ein Stürmer stehen muss, kriegt den Ball und netzt aus kurzer Distanz ein. Klasse gemacht!

Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast


43:40: Die Belgien-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
45:00: Halbzeit
47:02: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Guillaume Demeyere verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Jean Naessens.
51:03: Jonathan De Boeck fährt daneben, doch Arnoud Vandevelde erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Gérald Harnie weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Sandro Wurm aussteigen lässt und für Erich Scholler einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt, Mario De Vleeschauwer setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!

Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast


56:04: Belgien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht. Arnoud Vandevelde spielt zu Leen Opsomer, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht. Julius Roesems fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf Gérald Harnie hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde Gérald Harnie, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über Rob Desmet auf den zweiten Pfosten. Sandro Wurm sieht nur zu. Jonathan De Boeck steht goldrichtig, Tormann Eugen Kolberg kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
60:54: Freistoß für Belgien in der eigenen Hälfte. Julius Roesems spielt kurz zu Leen Opsomer ab. Florian Dombrowski sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu Julius Roesems, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu Jean Naessens. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits Julius Roesems, der für Mario De Vleeschauwer durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück. Mario De Vleeschauwer sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!

Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast


71:24: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Mario De Vleeschauwer verlässt den Platz. Mit Cédric Van Pruisen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
74:00: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Eduard Gordts verlässt den Platz. Raimond De Coster soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
82:59: Jonathan De Boeck erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Gérald Harnie steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Gunther Strassmann hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Sandro Wurm fährt daneben.Rob Desmet steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Eugen Kolberg lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, Cédric Van Pruisen hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
83:36: Ob der Führung seiner Elf könnte Klabia doch wesentlich entspannter dreinblicken, als er das gerade tut. Stattdessen malträtiert er seinen Kaugummi und kritzelt wie wild auf seinem Notizblock.
84:11: Einwurf durch Jonathan De Boeck. Arnoud Vandevelde nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Gérald Harnie ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Julius Roesems weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Gunther Strassmann und Florian Dombrowski haben da zu lasch attackiert. Rob Desmet gewinnt das Kopfballduell gegen Sandro Wurm und verlängert ideal. Cédric Van Pruisen kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.

Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast


84:45: Arnoud Vandevelde wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Leen Opsomer ab. Letzterer passt zu Gérald Harnie, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich. Cédric Van Pruisen steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball. Eugen Kolberg erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.
88:02: Leen Opsomer krümmt sich nach einer Attacke von Erich Scholler am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Leen Opsomer steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von Belgien durchaus zufrieden sein. Die Truppe von Klabia gewinnt völlig verdient mit 8:0.

Endstand
Heim 8:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 65%:35% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 74%:26% Gast
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Appelmans Ken
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Piat Beau
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Opsomer Leen
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
 
Trikot
De Boeck Jonathan
In Startelf
8
60%
 
 
0
0
 
Trikot
De Coster Raimond
 
6
56%
 
 
0
0
Trikot
Gordts Eduard
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
Trikot
Vandevelde Arnoud
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
 
Trikot
De Wever Martin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tyberghein Antonio
In Startelf
9
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Demeyere Guillaume
In Startelf
10
48%
 
 
0
0
Trikot
Harnie Gérald
In Startelf
9
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Naessens Jean
 
10
48%
 
 
0
1
Trikot
Roesems Julius
In Startelf
9
44%
 
 
0
1
 
Trikot
Vandenberghe Ramon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Vleeschauwer Mario
In Startelf
10
68%
 
 
5
2
Trikot
Desmet Rob
In Startelf
10
48%
 
 
2
4
 
Trikot
Van Pruisen Cédric
 
7
56%
 
 
1
0
Trikot
Blomme Carolus
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Neve Dick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Moerman Benoît
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Den Driessche Kristof
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wauters Jordy
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
11
Sturm
16
Torgefährlichkeit
9
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
11
Tore
8
Taktik
20
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Kolberg Eugen
In Startelf
3
-
 
 
0
0
 
Trikot
Balke Jakob
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wurm Sandro
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Koller Alexander
In Startelf
1
24%
 
 
0
0
 
Trikot
Scholler Erich
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Lott Meinrad
In Startelf
1
28%
 
 
0
0
 
Trikot
Schmalfuss Chris
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Strassmann Gunther
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Dombrowski Florian
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Lindt Ulf
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Meinert Kevin
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Huemmer Marcel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hausner Bertram
In Startelf
1
24%
 
 
0
0
 
Trikot
Reschke Roland
In Startelf
1
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Schuemann Reinhold
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Halfmann Berti
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Klum Rudolf
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rutz Meinrad
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
7
Mittelfeld
8
Sturm
6
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
7
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
13
Kommentare zum Spiel