0:00:
Portugal gegen
Ukraine, so lautet die heutige Begegnung dieses Halbfinals! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem Spiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

1:52:
Ukraine hat den Ball.
Vitalij Vanzin läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Anton Purishkevitch weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Timofei Ivakina den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Ambrósio De Souza lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Nein!
Diamantino Goncalves grätscht von der Seite in den Ball und bereinigt die Situation. Zum Glück, denn
Epifânio Paula wäre ganz falsch gestanden.

2:51:
Vitalij Vanzin erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Aleksey Iltchenko steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Diamantino Goncalves hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Diamantino Goncalves fährt daneben.
Viacheslav Blokhin steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Filipe Villela wehrt den Ball direkt vor
Viacheslav Blokhins Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

4:29: Einwurf durch
Anatoly Svatkowski.
Aleksey Iltchenko nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Anton Purishkevitch ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Andrei Yermolayev weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Ambrósio De Souza und
Reinaldo Cuba haben da zu lasch attackiert. Der Torwart hat die Situation allerdings rasch erkannt, stürmt entschlossen aus seinem Kasten und fängt mühelos.

24:37:
Vitalij Vanzin wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Anton Purishkevitch ab. Letzterer passt zu
Aleksey Iltchenko, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne
Angelino Quadros gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt.
34:49:
Vitalij Vanzin späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Anatoly Svatkowski weiter. Der schlägt den Ball weit nach vorne - viel zu weit.
Rui Simao und
Reinaldo Cuba haben ihn noch an einem kontrollierten Abschlag gehindert.
39:24: Einwurf durch
Vitalij Vanzin.
Anton Purishkevitch nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Valeri Faustin ab. Dieser muss den Angriff jedoch mangels Anspielstationen abbrechen und spielt zum Towart zurück.
Rui Simao und
Urbino Vala haben da den Raum geschickt abgedeckt.
41:13:
Diamantino Goncalves stoppt den Ball im eigenen Strafraum mit dem Oberarm und klärt - zum Entsetzen von
Anatoly Svatkowski. Der hat dieses Vergehen sofort erkannt und macht den Referee mit deutlichen Handbewegungen darauf aufmerksam - vergeblich.
45:00: Halbzeit
47:04: Der Trainer nimmt
Desidério Faria vom Platz. Neu ins Spiel kommt
Custódio Sanches.
52:00: Der Arbeitstag von
Adrião Cardoso ist zu Ende. Mit
Jerónimo Marcelino soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:38: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Diamantino Goncalves verlässt den Platz.
Hilário Socia soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:28:
Anton Purishkevitchs Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Iwan Mostovoi heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
57:37: Der Arbeitstag von
Artyom Ostrovsky ist zu Ende.
Maksim Vostrikova heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
59:22:
Viacheslav Blokhins Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Lev Rybin soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
61:52:
Jerónimo Marcelino wirft in der eigenen Hälfte ein.
Custódio Sanches kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Angelino Quadros, der zum Doppelpass mit
Epifânio Paula ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Iwan Mostovoi setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Nazar Karnaukhov verschätzt sich völlig,
Rui Simao spekuliert richtig, steigt hoch und köpfelt ein. Ein schönes Tor, dem ein sträflicher Abwehrfehler vorausging.
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
75:34:
Portugal ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Jerónimo Marcelino und
Epifânio Paula halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Ambrósio De Souza trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Urbino Vala ab.
Iwan Mostovoi ist aber früher aufgestanden und nimmt ihm mit harten, aber fairen Mitteln den Ball ab.
90:00: Nur mit schön spielen gewinnt man leider keinen Blumentopf. Nach 90 Minuten halten wir bei einem Gleichstand, daher müssen wir in die Verlängerung gehen. Ich hoffe, Sie haben nichts weiter vor, jetzt geht das Finale in die spannende Phase.

93:03:
Hilário Socia ist am eigenen Sechzehner am Ball und wird bereits dort unter Druck gesetzt.
Angelino Quadros eilt ihm zur Hilfe, aber auch der wird streng bewacht. Er versucht's auf eigene Gefahr allein. Mit Erfolg. Sehr zum Unmut des Trainers und jenem des freistehenden
Ambrósio De Souza packt er anschließend einen langen Ball auf den losstartenden
Hilário Socia aus. Exakter geht's nicht! Die Kugel landet punktgenau in den Armen eines Balljungen. Scheinbar ein großes Torwart-Talent. Nächste Aktion: Einwurf für
Ukraine.
Ukraine kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Iwan Mostovoi führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Urbino Vala scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Andrei Yermolayev schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Epifânio Paula ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Querpass zu
Lev Rybin, der freie Schussbahn hat, sofort abzieht. Daneben! Unfassbar!
Reinaldo Cuba ist völlig falsch gestanden, erst so konnte die Chance überhaupt erst zustande kommen.

102:12: Zack!
Lev Rybin säbelt
Rui Simao aus vollem Lauf um - eine derbe Attacke. Der Schiedsrichter hat es jedoch anders gesehen und lässt weiterlaufen. Eine krasse Fehlentscheidung!
105:00: Halbzeit der Verlängerung
116:29:
Angelino Quadros wird der Ball vom eigenen Schlussmann zugerollt. Sofort versucht er, die Kugel gezielt nach vorne zu bringen.
Andrei Yermolayev und
Lev Rybin können ihn daran nicht wirklich hindern, das Duo wirkt etwas behäbig. Er gibt erstmal an
Ambrósio De Souza ab. Dieser setzt zum Seitenwechsel an.
Urbino Vala steht auf dem Flügel völlig ungedeckt und kriegt den Ball. Tolle Aktion.
Rui Simao stünde nun völlig frei, doch er entscheidet sich für eine präzise Flanke auf den ersten Pfosten.
Hilário Socia wird in der Mitte an der Hose gezogen, kann sich aber trotzdem befreien und köpfelt knallhart ins Kreuzeck.
Nazar Karnaukhov hat keine Chance - starkes Tor!!!
Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast

117:25: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus.
Angelino Quadros und
Valeri Faustin können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt.
Valeri Faustin wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
120:00: Der Schiedsrichter beendet die Partie,
Portugal setzt sich gegen
Ukraine in der Verlängerung mit
2:
1 durch. Auch wenn die heutige Begegnung mit Sicherheit an die Substanz gegangen ist, den Gastgebern wird es gehöriges Selbstvertrauen für das Finale verleihen, ein Spiel noch so spät für sich entschieden haben zu können.
Endstand
Heim 2:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 47%:53% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 59%:41% Gast