0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Belgien und
Dänemark schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
1:57:
Dänemark steht defensiv.
Sten Espersen sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Henri Pectol zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Petter Alling und
Henri Pectol fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Teddy Descamps und
Klaus Cluysen ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Ivan Boisen und
Kennet Hoyer nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Frédérick Carpentier hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.
6:06: Hoppla -
Julius Claeys stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Viggo Kring gesehen. Der Referee zeigt
Viggo Kring den gelben Karton.
6:41:
Peter Ager ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Petter Alling eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Petter Alling packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Henri Pectol aus. Der nimmt den Ball, eng gedeckt von
Beau Christiaens, ideal mit und entledigt sich seiner Klette, die
Julius Claeys heißt. Sofort kommt die Ablage für den ideal postierten
Ivan Boisen, der aus gut 20 Metern abzieht und den Ball im linken Eck unterbringt - Hammer-Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

14:10:
Dänemark lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Valther Mork zu
Petter Alling, der gibt wiederum an
Thyge Kaysen weiter.
Petter Alling führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Geert Vrammout und
Klaus Cluysen da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Ivan Boisen kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Daniel Cornelis und
Julius Claeys. Er bedient
Ivan Boisen, der in Richtung Strafraumeck dribbelt, sofort abzieht und den Ball ins lange Eck zirkelt - ein unglaubliches Tor!!
Frédérick Carpentier streckt sich vergeblich, da war nichts zu halten.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

19:08: Jetzt wird's hitzig!
Ivan Boisen fährt den Ellenbogen gegen
Yvo Derycke aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen.
Yvo Derycke hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

27:06: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Dänemark.
Sten Espersen und
Henri Pectol schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Petter Alling, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Henri Pectol läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Ivan Boisen und
Kennet Hoyer lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Die Kugel wird aber noch abgefälscht und ist leichte Beute für Keeper
Frédérick Carpentier - Sitzer vergeben.

29:46:
Peter Ager und
Henri Pectol schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Thyge Kaysen ins Spiel.
Petter Alling fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Henri Pectol. Ein Haken, ein Übersteiger.
Beau Christiaens attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Ivan Boisen. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Frédérick Carpentier bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.
32:45:
Kennet Hoyer zupft
Severin Carette leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Der Schiedsrichter zeigt
Kennet Hoyer die gelbe Karte.
36:58:
Dänemark steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Valther Mork und
Petter Alling, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Petter Alling führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Thyge Kaysen ins Spiel, nachdem
Dag Sogard durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Daniel Cornelis und
Julius Claeys durch. In der Mitte wartet
Kennet Hoyer mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt -
Frédérick Carpentier ist chancenlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
42:47: Hoppla -
Geert Vrammout stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von
Sten Espersen gesehen. Der Schiedsrichter zeigt
Sten Espersen die gelbe Karte.
45:00: Halbzeit
49:05:
Dag Sogards Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Bruno Birk soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
51:27: Der Trainer nimmt
Viggo Kring vom Platz.
Povl Bott soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
53:17: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Peter Ager verlässt den Platz.
Povl Bredenberg wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:46:
Valther Mork fährt daneben, doch
Sten Espersen erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Petter Alling weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Beau Christiaens aussteigen lässt und für
Max Van Der Elst einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Kennet Hoyers Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Frédérick Carpentier.
58:17: Seit mehreren Minuten kaut
rudolf an den Fingernägeln herum, damit wird seine Gattin weniger Freude haben. Die Nervosität ist ihm ins Gesicht geschrieben.
59:11:
Henri Pectol zieht
Yvo Derycke am Trikot zurück und verhindert somit einen Konter. Der Schiedsrichter zeigt
Henri Pectol die gelbe Karte.
63:04:
Povl Bredenberg führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter.
Petter Alling ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei.
Teddy Descamps und
Klaus Cluysen machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von
Dänemark sind aber immer noch genügend Anspielstationen da.
Ivan Boisen geht über die Seite bis zur Torauslinie.
Henri Pectol flankt zur Mitte.
Povl Bott stoppt die Kugel mit der Brust und zieht direkt ab - der Ball zappelt im Netz!
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast

66:38: Freistoß für
Dänemark in der eigenen Hälfte.
Povl Bredenberg spielt kurz zu
Sten Espersen ab.
Klaus Cluysen sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Petter Alling, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Bruno Birk. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Petter Alling, der für
Ivan Boisen durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Ideale Schußposition. Er zieht ab, verfehlt den Kasten aber um Zentimeter.
Frédérick Carpentier wäre da wohl nicht mehr dran gewesen.

68:43:
Dänemark drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Valther Mork führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Sten Espersen. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Bruno Birk ab, der von
Geert Vrammout zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Henri Pectol. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Povl Bott. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Kennet Hoyer probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.

72:58:
Dänemark ist um einen ordentlichen Spielaufbau bemüht.
Povl Bredenberg spielt zu
Valther Mork, der erstmal aufblickt und Anspielstationen sucht.
Petter Alling fordert lautstark den Ball und bekommt ihn auch. Er führt das Spielgerät eng am Fuß und spielt via Ferse auf
Henri Pectol hinaus. Pfeilschnell läuft er die Linie entlang. Kurz stünde
Kennet Hoyer, er entscheidet sich aber für die scharfe Hereingabe über
Henri Pectol auf den zweiten Pfosten.
Beau Christiaens sieht nur zu.
Bruno Birk steht goldrichtig und befördert den Ball via Schienbein ins Gehäuse! Gewollt war's wohl kaum, elegant ausgesehen hat's auch nicht. Unterschied macht es trotzdem keinen. Die
Dänemark-Fans sind begeistert und wollen mehr sehen.
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

74:22: Freistoß für
Dänemark in der eigenen Hälfte.
Povl Bredenberg spielt kurz zu
Petter Alling ab.
Klaus Cluysen sieht zu, als würde ihn die Angelegehnheit gar nichts angehen. Nun läuft das Leder. Zuspiel zu
Petter Alling, der jetzt ein bisschen Raum hat und diesen auch nützt. Nach wenigen Schritten kommt der Lochpass zu
Bruno Birk. Der läuft wenige Meter und spielt sofort weiter. Da wartet bereits
Ivan Boisen, der für
Thyge Kaysen durchlässt, in den Strafraum sprintet und dort den Ball genau auf den Fuß serviert bekommt. Gute Schussposition. Doch stattdessen legt er mit der Ferse zurück.
Ivan Boisen sprintet aus vollem Lauf heran, zieht sofort ab und bringt den Ball raffiniert im langen Eck unter!
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast
80:00: Harter Einstieg von
Petter Alling, der
Geert Vrammout von hinten in die Parade fährt.
Petter Alling muss sich jetzt etwas zurücknehmen, er sieht Gelb.
90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten
Dänemark-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.
Endstand
Heim 0:6 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 39%:61% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 33%:67% Gast