0:00: Ich heiße sie Willkommen zum zweiten Spieltag dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Schweiz und
England die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
10:19:
England drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Arnoldo Treutel führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Micheal Tonner. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Jermaine Schuering ab, der von
Claas Esch zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Micheal Tonner. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Micheal Tonner. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Nathanial Rhead probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

32:53: Freistoß für
England in der eigenen Hälfte.
Arnoldo Treutel spielt kurz zu
Micheal Tonner ab.
Sascha Altenburg sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Jermaine Schuering, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Micheal Tonner. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Kermit Ubertini, der für
Ahmed Mcallister durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Erin Broy sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
40:12: Was seh ich da?
Rothaus macht einen auf Animateur. Immer wieder dreht er sich um und fordert die Fans auf,
Schweiz noch einmal nach vorne zu peitschen. Ob das noch was bringt?
45:00: Halbzeit
47:01:
Michael Waage und
Claas Esch schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Andreas Graber ins Spiel.
Claas Esch fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Dominic Brunn. Ein Haken, ein Übersteiger.
Arnoldo Treutel attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Sascha Altenburg. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Micheal Schlauch bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.

47:46:
Schweiz steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Andreas Graber und
Benjamin Hilton, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Dominic Brunn führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Andreas Graber ins Spiel, nachdem
Benjamin Hilton durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Carroll Faas und
Isiah Washurn durch. Vor dem Strafraum wartet
Klaas Lilienthal, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Micheal Schlauch!
51:45:
Isiah Washurn hat heute so richtig Hummeln im Hintern. Er fightet um jeden Ball und merzt sogar die Fehler seiner Mitspieler wieder aus. Vorbildlich.
55:11:
Ahmed Mcallister ist ausgelaugt und darf vom Platz.
Wes Doyne heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
58:48:
Kermit Ubertini ist ausgelaugt und darf vom Platz.
Darin Fasano soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
59:29:
Schweiz steht defensiv.
Dominic Brunn sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Andreas Graber zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Claas Esch und
Dominic Brunn fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Jermaine Schuering und
Wes Doyne ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Sascha Altenburg und
Klaas Lilienthal nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Sascha Altenburg steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
63:25: Autsch!
Claas Esch fährt gegen
Erin Broy den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
69:46:
Sascha Altenburgs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Kasimir Klopp heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
72:25:
Michael Waages Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Florian Becker heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
74:37: Der Arbeitstag von
Andreas Graber ist zu Ende.
Philipp Gehring heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
75:52:
Arnoldo Treutel kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Arnoldo Treutel ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Claas Esch vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Wes Doyne schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Nathanial Rhead setzt sich gegen
Florian Becker durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Olaf Krohn schaut teilnahmslos zu.
Erin Broy hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast
79:21: Bei
Jermaine Schuering ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Kelley Kneisel soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
80:04:
Carroll Faas entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Klaas Lilienthal - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Wes Doyne spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Claas Esch und
Dominic Brunn einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Nathanial Rhead stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Olaf Krohn haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Wes Doyne der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 1:3 Gast
87:05: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
87:46: Wieder kommt
England über die Seite.
Arnoldo Treutel erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Theo Theriot auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Claas Esch schläft. Doppelpass mit
Theo Theriot, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Erin Broy verlängert mit dem Kopf zu
Darin Fasano. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Erin Broy, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:4 Gast
90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten
England-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.
Endstand
Heim 1:4 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 37%:63% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast