0:00:
Griechenland gegen
Portugal! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem zweiten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

1:30: Einwurf für
Griechenland.
Markos Barberis bedient
Stamatios Kazan, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Markos Barberis setzt seinen Körper gegen
Marlindo Rebelo perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Markos Barberis, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Adão Vasconcelos dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Mateus Simas lässt nur abklatschen.
Christodoulos Petrou ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

19:05: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Griechenland!
Gregoris Loris schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Acilino Guardado und
Rui Braz aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Herkules Stavros setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Humberto Lessa am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Gumercindo Estacio geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Achilleas Stamos, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Griechenland!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

21:00:
Stamatios Kazan dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Herkules Stavros, der am Flügel lauert.
Acilino Guardado stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Humberto Lessa scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Christodoulos Petrou ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Herkules Stavros nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Margarido De Mello da praktiziert, na dann gute Nacht
Portugal. Schöne Flanke.
Achilleas Stamos probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für
Mateus Simas, der den Ball fangen kann.

26:11:
Gregoris Loris steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Markos Barberis. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Adão Vasconcelos attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Markos Barberis steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Achilleas Stamoss Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast
28:03:
Marlindo Rebelo krümmt sich nach einer Attacke von
Christodoulos Petrou am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Marlindo Rebelo. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

36:07:
Griechenland setzt alles auf eine Karte.
Gregoris Loris macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Gregoris Loris ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Achilleas Stamos setzt sich unter Bedrängnis von
Gumercindo Estacio durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Duarte Seda grätscht jedoch noch vorbildlich in den Ball und verhindert somit Schlimmeres.
41:33: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass
Portugal hier zurückliegt.
45:00: Halbzeit
50:11:
Manos Athans Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Polymilis Stratis heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:05: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Markos Barberis verlässt den Platz.
Leandros Penna heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:07:
Achilleas Stamoss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Apostolos Tripi heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
59:37:
Gregoris Loris kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Stamatios Kazan ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Margarido De Mello vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Polymilis Stratis schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Philippos Artino setzt sich durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Margarido De Mello schaut teilnahmslos zu. Dahinter steht aber niemand außer
Adão Vasconcelos, der per Kopf zum Keeper zurückspielt. Routiniert gelöst.

63:45:
Stamatios Kazan entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Rui Braz - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Stamatios Kazan spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Margarido De Mello und
Gumercindo Estacio einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Philippos Artino stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Margarido De Mello haut total daneben.
Philippos Artino kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Mateus Simas noch den Ball von der Linie.
65:03: Also wenn man in das Gesicht von
Coppelius blickt, käme man nicht einmal ansatzweise auf die Idee, dass seine Elf führen könnte. Wirklich zufrieden scheint er nicht zu sein.
66:14: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Gregoris Loris im eigenen Sechzehner
Acilino Guardado und
Humberto Lessa stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Christodoulos Petrou ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei.
Margarido De Mello geht jedoch mit seiner ganzen Klasse dazwischen und kann gerade noch retten. Auch
Gumercindo Estacio wäre wohl noch parat gestanden, um den Angriff zu verhindern. Die Organisation der
Portugal-Akteure war in dieser Aktion top.

69:02: Wieder kommt
Griechenland über die Seite.
Gregoris Loris erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Stamatios Kazan auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Marlindo Rebelo schläft. Doppelpass mit
Gregoris Loris, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Philippos Artino verlängert mit dem Kopf zu
Apostolos Tripi. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Apostolos Tripi, der das lange Eck anvisiert.
Mateus Simas hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
69:27:
Coppelius deutet seiner Elf seit der Führung immer wieder, etwas Tempo aus dem Spiel zu nehmen.
71:03: Der Trainer nimmt
Gumercindo Estacio vom Platz.
Arsénio Aparicio heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
74:26: Der Trainer nimmt
Marlindo Rebelo vom Platz.
Olinto Pavao heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
76:52: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Rui Braz verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Gracelino Paiva.
77:57:
Griechenland setzt auf Flügelspiel.
Stamatios Kazan kriegt das Leder von
Leandros Penna und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Stamatios Kazan führt jetzt den Ball,
Humberto Lessa attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Christodoulos Petrou. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Margarido De Mello ist zu langsam. Auch
Adão Vasconcelos kommt nicht heran.
Philippos Artino erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Philippos Artino kommt völlig freistehend zum Ball.
Mateus Simas kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!

84:43: Wieder kommt
Griechenland über die Seite.
Gregoris Loris erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Evripidis Valis auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Olinto Pavao schläft. Doppelpass mit
Evripidis Valis, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Philippos Artino verlängert mit dem Kopf zu
Apostolos Tripi. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Evripidis Valis, der das lange Eck anvisiert.
Mateus Simas hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von
Griechenland durchaus zufrieden sein. Die Truppe von
Coppelius gewinnt völlig verdient mit
3:
0.
Endstand
Heim 3:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 62%:38% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 58%:42% Gast