0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige erste Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Österreich und
Kroatien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
3:50: Wieder ist
Kroatien am Ball.
Augustin Koprivec und
Leon Mrakovčić erarbeiten sich gegen
Nino Kempf das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Augustin Koprivec, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Reinhold Schamberger und
Kurt Kreuz ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Karmelo Dubravac steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Karmelo Dubravac steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

6:50:
Kroatien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu
Leon Mrakovčić. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an
Boženko Vukšić weiter. Plötzlich löst sich
Leon Mrakovčić auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von
Helmut Viertel. Junge, Junge ist der schnell! Auch an
Maximilian Mertens geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch
Joschka Juenemann kommt zu spät. Doppelpass mit
Karmelo Dubravac, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für
Nevio Heckel.

20:55:
Olivio šprem spielt nach einem kleinen Rempler von
Maximilian Mertens den sterbenden Schwan und bekommt vom Schiedsrichter den Freistoß geschenkt.
Olivio šprem tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.

21:33:
Augustin Koprivec weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Pepo Katavić stünde frei.
Vjeran Vulić fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Pepo Katavić, an
Helmut Viertel vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Karmelo Dubravac hat er noch.
Torsten Bittner hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt
Slobodan Knežić aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast

24:11:
Kroatien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Augustin Koprivec und
Leon Mrakovčić halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Vjeran Vulić trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Boženko Vukšić ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Reinhold Schamberger und
Kurt Kreuz stehen mit weit offenem Mund da und können nur staunen.
Slobodan Knežić kann den Ball aber nicht unter Kontrolle bringen.
Nevio Heckel eilt heraus und begräbt das Leder unter sich.
27:49: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Slobodan Knežić und Co. werden frenetisch angefeuert.

31:43:
Augustin Koprivec erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Leon Mrakovčić wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Vjeran Vulić erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Helmut Viertel und
Maximilian Mertens zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Pepo Katavić frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Joschka Juenemann und
Kurt Kreuz stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Der Ball wird noch abgefälscht und landet unhaltbar im Gehäuse von
Österreich.
Karmelo Dubravac war, wenn ich es denn richtig gesehen habe, zuletzt am Ball.
Nevio Heckel war bereits am Weg in die andere Ecke. So dumm er in der Situation auch aussieht, zu halten war da nix.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

38:15:
Augustin Koprivec fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Leon Mrakovčić kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Vjeran Vulić führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Valentino Lukac hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Pepo Katavić ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Torsten Bittner hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. Scharfe Flanke zur Mitte.
Slobodan Knežić probiert's per Volley-Schuss und bringt dem Ball im rechten Eck unter. Das ging selbst für Tormann
Nevio Heckel zu schnell. Herrlicher Treffer.
Neuer Spielstand
Heim 0:3 Gast

41:12:
Boženko Vukšić krümmt sich nach einer Attacke von
Joschka Juenemann am Boden. Dem Geschehen ging ein versteckter Tritt abseits des Balles voraus, der Linienrichter hat den Referee aber sofort auf das Vergehen hingewiesen.
Boženko Vukšić hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
45:00: Halbzeit
54:35:
Augustin Koprivec erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Valentino Lukac quer, der für
Boženko Vukšić durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Helmut Viertel vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Reinhold Schamberger verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Nevio Heckel, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Olivio šprem ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.

60:42:
Augustin Koprivec wirft in der eigenen Hälfte ein.
Leon Mrakovčić kommt zum Ball und schaut sich erstmal nach Anspielstationen um. Er peitscht seine Kollegen nach vorne und spielt den Ball zu
Vjeran Vulić, der zum Doppelpass mit
Valentino Lukac ansetzt und sofort die Linie entlang geht. Die Kugel verspringt etwas und auch
Torsten Bittner setzt ihn nun unter Bedrängnis, trotzdem bringt er die Flanke noch irgendwie zur Mitte.
Nevio Heckel kommt etwas zu spät heraus, kann den Ball aber im Nachfassen festhalten.

66:15:
Augustin Koprivec erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Leon Mrakovčić wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Vjeran Vulić erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Maximilian Mertens und
Nino Kempf zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Valentino Lukac frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Torsten Bittner und
Joschka Juenemann stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Nevio Heckel. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Slobodan Knežić nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

72:47:
Kroatien hat den Ball.
Augustin Koprivec läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Leon Mrakovčić weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Valentino Lukac den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Helmut Viertel lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Reinhold Schamberger abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Karmelo Dubravac fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Nevio Heckel ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 0:4 Gast
76:03: Jetzt ist Pfeffer in der Partie.
Olivio šprem grätscht
Kurt Kreuz von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge.
Olivio šprem sieht die Rote Karte! Der Übeltäter verlässt unter heftigen Protesten seiner Mitspieler den Platz.

76:40:
Leon Mrakovčić späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Boženko Vukšić weiter. Auf der Seite fordert
Vjeran Vulić den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Helmut Viertel und
Maximilian Mertens sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Pepo Katavić - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Karmelo Dubravac und
Slobodan Knežić stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu
Karmelo Dubravac, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.
Neuer Spielstand
Heim 0:5 Gast

86:08: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen.
Filko Nikić springt
Reinhold Schamberger mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein.
Reinhold Schamberger hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

87:43: Einwurf durch
Augustin Koprivec.
Boženko Vukšić nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Filko Nikić ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Vjeran Vulić weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Maximilian Mertens und
Nino Kempf haben da zu lasch attackiert.
Karmelo Dubravac gewinnt das Kopfballduell gegen
Torsten Bittner und verlängert ideal. Doch
Joschka Juenemann ist der Retter in der Not und klärt via Fallrückzieher, noch ehe
Slobodan Knežić abschließen kann.
88:40: Wäre bitte jemand so freundlich und bringt
Karmelo Dubravac ins Bett, der Kerl wirkt hundemüde.
90:00: Das war's! Die Messe war hier ziemlich bald gesungen, daher feiert
Kroatien auch einen hochverdienten
0:
5-Erfolg. Die Zuseher sind allemal auf ihre Rechnung gekommen.
Endstand
Heim 0:5 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 32%:68% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 31%:69% Gast