0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom finalen Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Österreich und
Griechenland entscheidet alles, beide wollen unbedingt ins Viertelfinale aufsteigen. Los geht's!
1:26: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Griechenland.
Zacharias Kamber und
Nikitas Stratos schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Nikitas Stratos, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Panagis Christou läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Antonis Ballis und
Leandros Psomas lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Antonis Balliss Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

16:15:
Griechenland lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Paris Primo zu
Jannis Samaras, der gibt wiederum an
Chrysostomos Milas weiter.
Paris Primo führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Gernot Dohr und
Raphael Adam da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Antonis Ballis kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Ernst Kauer und
Bernhard Spitz. Er bedient
Antonis Ballis, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Bastian Gruenberg streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

21:07:
Griechenland steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Kyriakos Petrakis und
Paris Primo, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Paris Primo führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Panagis Christou ins Spiel, nachdem
Evripidis Athas durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Ernst Kauer und
Ralf Erhard durch. Vor dem Strafraum wartet
Panagis Christou, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Bastian Gruenberg!

24:06:
Zacharias Kamber und
Nikitas Stratos schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Chrysostomos Milas ins Spiel.
Paris Primo fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Nikitas Stratos. Ein Haken, ein Übersteiger.
Bernhard Spitz attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Antonis Ballis. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Bastian Gruenberg bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
32:46:
Österreich liegt zwar zurück, von Resignation ist auf den Rängen aber keine Spur - im Gegenteil. Die Fans wollen ihre Elf nochmal zurück ins Spiel bringen. Einzigartig!
42:22:
Griechenland steht defensiv.
Paris Primo sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Jannis Samaras zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Paris Primo und
Chrysostomos Milas fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Gernot Dohr und
Peter Kahmann ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Antonis Ballis und
Leandros Psomas nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
Leandros Psomas steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

44:16:
Kyriakos Petrakis ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Panagis Christou eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Paris Primo packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Panagis Christou aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Bernhard Spitz, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Ralf Erhard heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Antonis Ballis, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Bastian Gruenberg.
45:00: Halbzeit
46:42: Der Trainer nimmt
Chrysostomos Milas vom Platz.
Alexis Dukas soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
47:08:
Jannis Samarass Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Lavrentios Zervos heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
49:48: Der Arbeitstag von
Kyriakos Petrakis ist zu Ende.
Polykarpos Karalis wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
58:31:
Polykarpos Karalis fährt daneben, doch
Zacharias Kamber erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Alexis Dukas weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Ernst Kauer aussteigen lässt und für
Roland Baur einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Leandros Psomass Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Bastian Gruenberg.

64:59:
Griechenland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Polykarpos Karalis führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Lavrentios Zervos. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Paris Primo ab, der von
Gernot Dohr zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Nikitas Stratos. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Leandros Psomas. Schneller Antritt in den Sechzehner. Querpass zur Mitte.
Antonis Ballis trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Warum sich Keeper
Bastian Gruenberg in der Folge so heftig bei seinen Kollegen beschwert, ist mir ein Rätsel. Die glücklichste Figur macht er bei diesem Treffer selber nicht.
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast

66:32: Freistoß für
Griechenland in der eigenen Hälfte.
Lavrentios Zervos spielt kurz zu
Zacharias Kamber ab.
Gernot Dohr sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Paris Primo, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Nikitas Stratos. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Antonis Ballis, der für
Nikitas Stratos durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Antonis Ballis sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

72:46:
Alexis Dukas führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Alexis Dukas ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Peter Kahmann und
Raphael Adam machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Griechenland sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Alexis Dukas geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Leandros Psomas flankt zur Mitte.
Antonis Ballis stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast

75:00:
Griechenland ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Polykarpos Karalis spielt zu
Lavrentios Zervos, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Nikitas Stratos fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Panagis Christou hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Leandros Psomas, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Evripidis Athas auf den zweiten Pfosten.
Ernst Kauer sieht nur zu.
Panagis Christou steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Griechenland-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast

76:58: Freistoß für
Griechenland in der eigenen Hälfte.
Lavrentios Zervos spielt kurz zu
Zacharias Kamber ab.
Gernot Dohr sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Nikitas Stratos, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Panagis Christou. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Antonis Ballis, der für
Panagis Christou durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Antonis Ballis sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:8 Gast
86:49: Die Hausherren sind harmlos wie Meerschweinchen. Kein Wunder, dass langsam die ersten Pfiffe aus dem Publikum ertönen.
87:42: Jetzt wird's hitzig!
Alexis Dukas fährt den Ellenbogen gegen
Ernst Kauer aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen.
Alexis Dukas muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
Griechenland auch einen hochverdienten
0:
8-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:8 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 34%:66% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 24%:76% Gast