0:00: Ich heiße sie Willkommen zum letzten Gruppenspiel dieser EM! Auch wenn das heutige Kräftemessen zwischen
Kroatien und
Belgien die erste Begegnung der beiden Teams in diesem Turnier ist, ist eines längst kein Geheimnis mehr: die beiden Teams kennen sich gut und haben sich hervorragend auf den Gegner eingestellt!
8:26:
Augustin Koprivec wirft in der eigenen Hälfte ein.
Mile Milčić kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Pepo Katavić, der zum Doppelpass mit
Leon Pešut ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Marceau Raes setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
René Cluysen kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.

12:37:
Augustin Koprivec fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Mile Milčić kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Pepo Katavić führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Janko Tolj hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Ignac Bušić ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Yves Schoonjans hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Hohe Flanke auf den zweiten Pfosten.
René Cluysen kommt heraus und pflückt das Leder vom Himmel, noch bevor
Ignac Bušić einköpfen kann.

13:12:
Augustin Koprivec erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Vjeran Vulić quer, der für
Pepo Katavić durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Yves Schoonjans vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Yves Schoonjans verpennt und viel zu viel Platz lässt. Stattdessen kommt der Pass zum völlig freistehenden
Slobodan Knežić. Der nimmt das Leder einmal mit und bringt ihn mit Gefühl im rechten Eck unter. Tooor!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

23:54:
Augustin Koprivec erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Mile Milčić wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Janko Tolj erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Julius Desramaults und
Martial Maes zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Leon Pešut frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Marceau Raes und
Jeroen Duesterhaus stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Belgien.
Karmelo Dubravac war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
René Cluysen war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

34:37: Die Fans würdigen jedes angekommene Zuspiel ihrer Mannschaft mit tosendem Applaus.
45:00: Halbzeit
46:33: Der Arbeitstag von
Pepo Katavić ist zu Ende. Mit
Olivio šprem soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
48:11: Der Arbeitstag von
Ignac Bušić ist zu Ende.
Marin Jakovac heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
60:08: Der Trainer nimmt
Filko Nikić vom Platz. Mit
Jakov škrnjug soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
61:55: Einwurf durch
Augustin Koprivec.
Jakov škrnjug nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Olivio šprem ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Marin Jakovac weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Julius Desramaults und
René Parmentier haben da zu lasch attackiert.
Karmelo Dubravac gewinnt das Kopfballduell gegen
Marceau Raes und verlängert ideal.
Slobodan Knežić kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

62:53:
Augustin Koprivec wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Leon Pešut ab. Letzterer passt zu
Marin Jakovac, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
René Cluysen kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Slobodan Knežić gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
Belgien losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast

65:02:
Jakov škrnjug erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Vjeran Vulić steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Julius Desramaults hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Yves Schoonjans fährt daneben.
Karmelo Dubravac steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
René Cluysen wehrt den Ball direkt vor
Vjeran Vulićs Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast

70:32:
Augustin Koprivec späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Jakov škrnjug weiter. Auf der Seite fordert
Marin Jakovac den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Julius Desramaults und
Steeve Van Der Meiren sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Leon Pešut - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Karmelo Dubravac und
Slobodan Knežić stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
René Cluysen ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.
71:13: Mittlerweile wird von den
Kroatien-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
72:38: Der Trainer nimmt
Yves Schoonjans vom Platz.
Sander Bogaert heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
77:53: Der Arbeitstag von
Julius Desramaults ist zu Ende.
Angelo Louage soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
80:55: Der Trainer nimmt
Salvatore Martens vom Platz. Mit
Marvin Pelleriaux soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
83:08:
Kroatien hat den Ball.
Augustin Koprivec läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Marin Jakovac weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Vjeran Vulić den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Steeve Van Der Meiren lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Sander Bogaert abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Karmelo Dubravac fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
René Cluysen ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast

83:39:
Jakov škrnjug wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Janko Tolj ab. Letzterer passt zu
Vjeran Vulić, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Der Trainer brüllt erneut: "Haut das verdammte Ding nach vorne!" Jetzt kommt endlich der hohe Ball in die Spitze.
René Cluysen kommt aus seinem Kasten, hat seine Rechnung dabei aber ohne
Slobodan Knežić gemacht. Der scherzelt das Leder nämlich mit dem Kopf über den Keeper - Tooor! Oje oje, ich höre schon wieder die Torwart-Diskussionen bei
Belgien losgehen.
Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast
90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von
Kroatien durchaus zufrieden sein. Die Truppe von
Taka07 gewinnt völlig verdient mit
7:
0.
Endstand
Heim 7:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 62%:38% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 64%:36% Gast