Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Tschechien vs. Schweiz
Gruppe C - Spiel 1, 15.04.2025
Sebastian Selbstdarsteller
strassa
Heim: Tschechien (strassa)
Rothaus
Gast: Schweiz (Rothaus)
Spielbericht
0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom ersten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen Tschechien und Schweiz wird richtungssweisend für das Turnier sein.
5:13: Michael Waage ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt. Andreas Graber eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden Andreas Graber packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden Benjamin Hilton aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von Alois Zachar, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die Adolf Skudlarek heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten Phillip Langen, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von Ctibor Skluzacek.
6:49: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von Schweiz. Erich Kleist und Dominic Brunn schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet Dominic Brunn, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann. Benjamin Hilton läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse. Olaf Krohn und Phillip Langen lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor Phillip Langens Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


15:24: Schweiz steht tief gestaffelt und versucht nun durch Dominic Brunn und Benjamin Hilton, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten. Klaas Lilienthal führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt Dominic Brunn ins Spiel, nachdem Benjamin Hilton durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen Jaroslav Sova und Lucián Uhlik durch. Vor dem Strafraum wartet Dominic Brunn, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von Ctibor Skluzacek!
24:15: Michael Waage und Andreas Graber schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden Olaf Krohn ins Spiel. Dominic Brunn fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit Andreas Graber. Ein Haken, ein Übersteiger. Alois Zachar attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf Andreas Graber. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch Ctibor Skluzacek bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
38:48: Ein klasse Darbietung, die die Gäste hier abliefern. Selbst Rothauss Mundwinkeln zeigen langsam aufwärts.
42:06: Schweiz lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans. Erich Kleist zu Dominic Brunn, der gibt wiederum an Olaf Krohn weiter. Dominic Brunn führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was Mojmír Smola und Bohumil Liska da machen, ist schlichtweg zu wenig. Olaf Krohn kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen Jaroslav Sova und Alois Zachar. Er gibt zu Phillip Langen ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner, Ctibor Skluzacek muss nicht eingreifen...
44:25: Schweiz steht defensiv. Benjamin Hilton sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu Urs Spiller zurückspielen. Vielleicht jetzt: Dominic Brunn und Benjamin Hilton fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt Mojmír Smola und Fedor Medlin ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen Dominic Brunn und Phillip Langen nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann Ctibor Skluzacek hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.
45:00: Halbzeit
47:54: Der Trainer nimmt Klaas Lilienthal vom Platz. Claas Esch soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:34: Der Trainer nimmt Michael Waage vom Platz. Mit Benjamin Trostmann soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:28: Schweiz drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Erich Kleist führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Andreas Graber. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Claas Esch ab, der von Mojmír Smola zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Andreas Graber. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Claas Esch. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. Phillip Langen probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
57:05: "Ausziehen, Ausziehen", singen die Fans im Gästeblock. Gemeint sind die Cheerleader von Tschechien, die ihren Job heute besser als die Heimelf machen.
57:43: Andreas Graber führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Dominic Brunn ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Mojmír Smola und Fedor Medlin machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Schweiz sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Andreas Graber geht über die Seite bis zur Torauslinie. Raphael Rock flankt zur Mitte. Phillip Langen stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


62:01: Erich Kleist fährt daneben, doch Benjamin Hilton erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Dominic Brunn weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Jaroslav Sova aussteigen lässt und für Lucián Uhlik einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte. Urs Spillers Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für Ctibor Skluzacek.
68:38: Raphael Rocks Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Nicki Diederich soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
74:05: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Erich Kleist im eigenen Sechzehner Bohumil Liska und Ctibor Makovsky stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu Erich Kleist ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. Alois Zachar fährt komplett daneben, Nicki Diederich lässt ideal durch. Phillip Langen zieht sofort ab, Ctibor Skluzacek muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
75:35: Tschechien liegt zwar zurück, von Resignation ist auf den Rängen aber keine Spur - im Gegenteil. Die Fans wollen ihre Elf nochmal zurück ins Spiel bringen. Einzigartig!
82:41: Andreas Graber kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Dominic Brunn ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Mojmír Smola vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. Andreas Graber schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Nicki Diederich setzt sich gegen Jaroslav Sova durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch Alois Zachar schaut teilnahmslos zu. Phillip Langen hechtet zehn Meter vor dem Tor in den Ball und versenkt diesen via Flugkopfball! Herrlich gemacht! Trotzdem sah der nicht unhaltbar aus.

Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast


86:24: Den Fans stockt der Atem: Benjamin Hilton trifft Fedor Medlin nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Der Schiedsrichter zeigt Benjamin Hilton die gelbe Karte.
88:38: Wieder kommt Schweiz über die Seite. Erich Kleist erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu Benjamin Hilton auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang. Mojmír Smola schläft. Doppelpass mit Dominic Brunn, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte. Nicki Diederich verlängert mit dem Kopf zu Phillip Langen. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für Nicki Diederich, der das lange Eck anvisiert. Ctibor Skluzacek hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.
90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten Schweiz-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.

Endstand
Heim 0:3 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 36%:64% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 30%:70% Gast
Tschechien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Skluzacek Ctibor
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Barak Tibor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sova Jaroslav
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Skudlarek Adolf
In Startelf
1
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Zachar Alois
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Uhlik Lucián
In Startelf
1
28%
 
 
0
0
 
Trikot
Kristal Fedor
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Smola Mojmír
In Startelf
1
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Liska Bohumil
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Medlin Fedor
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Sevcik Karel
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Dvorsky Emil
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Makovsky Ctibor
In Startelf
1
32%
 
 
0
0
 
Trikot
Zahradnik Jarmil
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Boros Otakar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kroupa Emanuel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rezek Alan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Tomasek Martin
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
8
Mittelfeld
7
Sturm
6
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
10
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
15
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Hapke Hans
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Matthies Andreas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Trostmann Benjamin
 
10
40%
 
 
0
0
Trikot
Waage Michael
In Startelf
7
64%
 
 
0
0
Trikot
Kleist Erich
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Spiller Urs
In Startelf
9
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Becker Florian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dewald Wolfram
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hilton Benjamin
In Startelf
10
48%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Esch Claas
 
9
48%
 
 
0
0
Trikot
Graber Andreas
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Krohn Olaf
In Startelf
10
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Lilienthal Klaas
In Startelf
6
36%
 
 
0
0
Trikot
Brunn Dominic
In Startelf
9
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Klopp Kasimir
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Diederich Nicki
 
8
48%
 
 
0
1
Trikot
Langen Phillip
In Startelf
7
44%
 
 
3
0
 
Trikot
Rock Raphael
In Startelf
6
32%
 
 
0
1
Trikot
Altenburg Sascha
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Everding Vincent
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gehring Philipp
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gerhold Justin
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hoepfner Carsten
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Hollenbach Patrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Thumann Martin
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
11
Sturm
12
Torgefährlichkeit
9
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
12
Tore
3
Taktik
27
Kommentare zum Spiel