0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom ersten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen
Österreich und
Niederlande wird richtungssweisend für das Turnier sein.
8:31:
Niederlande steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Cos Ramaekers und
Rieuwert Trier, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Cos Ramaekers führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Josha Ratte ins Spiel, nachdem
Thomas Paternoster durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Bernhard Spitz und
Roland Baur durch. In der Mitte wartet
Louwrens Medendorp mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt -
Bastian Gruenberg ist chancenlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

11:34:
Cos Ramaekers und
Josha Ratte schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Jouk Hulse ins Spiel.
Gerbrand Sak fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Cos Ramaekers. Ein Haken, ein Übersteiger.
Ernst Kauer attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Louwrens Medendorp. Jetzt könnte was gehen! Der lässt den Ball mit der Brust abtropfen,
Reyer Vandezande übernimmt volley und haut das Ding aus 15 Metern in die Maschen - klasse Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

15:40:
Niederlande steht defensiv.
André Van sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Josha Ratte zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Gerbrand Sak und
Josha Ratte fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Gernot Dohr und
Raphael Adam ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Louwrens Medendorp und
Reyer Vandezande nicht im Strafraum. Er steht in der Ecke und schirmt den Ball geschickt ab. Mittels Fersentrick schummelt er sich an seinem Gegenüber vorbei, jetzt kommt die Flanke -
André Van steigt hoch und versenkt die Kugel per Kopf!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

23:21:
Niederlande lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Cos Ramaekers zu
Rieuwert Trier, der gibt wiederum an
Thomas Paternoster weiter.
Cos Ramaekers führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Peter Kahmann und
Raphael Adam da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Louwrens Medendorp kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Bernhard Spitz und
Roland Baur. Gleich beim ersten Haken verliert er aber den Ball. Der starke [SV] mischt sich nämlich ebenfalls noch in die Angelegenheit ein und schnappt die Kugel.
31:41: Ein Unglück kommt selten allein. Zuerst wird
Cos Ramaekers von
Peter Kahmann umgegrätscht, danach bekommt er auch noch den Ball mitten in den Laufstall der Zwillinge - da bleibt schon mal die Luft weg!
Peter Kahmann muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
37:32: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Niederlande.
Gerbrand Sak und
Alle Vandehey schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Cos Ramaekers, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Josha Ratte läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Louwrens Medendorp und
Reyer Vandezande lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Doch er zögert zu lange,
Ernst Kauer geht kompromisslos dazwischen und haut das Leder auf die Tribüne.

43:20:
Gerbrand Sak ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Cos Ramaekers eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Gerbrand Sak packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Cos Ramaekers aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Ernst Kauer, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Ralf Erhard heißt. Sofort kommt die Ablage für den gut postierten
Louwrens Medendorp, der aus gut 15 Metern abzieht - Glanzparade von
Bastian Gruenberg.

44:09: Jetzt wird's hitzig!
Alle Vandehey fährt den Ellenbogen gegen
Roland Baur aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen.
Roland Baur hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
45:00: Halbzeit
47:50:
Rieuwert Triers Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Davy Joos soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
53:14:
Thomas Paternosters Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Aart Ooms heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
58:18: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Louwrens Medendorp verlässt den Platz.
Jules Vandevoorde wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
59:30:
André Van entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Peter Kahmann - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Alle Vandehey spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Gernot Dohr und
Peter Kahmann einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Jules Vandevoorde stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Bernhard Spitz haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Reyer Vandezande der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast
61:09:
Österreich liegt zwar zurück, von Resignation ist auf den Rängen aber keine Spur - im Gegenteil. Die Fans wollen ihre Elf nochmal zurück ins Spiel bringen. Einzigartig!
64:01:
André Van kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Gerbrand Sak ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Gernot Dohr vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
André Van schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Jules Vandevoorde setzt sich gegen
Ernst Kauer durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Bernhard Spitz schaut teilnahmslos zu.
Jules Vandevoorde sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Bastian Gruenberg bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.

66:28:
Niederlande setzt auf Flügelspiel.
Alle Vandehey kriegt das Leder von
Davy Joos und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Gerbrand Sak führt jetzt den Ball,
Gernot Dohr attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Josha Ratte. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Ernst Kauer ist zu langsam. Auch
Ralf Erhard kommt nicht heran.
Jules Vandevoorde erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
André Van steht goldrichtig.
Bastian Gruenberg verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

74:09: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
André Van im eigenen Sechzehner
Raphael Adam und
Engelhard Leuchtenberg stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Cos Ramaekers ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Bernhard Spitz fährt komplett daneben,
Jules Vandevoorde lässt ideal durch.
Jules Vandevoorde kommt von hinten und hält sofort drauf. Er trifft den Ball nicht richtig, trotzdem kullert er via Innenstange irgendwie ins Tor! Ich habe selten ein tollpatschigeres Tor gesehen, den
Niederlande-Fans ist dies aber völlig wurscht.
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast

74:44: Wieder kommt
Niederlande über die Seite.
Cos Ramaekers erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
André Van auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Gernot Dohr schläft. Doppelpass mit
Cos Ramaekers, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Jules Vandevoorde verlängert mit dem Kopf zu
Reyer Vandezande. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Alle Vandehey, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast
80:48: An
beachboy090s Miene lässt sich kein Spielstand festmachen. Sitzend und völlig emotionslos verfolgt er das Spiel von der Trainerbank. Dabei könnte er durchaus zufriedener blicken.
83:11:
Niederlande setzt auf Flügelspiel.
Gerbrand Sak kriegt das Leder von
Davy Joos und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Cos Ramaekers führt jetzt den Ball,
Gernot Dohr attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Alle Vandehey. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Ernst Kauer ist zu langsam. Auch
Ralf Erhard kommt nicht heran.
Jules Vandevoorde erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Jules Vandevoorde steht goldrichtig.
Bastian Gruenberg verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 0:8 Gast
85:04:
Reyer Vandezande zupft
Engelhard Leuchtenberg leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß.
Reyer Vandezande muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
Niederlande auch einen hochverdienten
0:
8-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:8 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 37%:63% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 28%:72% Gast