0:00: Freut mich, dass Sie sich für das EM-Finale zwischen
Portugal und
Türkei entschieden haben. Heute geht's um alles! Beide Trainer haben die gegnerische Mannschaft zum Favouriten erklärt, aber aus dem bisherigen Turnierverlauf wissen wir: hier gibt es in Wahrheit keinen Favouriten! Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
5:30:
Portugal steht defensiv.
Diamantino Goncalves sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Ambrósio De Souza zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Ambrósio De Souza und
Angelino Quadros fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Harun Ceren und
Bahi Ataman ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Rui Simao und
Angelino Quadros nicht im Strafraum. Er wird doch nicht etwa... Doch, er wird: Er probiert's direkt. Tormann
Safwan Kavur hat Schwierigkeiten, fängt den Ball aber im Nachfassen.

10:17:
Ambrósio De Souza ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Urbino Vala eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Ambrósio De Souza packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Urbino Vala aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Türkei.
Bassim Cicek setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Farid Unal. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Sahand Uysal scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.

19:48: Böser Einstieg von
Reinaldo Cuba gegen
Celil Erbakan. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen.
Celil Erbakan wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.

20:19:
LucÃdio Fortes und
Ambrósio De Souza schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Reinaldo Cuba ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Zarif Nazmi und verliert den Ball leichtfertig.
Farid Unal wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
Türkei setzt zum Konterangriff an.
Raafat Akbulut führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Zarif Nazmi wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Rui Simao hätte diese Aktion aber böse enden können.
Urbino Vala weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.
21:39: Harter Einstieg von
Ambrósio De Souza, der
Maruf Sancakli von hinten in die Parade fährt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Maruf Sancakli. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
28:20:
Harun Ceren weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Bassim Cicek stünde frei. Er erkennt jedoch, dass der Tormann viel zu weit vor seinem Gehäuse steht und zieht direkt ab. Meilenweit Drüber!
Diamantino Goncalves setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Angelino Quadros. Der tanzt
Harun Ceren aus und sprintet auch noch
Zarif Nazmi davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Portugal daraus? Zu wenig. Der Pass zu
Rui Simao fällt viel zu unpräzise aus - weg ist der Ball!
Bassim Cicek hat damit den ein oder anderen Fehler, den er heute schon begangen hat, somit ausgebügelt.
33:50: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
45:00: Halbzeit
50:42:
Diamantino Goncalvess Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Hilário Socia heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:55: Der Arbeitstag von
Celil Erbakan ist zu Ende.
Safwan Yumlu wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
55:29:
Türkei wirft in der eigenen Hälfte ein.
Maruf Sancakli kommt nach einem Einwurf von
Bassim Cicek zum Ball und spielt erstmal zurück.
Harun Ceren fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an
Zarif Nazmi ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu
Safwan Yumlu, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf
Portugal-Akteure. Trotzdem ist es
Sahand Uysal, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
57:01: Derber Einstieg von
Bahi Ataman, der
Rui Simao mit gestrecktem Bein in die Wade springt. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Rui Simao. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
64:37:
Türkei erarbeitet sich den Ball in Person von
Raafat Akbulut, der mit aller Routine
Zarif Nazmi ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu
Harun Ceren an, lässt dadurch
Desidério Faria aussteigen und spielt anschließend
Zarif Nazmi auf der Flanke frei. Der steht aber ganz knapp im Abseits,
LucÃdio Fortes und
Reinaldo Cuba sind im letzten Moment einen Schritt herausgegangen - routiniert gemacht.

65:39: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht.
Bassim Cicek,
Toufik Adin und
Bahi Ataman lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren.
Harun Ceren kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden
Toufik Adin, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit
Desidério Faria und
LucÃdio Fortes aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum.
Safwan Yumlu startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an
Desidério Faria, und spielt scharf zur Mitte.
Filipe Villela spekuliert aber richtig und fängt den Ball rechtzeitig ab. Der Torwart zeigt einmal mehr seine Klasse.
73:35: Der Arbeitstag von
Desidério Faria ist zu Ende.
Custódio Sanches wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
77:44:
LucÃdio Fortess Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Jerónimo Marcelino soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
78:55: Der Trainer nimmt
Harun Ceren vom Platz.
Muhyiddin Asik heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
82:17:
Sahand Uysals Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Zaydan Oz heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.

83:05:
Jerónimo Marcelino erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Custódio Sanches wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Angelino Quadros erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Muhyiddin Asik und
Maruf Sancakli zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Epifânio Paula frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Raafat Akbulut und
Bahi Ataman stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Türkei.
Rui Simao war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Safwan Kavur war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast

87:55: Beide Trainer geben nun lautstark Anweisungen aus ihrer Coachingzone. Noch immer halten wir bei einem Gleichstand. Ein Ergebnis, das beiden nicht wirklich weiterhelfen würde.
90:00: Nur mit schön spielen gewinnt man leider keinen Blumentopf. Nach 90 Minuten halten wir bei einem Gleichstand, daher müssen wir in die Verlängerung gehen. Ich hoffe, Sie haben nichts weiter vor, jetzt geht das Halbfinale in die spannende Phase.
96:16:
Jerónimo Marcelino wirft in der eigenen Hälfte ein.
Epifânio Paula kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Ambrósio De Souza, der zum Doppelpass mit
Urbino Vala ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Kaum sprintet er los, muss er schon wieder abbrechen. Letzterer hat die Situation völlig verschlafen,
Muhyiddin Asik war schneller am Ball und hat sofort an
Maruf Sancakli weitergegeben.
99:51: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
105:00: Halbzeit der Verlängerung
106:24: Der Spielaufbau von
Türkei wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise.
Raafat Akbulut und
Zaydan Oz spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt:
Muhyiddin Asik schnappt sich den Ball, lässt
Jerónimo Marcelino wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde
Maruf Sancakli freistehen. Lochpass zu
Safwan Yumlu, der einen Haken zur Mitte schlägt und an
Jerónimo Marcelino vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für
Zarif Nazmi, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.

107:05:
Safwan Yumlu greift nun zu einem Mittel, das sich brachiale Gewalt nennt. Leidtragender ist
Urbino Vala, der eine blutende Wunde davon trägt.
Urbino Vala hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
120:00: Der Referee beendet die Verlängerung, und auch nun sind wir kein bisschen schlauer. Das Spektakel zieht sich hier noch ein Stück weiter in die Länge. Sehr zur Freunde der Fans im Stadion und vor dem Bildschirmen.
sunnier7even und
silviii haben ihre Schützen bereits bestimmt, die Spieler machen sich nun auf den Weg zum Mittelkreis. Jetzt sollten Sie dran bleiben, gleich geht's in die entscheidende Phase. Ich sage es Ihnen ehrlich, ich bin etwas nervös!
120:33: Tormann
Safwan Kavur steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Rui Simao ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Safwan Kavur macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
121:04:
Raafat Akbulut soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
121:39:
Hilário Socia soll's richten! Ich bilde mir ein, seinen Herzschlag bis hier nach oben in die Kommentatoren-Box zu hören. Hat er die Nerven? Er läuft an, entscheidet sich für die Mitte… und trifft!
122:15:
Toufik Adin ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Filipe Villela verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
122:47:
Urbino Vala ist dran. Er läuft langsam an und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Safwan Kavur bleibt stehen wie angewurzelt, da war nichts zu halten!
123:25:
Bahi Ataman ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Drei Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die linke Ecke.
Filipe Villela verspekuliert sich und bleibt einfach stehen.
123:55: Tormann
Safwan Kavur steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Ambrósio De Souza ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, nimmt ein paar Schritte Anlauf, und schlenzt den Ball in die rechte Kreuzecke.
Safwan Kavur macht sich lang, aber umsonst. Die Kugel landet genau im Winkel.
124:27:
Farid Unal soll ihn reinmachen. Kann
Filipe Villela die Ecke erraten?
Farid Unal läuft an,
Filipe Villela entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
125:04:
Josué Fernandes soll ihn reinmachen. Kann
Safwan Kavur die Ecke erraten?
Josué Fernandes läuft an,
Safwan Kavur entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
125:44:
Bassim Cicek ist dran. Der wirkte in der Schlussphase etwas angeschlagen. Er holt tief Luft und blickt in den Himmel. Fünf Schritte Anlauf, dann hämmert er den Ball flach in die rechte Ecke.
Filipe Villela hat sich für die falsche Seite entschieden.
126:18:
Angelino Quadros soll ihn reinmachen. Kann
Safwan Kavur die Ecke erraten?
Angelino Quadros läuft an,
Safwan Kavur entscheidet sich für die richtige Ecke, doch der war saugut geschossen! Der Ball geht von der Innenstange ins Netz.
126:50:
Filipe Villela steht bereits auf der Linie und wartet auf den Schützen.
Maruf Sancakli ist an der Reihe. Er drückt das Leder auf den Punkt, schickt noch ein Stoßgebiet zum Himmel und schlenzt den Ball halbhoch in Richtung rechts Kreuzeck.
Filipe Villela bleibt wie angewurzelt stehen. Ich glaub mich laust der Affe, der Ball geht vorbei!
127:06: Dies ist auch gleichzeitig die Entscheidung!
Portugal beweist Nervenstärke und setzt sich in diesem Finale im Elferschießen gegen
Türkei mit
7:
6 durch.
Portugal hat damit diese EM für sich entschieden,
Türkei bleibt nur die silberne Medaille.
Endstand
Heim 1:1 Gast
Elfmeterschiessen
Heim 6:5 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 53%:47% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 48%:52% Gast