0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom ersten Gruppespiel zwischen
Frankreich und
Griechenland. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.

0:44:
Markos Barberis dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Stamatios Kazan, der am Flügel lauert.
Ludovick Devin stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Alric Boire scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Markos Barberis ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Markos Barberis nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Gil Demarest da praktiziert, na dann gute Nacht
Frankreich. Schöne Flanke.
Achilleas Stamos setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Griechenland-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

1:58:
Griechenland setzt alles auf eine Karte.
Gregoris Loris macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Herkules Stavros ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Achilleas Stamos setzt sich unter Bedrängnis von
Jérémy Pauly durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Christodoulos Petrou stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Guylain Jandreau bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!

15:15: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Griechenland!
Stamatios Kazan schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Matthieu Goulet und
Evrard Cler aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Christodoulos Petrou setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Matthieu Goulet am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Richard Braley geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Herkules Stavros, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus.
Guylain Jandreau hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
16:40: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Chrisavalantis Remes auf
Atman Laurent aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Chrisavalantis Remes muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
27:21:
Gregoris Loris steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu
Markos Barberis. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle.
Alric Boire attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte.
Markos Barberis steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor
Markos Barberiss Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast
31:13: Autsch!
Elie Bose säbelt
Markos Barberis von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Markos Barberis wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

39:40: Einwurf für
Griechenland.
Gregoris Loris bedient
Herkules Stavros, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Gregoris Loris setzt seinen Körper gegen
Alric Boire perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Achilleas Stamos, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Jérémy Pauly dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Eine leichte Übung für Tormann
Guylain Jandreau, der den Ball mühelos fängt. Ein Pass zu
Markos Barberis wäre wohl die bessere Lösung gewesen, der stand völlig frei. Aber im Nachhinein sind wir alle klüger.
44:29: Die Darbietung der Hausherren stößt den Fans mittlerweile übel auf. Dieses Gekicke sieht vielleicht bei 6-Jährigen auf der Suche nach Ostereiern süß aus, aber hier sind Profis am Werk.
45:00: Halbzeit
47:09:
Manos Athans Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Polymilis Stratis.
47:49:
Markos Barberiss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Leandros Penna wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
52:25: Der Trainer nimmt
Achilleas Stamos vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Apostolos Tripi.
55:13:
Gregoris Loris kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Gregoris Loris ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Ludovick Devin vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Polymilis Stratis schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Philippos Artino setzt sich gegen
Gil Demarest durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Matthieu Augustin schaut teilnahmslos zu.
Apostolos Tripi sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Guylain Jandreau bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.
57:09: Bei
Matthieu Goulet ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei. Mit
Tommy Severe soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
59:08: Wieder kommt
Griechenland über die Seite.
Gregoris Loris erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Leandros Penna auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Ludovick Devin schläft. Doppelpass mit
Gregoris Loris, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Philippos Artino verlängert mit dem Kopf zu
Apostolos Tripi. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Apostolos Tripi, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
60:04: Bei
Atman Laurent ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Félix Damas soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
61:18:
Griechenland setzt auf Flügelspiel.
Stamatios Kazan kriegt das Leder von
Christodoulos Petrou und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Christodoulos Petrou führt jetzt den Ball,
Richard Braley attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Herkules Stavros. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Richard Braley ist zu langsam. Auch
Jérémy Pauly kommt nicht heran.
Philippos Artino erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Apostolos Tripi kommt völlig freistehend zum Ball.
Guylain Jandreau kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
65:26: Die Fans fordern von
Matthieu Augustin und Co.: "Wir wollen euch kämpfen sehen - wir wollen euch kämpfen sehen!".
73:07: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Gregoris Loris im eigenen Sechzehner
Félix Damas und
Tommy Severe stehen und sprintet davon. Ein Pass-Versuch in die Spitze misslingt aber total,
Ludovick Devin hat die Situation als Erster erkannt und geht dazwischen.
Stamatios Kazan ist umsonst losgestartet.
74:38: Wer die Zweikämpfe nicht annimmt, kann auch kein Spiel gewinnen. Trainer
Ferdi bekommt nun die Rechnung dafür präsentiert.
76:04: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Richard Braley verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Pamphile Kirouac.
84:42:
Gregoris Loris entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Ludovick Devin - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Gregoris Loris spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Alric Boire und
Ludovick Devin einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Philippos Artino stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Pamphile Kirouac haut total daneben.
Philippos Artino kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Guylain Jandreau noch den Ball von der Linie.

87:24:
Stamatios Kazan kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Ein langer Pass auf den Flügel landet auf dem Haupt eines völlig überraschten Balljungen, der einen kurzen Moment neben sich steht.
Félix Damas und
Christodoulos Petrou sind sofort zur Stelle und kümmern sich um den Kleinen. Kurze Zeit später geht's ihm wieder besser.
90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten
Griechenland-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.
Endstand
Heim 0:3 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 36%:64% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 43%:57% Gast