Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Dänemark vs. Kroatien
Viertelfinale, 09.04.2025
Konrad Kompromissinger
SV Pfefferoni
Heim: Dänemark (SV Pfefferoni)
Taka07
Gast: Kroatien (Taka07)
Spielbericht
0:00: Hallo zum Spiel zwischen Dänemark und Kroatien, das für beiden Mannschaften enorm wichtig ist! Ich wage keine Prognose und bin damit wohl auch gut beraten, denn hier kann wirklich alles passieren, beide Teams wollen unbedingt das Halbfinale erreichen. Der Referee sollte in Kürze anpfeifen!
9:57: Kroatien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen. Augustin Koprivec und Mile Milčić halten die Kugel in den eigenen Reihen. Pepo Katavić trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an Janko Tolj ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft. Harry Breining und Knud Thuesen stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen. Slobodan Knežić nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer! Knud Caspersen ist stinksauer auf seine Vorderleute.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


11:26: Augustin Koprivec erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen. Mile Milčić wäre da beispielsweise eine Möglichkeit. Pepo Katavić erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von Harry Breining und Teit Morgensen zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden Janko Tolj frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist. Harry Breining und Martin Kragh stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für Knud Caspersen. Der hätte sogar reingehen können, wenn da Leon Pešut nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.
13:27: Augustin Koprivec erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für Vjeran Vulić quer, der für Janko Tolj durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an Herluf Lodahl vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil Åke Espersen verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von Knud Caspersen, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab. Karmelo Dubravac ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
23:23: Dänemark erarbeitet sich den Ball in Person von Harry Breining, der mit aller Routine Knud Thuesen ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Herluf Lodahl an, lässt dadurch Pepo Katavić aussteigen und spielt anschließend Teit Morgensen auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Vinnie Mikkelsen und Jens Greisen an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Vinnie Mikkelsen setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor! Valent Milaković steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


30:12: Die Anspannung ist groß, keiner der beiden Klubs will dieses Spiel verlieren. Die beiden Fangruppen brüllen sich die Seele aus dem Leib - die Stimmung könnte nicht besser sein.
38:33: Der Spielaufbau von Dänemark wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Harry Breining und Teit Morgensen spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Herluf Lodahl schnappt sich den Ball, lässt Pepo Katavić wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Teit Morgensen freistehen. Lochpass zu Vinnie Mikkelsen, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Mile Milčić vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für Jens Greisen, der entschlossen abzieht. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und geht weit am Kasten vorbei.
41:13: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Harry Breining, Åke Espersen und Teit Morgensen lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Herluf Lodahl kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Teit Morgensen, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Pepo Katavić und Janko Tolj aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Vinnie Mikkelsen startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Augustin Koprivec, und spielt scharf zur Mitte. Zu scharf, da kommen Jens Greisen und [SA] nicht mehr heran. Mile Milčić löst die Situation routiniert und lässt die Kugel ins Out kullern.
45:00: Halbzeit
53:30: Der Arbeitstag von Pepo Katavić ist zu Ende. Mit Olivio šprem soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
57:19: Der Trainer nimmt Ignac Bušić vom Platz. Neu ins Spiel kommt Marin Jakovac.
58:57: Der Arbeitstag von Filko Nikić ist zu Ende. Jakov škrnjug heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
60:54: Kroatien hat den Ball. Augustin Koprivec läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer. Jakov škrnjug weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt Marin Jakovac den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund Herluf Lodahl lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und Knud Thuesen abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für Olivio šprem quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
61:19: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Elvin Bille und Mile Milčić können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Elvin Bille sieht die gelbe Karte.
63:28: Augustin Koprivec späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Leon Pešut weiter. Auf der Seite fordert Vjeran Vulić den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Teit Morgensen und Jens Greisen sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Marin Jakovac - eine hohe Flanke in den Strafraum. Karmelo Dubravac und Slobodan Knežić stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht. Knud Caspersen ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.
63:57: Jakov škrnjug erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Vjeran Vulić steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Herluf Lodahl hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Harry Breining fährt daneben.Karmelo Dubravac steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Knud Caspersen lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, Karmelo Dubravac hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
64:49: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
71:30: Der Trainer nimmt Vinnie Mikkelsen vom Platz. Teit Thagard heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
72:59: Der Arbeitstag von Herluf Lodahl ist zu Ende. Mit Regnar Bissen soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
75:29: Knud Thuesens Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt Laurits Taul.
76:21: Einwurf durch Martin Kragh. Elvin Bille nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Regnar Bissen ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Teit Morgensen weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Marin Jakovac und Leon Pešut haben da zu lasch attackiert. Der Torwart hat die Situation allerdings rasch erkannt, stürmt entschlossen aus seinem Kasten und fängt mühelos.
77:48: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem Marin Jakovac Elvin Bille im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Elvin Bille wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
81:00: Harry Breining wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Åke Espersen ab. Letzterer passt zu Teit Morgensen, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne Vjeran Vulić gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt.
81:32: Das Spiel artet zu einer Schlammschlacht aus. Jens Greisen und Marin Jakovac können sich schon eine ganze Zeit nicht riechen, jetzt platzt Ersterem nach mehreren Provokationen endgültig der Kragen. Wenn ich es richtig gesehen habe, hat er sein Gegenüber gerade bespuckt. Marin Jakovac tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
83:00: Einwurf durch Harry Breining. Åke Espersen nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Thomas Jeppsen ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Teit Morgensen weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Vjeran Vulić und Janko Tolj haben da zu lasch attackiert. Der Torwart hat die Situation allerdings rasch erkannt, stürmt entschlossen aus seinem Kasten und fängt mühelos.
83:59: Beeindruckend, mit welcher Ausdauer Augustin Koprivec seit Minute eins quer über den Platz galoppiert.
90:00: Pipi-Pause! Jetzt noch einmal schnell aufs Klo gehen und die nächste Tüte Chips köpfen, bevor wir in die Verlängerung gehen. Beide Teams haben sich bislang neutralisiert, mal sehen, was die nächste halbe Stunde zu bieten hat…
103:10: Wieder ist Kroatien am Ball. Augustin Koprivec und Jakov škrnjug erarbeiten sich gegen Teit Thagard das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Jakov škrnjug, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Martin Kragh und Elvin Bille ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. Karmelo Dubravac steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. Slobodan Knežić steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.

Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast


105:00: Halbzeit der Verlängerung
112:42: Augustin Koprivec erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Vjeran Vulić steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Teit Morgensen hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Martin Kragh fährt daneben.Karmelo Dubravac steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Knud Caspersen lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, Marin Jakovac hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
120:00: Entscheidend ist weniger die Aufstellung, mehr die Einstellung. Und die hat bei Kroatien heute ohne Zweifel gepasst.Die Gäste gewinnen mit 2:1 und freuen sich nun auf das Halbfinale. Dieser Sieg bedeutet mit Sicherheit auch einen enormen Schub für das Selbstvertrauen.

Endstand
Heim 1:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 47%:53% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 37%:63% Gast
Dänemark
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Caspersen Knud
In Startelf
8
-
 
 
0
0
 
Trikot
Collin Jacob
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kragh Martin
In Startelf
2
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Bille Elvin
In Startelf
3
48%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Breining Harry
In Startelf
6
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Thuesen Knud
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Espersen Åke
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Fugleberg Kirstine
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bissen Regnar
 
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Lodahl Herluf
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
Trikot
Jeppsen Thomas
In Startelf
2
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Morgensen Teit
In Startelf
4
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Clemensen Oscar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Taul Laurits
 
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Greisen Jens
In Startelf
2
48%
 
 
0
1
 
Trikot
Mikkelsen Vinnie
In Startelf
3
48%
 
 
1
0
Trikot
Thagard Teit
 
3
56%
 
 
0
0
Trikot
Alling Pelle
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Balling Vilhelm
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Biller Gustav
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bo Ingvar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Grand Asbjørn
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jepperson Oskar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Justesen Hans
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Meng Johnnie
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nelsen Eilif
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Olesen Karsten
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Skov Sverre
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Williamsen Vig
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Winberg Ernst
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
10
Sturm
11
Torgefährlichkeit
15
Torabwehr
12
Torchancen
2
Tore
1
Taktik
23
Kroatien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Milaković Valent
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Baković Anto
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Milčić Mile
In Startelf
9
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Koprivec Augustin
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Nikić Filko
In Startelf
6
52%
 
 
0
0
Trikot
škrnjug Jakov
 
10
52%
 
 
0
0
Trikot
Pešut Leon
In Startelf
6
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Bušić Ignac
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
Trikot
Jakovac Marin
 
7
56%
 
 
0
0
Trikot
Katavić Pepo
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
Trikot
šprem Olivio
 
8
60%
 
 
0
0
Trikot
Vulić Vjeran
In Startelf
8
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Tolj Janko
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Lukac Valentino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Dubravac Karmelo
In Startelf
6
48%
 
 
0
2
 
Trikot
Knežić Slobodan
In Startelf
7
60%
 
 
2
0
 
Trikot
Abramović Stjepan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vujnović Marcel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bedeković Danko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Božičević Budimir
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Krajačić Zrinko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mlinac Grgo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mrakovčić Leon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Sekulić Natko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
škarica Luka
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
štefančić Donko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vrban Marijo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vukšić Boženko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
žunec Kajo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
župan Blaženko
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
16
Mittelfeld
15
Sturm
14
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
13
Torchancen
8
Tore
2
Taktik
24
Kommentare zum Spiel
SV Pfefferoni
09.04.2025, 19:42Melden
Bitte logge dich ein, um einen Kommentar zu melden.
Da hab ich doch vergessen für die Verlängerung eine Taktik einzustellen.
Ich denke , da kann ich Taka schon mal zum Aufstieg gratulieren.