0:00: Endlich geht es weiter, der zweite Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
England und
Deutschland. Beide Mannschaften wollen sich eine gute Ausgangslage für das letzte Spiel verschaffen. Wir sind gespannt!
6:18: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Deutschland.
Urs Bartsch und
Holger Scherm schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Dieser findet
Holger Scherm, der zwar kurzzeitig aus dem Tritt gerät, das Leder aber noch unter Kontrolle bringen kann.
Torsten Schwabe läuft ebenfalls mit, er probiert's aber erstmal auf eigene Achse.
Nevio Westenberger und
Helge Bruhn lauern an der Strafraumgrenze, letzterer kriegt den Ball. Jetzt muss er schießen. Sein Versuch wird abgeblockt, landet aber direkt vor
Holger Scherms Füße, der die Kugel gefühlvoll ins lange Eck schlenzt - ein herrlicher Treffer!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

12:55:
Deutschland steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Karl-Heinz Nein und
Holger Scherm, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Holger Scherm führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Leandro Kast ins Spiel, nachdem
Engelhard Materna durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Truman Chilek und
Edmond Fecher durch. In der Mitte wartet
Nevio Westenberger mutterseelenallein. Der kriegt den Ball ideal auf den Fuß und verwandelt eiskalt -
Joel Montoure ist chancenlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

21:35:
Holger Scherm und
Engelhard Materna schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Friedrich Spiegel ins Spiel.
Holger Scherm fordert 15 Meter vor dem gegnerischen Strafraum den Ball - und kriegt ihn auch. Doppelpass mit
Torsten Schwabe. Ein Haken, ein Übersteiger.
Mike Larner attackiert viel zu lasch. Ein Blick gefolgt von einem weiten Pass auf
Nevio Westenberger. Jetzt könnte was gehen! Dieser zieht sofort volley ab und schießt in Richtung Kreuzeck - doch
Joel Montoure bringt noch die Fingerspitzen dazwischen.

25:24:
Urs Bartsch wirft in der eigenen Hälfte ein.
Karl-Heinz Nein kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Holger Scherm, der zum Doppelpass mit
Torsten Schwabe ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Edmond Fecher setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Joel Montoure kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.
41:04: In guten wie in schlechten Zeiten stehen die Fans der Hausherren hinter ihrer Elf. "You'll never walk alone" tönt es lautstark von den Rängen - beeindruckend!
41:51:
Karl-Heinz Nein erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Friedrich Spiegel wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Holger Scherm erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Darren Vaden und
Josiah Askin zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Leandro Kast frei.
Gabriel Tinucci kommt von der Seite angesprintet und rempelt ihn um. Der Schiedsrichter hat dabei kurioserweise kein Foul gesehen - weiter geht's.

42:47:
Urs Bartsch fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Friedrich Spiegel kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Holger Scherm führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Torsten Schwabe hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Engelhard Materna ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Mike Larner hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Helge Bruhn probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Joel Montoure zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast
45:00: Halbzeit
47:25:
Leandro Kasts Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Mit
Holger Assmann soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
52:06: Der Arbeitstag von
Urs Bartsch ist zu Ende.
Holger Gruenhagen heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
52:52: Der Arbeitstag von
Holger Scherm ist zu Ende.
Egon Jahnel wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:53:
Karl-Heinz Nein erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Holger Assmann quer, der für
Egon Jahnel durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Edison Barreca vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Edmond Fecher verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Joel Montoure, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Nevio Westenberger ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
58:30: Die Fans der Hausherren können einem schon etwas leid tun. Diese Performance würde jede Schäfchenherde in den Schatten stellen.
63:17:
Deutschland ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Karl-Heinz Nein und
Friedrich Spiegel halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Holger Assmann trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Torsten Schwabe ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Truman Chilek und
Edmond Fecher stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Helge Bruhn nimmt das Leder gefühlvoll herunter und schließt sofort ab - ein wunderschöner Treffer!
Joel Montoure ist stinksauer auf seine Vorderleute.
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast

65:42:
Friedrich Spiegel fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Xaver Voges kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Holger Assmann führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Egon Jahnel hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Engelhard Materna ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Mike Larner hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Engelhard Materna probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Joel Montoure zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

76:40:
Egon Jahnel wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Karl-Heinz Nein ab. Letzterer passt zu
Egon Jahnel, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt der hohe Ball in die Spitze. Endlich.
Karl-Heinz Nein steigt hoch, kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
Joel Montoure erkennt die Situation rasch und eilt aus dem Kasten - mit Erfolg.

81:46:
Karl-Heinz Nein späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Torsten Schwabe weiter. Auf der Seite fordert
Egon Jahnel den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Darren Vaden und
Josiah Askin sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Torsten Schwabe - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Holger Assmann und
Nevio Westenberger stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Nevio Westenberger, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 0:6 Gast

86:37:
Deutschland hat den Ball.
Karl-Heinz Nein läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Engelhard Materna weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Egon Jahnel den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Edison Barreca lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Mike Larner abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Holger Assmann fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Joel Montoure ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:7 Gast

90:00: Der Schiedsrichter hat immer recht, besagt eine alte Weisheit. Auch wenn heute einige strittige Entscheidungen dabei waren, der Kantersieg der Gäste geht letztlich absolut in Ordnung. Die mitgereisten
Deutschland-Fans durften das ein oder andere Tor bejubeln und werden wohl mehr als zufrieden ihren Heimweg antreten.
Endstand
Heim 0:7 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 38%:62% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 30%:70% Gast