0:00:
Dänemark gegen
Deutschland, so lautet die heutige Begegnung des letzten Gruppenspiels! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem dritten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

9:39:
Deutschland setzt alles auf eine Karte.
Nils Staudacher macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an
Dirk Hardt ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne.
Uwe Gehre setzt sich unter Bedrängnis von
Phillip Rasmussen durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte!
Uwe Gehre stoppt den Ball und hält dann sofort drauf.
Siegfred From bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
14:03: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Jakob Wrede grätscht
Klaus Asmussen von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge.
Jakob Wrede sieht die gelbe Karte.
20:40: Einwurf für
Deutschland.
Nils Staudacher bedient
Ingolf Haeuser, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne.
Nils Staudacher setzt seinen Körper gegen
Phillip Rasmussen perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von
Uwe Gehre, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während
Phillip Rasmussen dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab.
Siegfred From lässt nur abklatschen.
Uwe Gehre ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

21:07:
Ingolf Haeuser dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient
Xaver Schwabe, der am Flügel lauert.
Harly Helgesen stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich
Ervin Meier scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu
Ingolf Haeuser ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite.
Jakob Wrede nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was
Ervin Meier da praktiziert, na dann gute Nacht
Dänemark. Schöne Flanke.
Uwe Gehre setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die
Deutschland-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

30:20: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Deutschland!
Nils Staudacher schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Harly Helgesen und
Tonny Storjohann aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze.
Werner Ried setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor
Valther Mork am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an
Phillip Rasmussen geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht
Uwe Gehre, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für
Deutschland!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
45:00: Halbzeit
48:56: Der Arbeitstag von
Bertram Schulte ist zu Ende.
Nico Behr wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
49:30:
Xaver Schwabes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Horst Emmert heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
51:53: Der Arbeitstag von
Franz Weinhold ist zu Ende. Mit
Thomas Borchardt soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
53:11: Wieder kommt
Deutschland über die Seite.
Jakob Wrede erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Horst Emmert auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Valther Mork schläft. Doppelpass mit
Jakob Wrede, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Nico Behr verlängert mit dem Kopf zu
Uwe Gehre. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Uwe Gehre, der den Ball ins rechte Eck schlenzt. Ein wunderschönes Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast
58:50: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
60:19: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Nils Staudacher im eigenen Sechzehner
Anker Ostergaard und
Tonny Storjohann stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Nils Muecke ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Phillip Rasmussen fährt komplett daneben,
Nico Behr lässt ideal durch.
Uwe Gehre zieht sofort ab,
Siegfred From muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
63:31:
Nils Muecke stellt
Olle Busk in der eigenen Hälfte ein Bein, der Schiedsrichter hat's gesehen und reagiert sofort.
Nils Muecke muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
64:49: Wieder kommt
Deutschland über die Seite.
Nils Staudacher erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Ingolf Haeuser auf die Flanke hinaus. Dieser geht sofort ab, wird aber von
Klaus Asmussen und
Tonny Storjohann erfolgreich in die Zange genommen.
Jakob Wrede hätte den Ball wohl gerne früher gekriegt, wenn ich seinen Tritt gegen die sportnet.at-Werbebande richtig interpretiere.
65:47: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Werner Ried und
Eric Helt können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Werner Ried muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
69:21:
Anker Ostergaards Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Bernt Skov soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
71:12: Der Trainer nimmt
Eric Helt vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Asger Silberg.
73:58: Der Arbeitstag von
Olle Busk ist zu Ende.
Bernhard Mickelsen heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
74:31:
Werner Ried entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Bernhard Mickelsen - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Nils Muecke spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Bernhard Mickelsen und
Tonny Storjohann einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Nico Behr stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Ervin Meier haut total daneben.
Uwe Gehre kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt
Siegfred From noch den Ball von der Linie.
75:36: Die Darbietung der Hausherren stößt den Fans mittlerweile übel auf. Dieses Gekicke sieht vielleicht bei 6-Jährigen auf der Suche nach Ostereiern süß aus, aber hier sind Profis am Werk.
77:40: Den Fans stockt der Atem:
Jakob Wrede trifft
Harly Helgesen nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Die Fans trauen ihren Augen nicht,
Jakob Wrede sieht zum zweiten Mal die gelbe Karte und fliegt somit vorzeitig vom Platz. Wütende, aber zwecklose Proteste sind die Folge.
83:42:
Ingolf Haeuser kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an
Nils Staudacher ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an
Asger Silberg vorbei, in die gegnerische Hälfte führt.
Dirk Hardt schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze.
Nico Behr setzt sich gegen
Phillip Rasmussen durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch
Valther Mork schaut teilnahmslos zu.
Nils Muecke sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab.
Siegfred From bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.

87:11: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Nils Staudacher und
Harly Helgesen können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Harly Helgesen. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.

87:52:
Deutschland setzt auf Flügelspiel.
Nils Staudacher kriegt das Leder von
Dirk Hardt und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Nils Muecke führt jetzt den Ball,
Bernhard Mickelsen attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Dirk Hardt. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Ervin Meier ist zu langsam. Auch
Valther Mork kommt nicht heran.
Nico Behr erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Nico Behr steht goldrichtig.
Siegfred From verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
Deutschland auch einen hochverdienten
0:
5-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:5 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 36%:64% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 41%:59% Gast