0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Italien und
Österreich schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
2:16:
Italien steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Ansaldo Amelio und
Leone Oneto, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Leone Oneto führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Sauro Di Pietrantonio ins Spiel, nachdem
Ettorino Ferraiuolo durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Bernhard Spitz und
Roland Baur durch. In der Mitte wartet
Sauro Gamba mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt -
Bastian Gruenberg ist chancenlos!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

5:56:
Italien lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Sauro Di Pietrantonio zu
Ettorino Ferraiuolo, der gibt wiederum an
Addolorato Soracco weiter.
Enzo Marelli führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Gernot Dohr und
Peter Kahmann da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Sauro Gamba kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Ernst Kauer und
Bernhard Spitz. Er bedient
Sauro Gamba, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Bastian Gruenberg streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

6:42:
Emiliano Lippa und
Enzo Marelli schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Egisto Lodico ins Spiel.
Enzo Marelli fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Sauro Di Pietrantonio. Ein Haken, ein Übersteiger.
Ernst Kauer attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Sauro Gamba. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Bastian Gruenberg bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
10:33:
Ettorino Ferraiuolo zieht
Roland Baur am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Roland Baur. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
39:32:
Italien drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Ansaldo Amelio führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Leone Oneto. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Enzo Marelli ab, der von
Gernot Dohr zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Leone Oneto. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Leone Oneto. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Ansaldo Amelio probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

40:55:
Emiliano Lippa fährt daneben, doch
Enzo Marelli erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Enzo Marelli weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Ernst Kauer aussteigen lässt und für
Bernhard Spitz einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Sauro Gamba setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

42:51:
Italien ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Emiliano Lippa spielt zu
Ansaldo Amelio, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Enzo Marelli fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Sauro Di Pietrantonio hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Sauro Gamba, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Ettorino Ferraiuolo auf den zweiten Pfosten.
Ernst Kauer sieht nur zu.
Enzo Marelli steht goldrichtig, Tormann
Bastian Gruenberg kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
45:00: Halbzeit
50:02:
Ansaldo Amelio führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Leone Oneto ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Gernot Dohr und
Peter Kahmann machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Italien sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Leone Oneto geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Sauro Gamba flankt zur Mitte.
Sauro Gamba stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast

58:55: Freistoß für
Italien in der eigenen Hälfte.
Emiliano Lippa spielt kurz zu
Egisto Lodico ab.
Peter Kahmann sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Enzo Marelli, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Ettorino Ferraiuolo. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Iago Lariccia, der für
Egisto Lodico durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Sauro Gamba sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast

63:06:
Emiliano Lippa fährt daneben, doch
Ansaldo Amelio erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Enzo Marelli weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Ernst Kauer aussteigen lässt und für
Ralf Erhard einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt,
Sauro Gamba setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast
69:53: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Ansaldo Amelio verlässt den Platz.
Benvenuto Carosi heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
70:29:
Leone Onetos Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Secondo Galano wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
71:21: Der Trainer nimmt
Iago Lariccia vom Platz.
Donatello Pero soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
75:46: Wieder kommt
Italien über die Seite.
Emiliano Lippa erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Secondo Galano auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Peter Kahmann schläft. Doppelpass mit
Secondo Galano, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Sauro Gamba verlängert mit dem Kopf zu
Donatello Pero. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Sauro Gamba, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast
80:24: Die
Italien-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
85:26: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Roland Baur grätscht
Emiliano Lippa von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. Rote Karte - der Schiedsrichter schickt
Roland Baur vorzeitig unter die Dusche.
87:58:
Emiliano Lippa entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Peter Kahmann - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Sauro Di Pietrantonio spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Gernot Dohr und
Peter Kahmann einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Sauro Gamba stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Ernst Kauer haut total daneben.
Secondo Galano kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Bastian Gruenberg noch den Ball von der Linie.

88:40: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Benvenuto Carosi im eigenen Sechzehner
Gernot Dohr und
Engelhard Leuchtenberg stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Sauro Di Pietrantonio ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Bernhard Spitz fährt komplett daneben,
Sauro Gamba lässt ideal durch.
Benvenuto Carosi kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den
Italien-Fans ist dies aber völlig wurscht.
Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von
Italien durchaus zufrieden sein. Die Truppe von
Taka07 gewinnt völlig verdient mit
8:
0.
Endstand
Heim 8:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 67%:33% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 74%:26% Gast