0:00:
Griechenland gegen
Niederlande! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem zweiten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

0:49:
Niederlande steht defensiv.
Cos Ramaekers sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Rieuwert Trier zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Antonis Ballis und
Leandros Psomas noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Griechenland-Fans applaudieren höhnisch.
Zacharias Kamber schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Nikitas Stratos weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Paris Primo, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Cos Ramaekers hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte. In letzter Sekunde grätscht
Rieuwert Trier aber noch dazwischen und befördert die Kugel ins Aus.

32:26:
Cos Ramaekers ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Rieuwert Trier eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Cos Ramaekers packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Josha Ratte aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Griechenland.
Zacharias Kamber setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Nikitas Stratos. Der tanzt
Josha Ratte aus und sprintet auch noch
Rieuwert Trier davon. Doch
Thomas Paternoster kann gerade noch retten und fängt den Konter rechtzeitig ab.
42:27: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
43:56: Jetzt wird's hitzig!
Evripidis Athas fährt den Ellenbogen gegen
Rieuwert Trier aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen.
Evripidis Athas sieht die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
47:17:
Chrysostomos Milass Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Alexis Dukas soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
48:51: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Jannis Samaras verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Lavrentios Zervos.
50:41: Der Arbeitstag von
Kyriakos Petrakis ist zu Ende.
Polykarpos Karalis heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
51:18: Der Trainer nimmt
Rieuwert Trier vom Platz.
Davy Joos wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:43:
Thomas Paternosters Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Aart Ooms.
57:25: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Louwrens Medendorp verlässt den Platz.
Jules Vandevoorde heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
62:59:
Niederlande setzt auf Flügelspiel.
André Van kriegt das Leder von
Jouk Hulse und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Josha Ratte führt jetzt den Ball,
Alexis Dukas attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Jouk Hulse. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Polykarpos Karalis will dazwischen gehen, kommt aber nicht heran.
Jules Vandevoorde erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Doch bevor
Reyer Vandezande einnetzen kann, steht
Zacharias Kamber goldrichtig und schießt den Ball aus dem Sechzehner.

65:33:
André Van kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Gerbrand Sak ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Paris Primo vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Cos Ramaekers schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Jules Vandevoorde setzt sich durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Polykarpos Karalis schaut teilnahmslos zu. Dahinter steht aber niemand außer
Lavrentios Zervos, der per Kopf zum Keeper zurückspielt. Routiniert gelöst.
65:58:
Nikitas Stratos zupft
Alle Vandehey leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Nikitas Stratos muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
71:47:
André Van entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Alexis Dukas - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Alle Vandehey spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Alexis Dukas und
Paris Primo einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Jules Vandevoorde stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Polykarpos Karalis haut total daneben.
Niederlande reklamiert Handspiel, der Schiedsrichter hat aber nichts gesehen.
Zacharias Kamber kann klären.
75:48: Momentan neutralisieren sich die Mannschaften gegenseitig. Beide Trainer geben lautstark Anweisungen. Mal sehen, was es bringt.
82:10:
Evripidis Athas spielt nach einem kleinen Rempler von
Josha Ratte den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt.
Josha Ratte sieht die gelbe Karte.
86:26: Wieder kommt
Niederlande über die Seite.
André Van erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Alle Vandehey auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Paris Primo schläft. Doppelpass mit
André Van, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Jules Vandevoorde verlängert mit dem Kopf zu
Reyer Vandezande. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Er Zögert jedoch viel zu lange und vertendelt eine große Chance.
Polykarpos Karalis und
Lavrentios Zervos haben leichtes Spiel mit ihm.
90:00: Der Referee setzt dem Spiel ein Ende. Schade eigentlich, auch wenn sich
Griechenland und
Niederlande mit einem Remis trennen, haben wir heute ein richtig schönes Gruppenspiel gesehen. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 41%:59% Gast