Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Deutschland vs. Frankreich
Gruppe A - Spiel 2, 16.04.2025
Patrick Butterweich
Spielberg
Heim: Deutschland (Spielberg)
maggae07
Gast: Frankreich (maggae07)
Spielbericht
0:00: Herzlich willkommen zum zweiten Gruppenspiel zwischen Deutschland und Frankreich! Heute ist der Tag der Vorentscheidungen. Es geht darum sich eine gute Ausgangsposition für den letzten Spieltag zu erarbeiten. Die Spannung ist bereits vor Anpfiff greifbar, die Spieler werden vom Publikum schon jetzt bejubelt. Und da pfeifft der Schiedrichter auch schon an!
1:23: Nils Staudacher steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Dirk Hardt. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Paul Lantier attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Uwe Gehre steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Tormann Mikael Simeon erkennt die Situation am schnellsten und sichert sich den Ball.
2:26: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Dirk Hardt und Baptiste Bloyer können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Baptiste Bloyer hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
4:25: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Deutschland! Nils Staudacher schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Geoffroy Poli und Silvain Proveaux aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Nils Staudacher setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Baptiste Bloyer am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Gaëtan Mary geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Franz Weinhold, der sofort durchzieht und den Ball an die Latte hämmert. Von dort springt der Ball ins Toraus. Mikael Simeon hat nichtmal mit der Wimper gezuckt, so schnell ging das gerade eben.
17:20: Ingolf Haeuser dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Xaver Schwabe, der am Flügel lauert. Geoffroy Poli stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Gaëtan Mary scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Ingolf Haeuser ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Jakob Wrede nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Gaëtan Mary da praktiziert, na dann gute Nacht Frankreich. Schöne Flanke. Uwe Gehre setzt zum Seitfallzieher an und trifft - die Deutschland-Fans rasten völlig aus. Geiles Tor! Die Wahl zum Tor des Jahres hat neue Konkurrenz bekommen.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


24:26: Baptiste Bloyer fährt daneben, doch Paul Lantier erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an Amédé Mestayer weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er Nils Staudacher aussteigen lässt und für Franz Weinhold einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Scharfe Hereingabe in Richtung Elfmeter-Punkt, Geoffroy Poli setzt zum Fallrückzieher an - Traumtor!

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


26:03: Die beiden Trainer wirken ob des Gleichstandes alles andere als happy.
26:46: Harter Einstieg von Paul Lantier gegen Jakob Wrede. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Jakob Wrede hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
34:18: Frankreich drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise. Gaëtan Mary führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu Baptiste Bloyer. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an Amédé Mestayer ab, der von Nils Staudacher zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit Simon Nardin. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit Geoffroy Poli. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe. Geoffroy Poli probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
37:19: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Nils Staudacher springt Paul Lantier mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Paul Lantier steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
41:27: Baptiste Bloyer führt den Ball in der eigenen Hälfte, weiß aber nicht so recht, was er damit anfangen soll und spielt erstmal weiter. Amédé Mestayer ist nun am Leder und wirkt schon wesentlich entschlossener dabei. Nils Staudacher und Jakob Wrede machen Meter um Meter, aufgrund der offensiven Spielweise von Frankreich sind aber immer noch genügend Anspielstationen da. Silvain Proveaux geht über die Seite bis zur Torauslinie. Simon Nardin flankt zur Mitte. Silvain Proveaux übernimmt den Ball direkt - doch Heinz Neuberger ist mit einer Glanzparade auf dem Posten!
45:00: Halbzeit
46:12: Bertram Schultes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Nico Behr soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
47:35: Xaver Schwabes Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Horst Emmert heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
48:09: Franz Weinholds Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit Thomas Borchardt soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
54:28: Der Arbeitstag von Simon Nardin ist zu Ende. Freddy Cordon soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
60:53: Der Arbeitstag von Damase Bettencourt ist zu Ende. Neu ins Spiel kommt Juan Riche.
61:54: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Silvain Proveaux verlässt den Platz. Rufin Loranger heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
63:23: Werner Ried entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Juan Riche - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Nils Muecke spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Gaëtan Mary und Paul Lantier einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte. Nico Behr stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt. Gaëtan Mary haut total daneben. Uwe Gehre kommt irgendwie zum Schuss, doch mit einem raschen Reflex kratzt Mikael Simeon noch den Ball von der Linie.
65:01: Gaëtan Mary hält Nils Staudacher am Trikot fest, woraufhin dieser zu Boden geht. Ein klares Foul, das hier im Stadion wohl jeder gesehen hat, bis auf den Schiedsrichter. Der lässt weiterlaufen.
75:07: Deutschland setzt auf Flügelspiel. Werner Ried kriegt das Leder von Horst Emmert und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Nils Muecke führt jetzt den Ball, Gaëtan Mary attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei Werner Ried. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. Baptiste Bloyer ist zu langsam. Auch Paul Lantier kommt nicht heran. Nico Behr erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Uwe Gehre kommt völlig freistehend zum Ball. Mikael Simeon kommt jedoch blitzschnell aus seinem Kasten und verkürzt somit den Winkel - mit Erfolg!
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 1:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 50%:50% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 66%:34% Gast
Deutschland
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Neuberger Heinz
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Germann Raphael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Borchardt Thomas
 
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Weinhold Franz
In Startelf
4
68%
 
 
0
0
Trikot
Emmert Horst
 
9
64%
 
 
0
0
Trikot
Haeuser Ingolf
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Schwabe Xaver
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
Trikot
Staudacher Nils
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Ried Werner
In Startelf
7
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Hardt Dirk
In Startelf
9
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Wrede Jakob
In Startelf
4
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Muecke Nils
In Startelf
5
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Schulte Bertram
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
Trikot
Behr Nico
 
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Gehre Uwe
In Startelf
5
60%
 
 
1
0
 
Trikot
Bacher Nikolas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Brandes Urs
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Goldmann Emanuel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Heise Dominic
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Holzwarth Paul
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ihrig Adrian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Iser Paul
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Johannsmann Uwe
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lopes Willi
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mathes Clemens
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Scheid Werner
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schorr Gerald
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Welzel Franz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Wilms Ingo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Ziegenbein Benedikt
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
18
Mittelfeld
18
Sturm
17
Torgefährlichkeit
11
Torabwehr
13
Torchancen
5
Tore
1
Taktik
26
Frankreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Simeon Mikael
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Riopel Tristan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lantier Paul
In Startelf
2
64%
 
 
0
0
 
Trikot
Bloyer Baptiste
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Mary Gaëtan
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Aucoin Damase
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Monfils Hubert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Artus Frédérick
In Startelf
8
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Bettencourt Damase
In Startelf
5
56%
 
 
0
0
Trikot
Cordon Freddy
 
1
52%
 
 
0
0
Trikot
Harpin Fulbert
In Startelf
4
56%
 
 
0
1
 
Trikot
Nardin Simon
In Startelf
5
52%
 
 
0
0
Trikot
Mestayer Amédé
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Gort Giovanni
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Riche Juan
 
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Poli Geoffroy
In Startelf
4
60%
 
 
1
0
 
Trikot
Proveaux Silvain
In Startelf
2
56%
 
 
0
0
Trikot
Loranger Rufin
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Crevier Bartolomé
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Favret Jude
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Guindon Francis
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rison Marius
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
16
Sturm
16
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
15
Torchancen
3
Tore
1
Taktik
25
Kommentare zum Spiel