0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige erste Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Italien und
Griechenland schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
5:57:
Griechenland steht defensiv.
Zacharias Kamber sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Nikitas Stratos zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Leone Oneto und
Sauro Gamba noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Italien-Fans applaudieren höhnisch.

11:48:
Paris Primo ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Jannis Samaras eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht.
Sauro Gamba geht entschlossen in den Zweikampf und schnappt sich das Leder, spielt aber erstmal zurück zu
Iago Lariccia. An der dichten gestaffelten
Griechenland-Abwehr ist nur schwer vorbeizukommen.
Italien setzt zum Konterangriff an.
Ansaldo Amelio führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Enzo Marelli wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Antonis Ballis hätte diese Aktion aber böse enden können.
Leandros Psomas weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

18:16:
Kyriakos Petrakis ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Paris Primo eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Paris Primo packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Panagis Christou aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Italien.

23:34: Freistoß für
Italien in der eigenen Hälfte.
Ansaldo Amelio spielt kurz zu
Leone Oneto ab.
Antonis Ballis sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Enzo Marelli, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Leone Oneto. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Doch da steht einzig und alleine
Zacharias Kamber, der das Geschenk dankend annimmt und erstmal zu
Nikitas Stratos zurückgibt.

26:45:
Emiliano Lippa fährt daneben, doch
Ansaldo Amelio erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Enzo Marelli weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er bleibt aber gleich am ersten Gegenspieler hängen. Höhnischer Applaus der
Griechenland-Fans und Sprechchöre für
Paris Primo sind die Folge.
Griechenland setzt zum Konterangriff an.
Paris Primo führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Jannis Samaras wäre eine Anspielstation. Stattdessen bringt er aber den ebenfalls mitgelaufenen
Paris Primo ins Spiel. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Fünf gegen Drei. Was macht
Griechenland daraus?
Chrysostomos Milas fuchtelt bereits völlig freistehend auf der anderen Seite mit den Armen herum. Den versucht er auch anzuspielen. Mit Erfolg.
Emiliano Lippa will ihn per Foul stoppen, stellt sich dabei aber ganz schön dumm an. Pass zu
Antonis Ballis, jetzt ist die Riesenchance da. Er zieht ab!
Fiorangelo Liscio streckt sich und lenkt die Kugel noch an den Pfosten. Von dort springt er jedoch genau vor die Beine von
Leandros Psomas, der den Ball seelenruhig im Tor unterbringen kann!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

35:04: Harter Einstieg von
Egisto Lodico, der
Leandros Psomas von hinten in die Parade fährt.
Leandros Psomas wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
45:00: Halbzeit
47:32: Der Trainer nimmt
Chrysostomos Milas vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Alexis Dukas.
50:09:
Jannis Samarass Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Lavrentios Zervos heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
55:16: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Kyriakos Petrakis verlässt den Platz. Mit
Polykarpos Karalis soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
55:55:
Polykarpos Karalis führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Alexis Dukas ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Leone Oneto und
Sauro Di Pietrantonio machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Griechenland sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Alexis Dukas geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Antonis Ballis flankt zur Mitte.
Leandros Psomas stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

59:18:
Griechenland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Lavrentios Zervos führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Zacharias Kamber. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Nikitas Stratos ab, der von
Enzo Marelli zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Panagis Christou. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Leandros Psomas. Schneller Antritt in den Sechzehner. Blinder Pass zur Mitte, wo eigentlich
Nikitas Stratos stehen sollte. Doch da ist niemand außer
Emiliano Lippa, der klären kann. Solche Fehlpässe kosten viel Kraft, und scheinbar ein paar Geduldsfäden des Trainers, der gerade ein Büschel seiner eigenen Haare in der Hand hält und dementsprechend unglücklich aussieht.

63:17:
Griechenland ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Polykarpos Karalis spielt zu
Lavrentios Zervos, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Paris Primo fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Panagis Christou hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Antonis Ballis, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Evripidis Athas auf den zweiten Pfosten.
Emiliano Lippa sieht nur zu.
Panagis Christou steht goldrichtig, Tormann
Fiorangelo Liscio kommt aber im rechten Moment heraus und pflückt die Kugel todsicher herunter.
66:11: Ein klasse Darbietung, die die Gäste hier abliefern. Selbst
Roli1988s Mundwinkeln zeigen langsam aufwärts.
72:07: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Ansaldo Amelio verlässt den Platz.
Benvenuto Carosi wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
73:00: Der Arbeitstag von
Leone Oneto ist zu Ende. Mit
Secondo Galano soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
80:31:
Iago Lariccias Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Donatello Pero soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
82:07: Wieder kommt
Italien über die Seite.
Emiliano Lippa erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Secondo Galano auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Alexis Dukas schläft. Doppelpass mit
Secondo Galano, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Sauro Gamba verlängert mit dem Kopf zu
Donatello Pero. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Donatello Pero, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast
87:29: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Jannis Samaras und Co. werden frenetisch angefeuert.
88:47:
Italien setzt auf Flügelspiel.
Emiliano Lippa kriegt das Leder von
Benvenuto Carosi und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Benvenuto Carosi führt jetzt den Ball,
Paris Primo attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Sauro Di Pietrantonio. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Lavrentios Zervos ist zu langsam. Auch
Zacharias Kamber kommt nicht heran.
Sauro Gamba erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Egisto Lodico kommt völlig freistehend zum Ball.
Gregorios Andreadis kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
90:00: Schlusspfiff! Die Gäste gewinnen hier knapp aber doch mit
2:
1. Wie es in einem EM-Spiel zu erwarten ist liefen die Spieler mit Messern in den Schienbeinschützern auf.
Endstand
Heim 1:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 52%:48% Gast