Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Belgien
Kleines Finale, 03.04.2025
Norman Normalio
Roli1988
Heim: Schweiz (Roli1988)
maggae07
Gast: Belgien (maggae07)
Spielbericht
0:00: Schön, dass Sie eingeschaltet haben! Ich melde mich hier live vom Spiel um den dritten Platz zwischen Schweiz und Belgien. Ich möchte nicht in der Haut der Spieler stecken, es ist brennend heiß. Wenn jetzt auch noch mein Ventilator den Geist aufgibt, muss wohl auch ihr Kommentator vorzeitig Abschied nehmen.
1:14: Einwurf durch Julian Brummer. Otto Steingass nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Ben Hinkelmann ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Christoph Braunert weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. David Pieters und Xander Maes haben da zu lasch attackiert. Stephan Hempel gewinnt das Kopfballduell gegen Gilles Fremault und verlängert ideal. Fritz Kaehler kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


8:03: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich Xander Maes auf Stephan Hempel aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat. In Kürze folgt der Freistoß. Das sind mindestens 30 Meter bis zum Tor. Doch dass Stephan Hempel einen Hammer-Schuss hat, ist weitläufig bekannt. Er zieht ab, das sieht gefährlich aus! Doch der Ball geht an den Außenpfosten und von dort ins Toraus.
25:42: Julian Brummer wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an Otto Steingass ab. Letzterer passt zu Christoph Braunert, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne David Pieters gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt.
39:45: Den Fans stockt der Atem: Jean-luc Van Schepdael trifft Otto Steingass nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Otto Steingass steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
45:00: Halbzeit
48:07: Der Trainer nimmt Otto Steingass vom Platz. Neu ins Spiel kommt Arthur Zinke.
49:49: Der Trainer nimmt Kilian Doerner vom Platz. Raimund Bernecker heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:00: Der Arbeitstag von Stephan Hempel ist zu Ende. Boris Vorpahl wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:12: Gilles Fremault kriegt den Ball vom Keeper zugerollt und weiß im ersten Moment nicht so recht, was er damit anfangen soll. Er gibt erstmal an Axel Steenput ab, der schon wesentlich entschlossener wirkt und den Ball, mühelos an Julian Brummer vorbei, in die gegnerische Hälfte führt. David Pieters schaltet sich ebenfalls in die Offensive ein. Weite Flanke an die Strafraumgrenze. Boris De Zutter setzt sich gegen Julian Brummer durch und verlängert mit dem Hinterkopf. Auch Ben Hinkelmann schaut teilnahmslos zu. Boris De Zutter sprintet in den freien Raum und zieht sofort ab. Darius Reder bleibt reaktionslos stehen, der Ball geht aber ohnehin haarscharf am Gehäuse vorbei.
56:17: Die Schweiz-Fans sind in Champagnerlaune. "So ein Tag, so wunderschön wie heute", schallt es durch die Arena.
59:10: David Pieters zupft Ben Hinkelmann leicht am Trikot, der Schiri entscheidet auf Freistoß. Der Schiedsrichter zeigt David Pieters die gelbe Karte.
60:55: Belgien setzt auf Flügelspiel. Jean-luc Van Schepdael kriegt das Leder von Gilles Fremault und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite. Jean-luc Van Schepdael führt jetzt den Ball, Darius Kausch attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei David Pieters. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum. Darius Kausch ist zu langsam. Auch Roman Calis kommt nicht heran. Lionel De Rijcke erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte. Geoffrey Glorieux steht goldrichtig. Darius Reder verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!

Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast


71:02: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt Gilles Fremault im eigenen Sechzehner Christoph Braunert und Arthur Zinke stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu Axel Steenput ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte. Julian Brummer fährt komplett daneben, Boris De Zutter lässt ideal durch. Boris De Zutter zieht sofort ab, Darius Reder muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.
73:48: Beide Trainer geben nun lautstark Anweisungen aus ihrer Coachingzone. Noch immer halten wir bei einem Gleichstand. Ein Ergebnis, das beiden nicht wirklich weiterhelfen würde.
74:24: Autsch! David Pieters säbelt Stephan Lilienthal von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art. David Pieters sieht die Gelb-Rote Karte, für ihn ist die Partie gelaufen. Unter "auf Wiedersehen"-Rufen der gegnerischen Anhänger verlässt er den Platz.
78:45: Der Schiedsrichter entscheidet auf Foulspiel, nachdem Darius Kausch Axel Steenput im Zweikampf eine scheuerte. Letzterer wird wohl ein blaues Auge davontragen. Der Referee zeigt Darius Kausch den gelben Karton.
79:24: Jean-luc Van Schepdael entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen Christoph Braunert - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus. Jean-luc Van Schepdael spielt seine Schnelligkeit aus und lässt Darius Kausch und Christoph Braunert einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte. Boris De Zutter stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt. Darius Kausch haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass Boris De Zutter der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.

Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast


90:00: Der Referee beendet diese Partie, Belgien feiert einen umkämpften 1:2-Sieg gegen ein unermüdlich kämpfendes Schweiz und holt sich damit den dritten Platz. Gratulation! Wir wünschen einen angenehmen Abend, bis zum nächsten Turnier.

Endstand
Heim 1:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 33%:67% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Reder Darius
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Klinge Johannes
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kausch Darius
In Startelf
1
48%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Brummer Julian
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Calis Roman
In Startelf
3
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Hinkelmann Ben
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Berning Ramon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kretz Lorenz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Braunert Christoph
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Lilienthal Stephan
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Steingass Otto
In Startelf
8
68%
 
 
0
0
Trikot
Zinke Arthur
 
1
56%
 
 
0
0
Trikot
Beyer Peter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kaehler Fritz
In Startelf
3
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Hempel Stephan
In Startelf
6
52%
 
 
0
1
Trikot
Vorpahl Boris
 
3
60%
 
 
0
0
Trikot
Bernecker Raimund
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Doerner Kilian
In Startelf
6
64%
 
 
0
0
Trikot
Donhauser Josef
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Goette Lothar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Groh Timo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Guel Ottfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Luther Josef
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Maier Holger
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mast Patrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mehler Moritz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Neubauer Steffen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Neunzig Elias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Soeder Maximilian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Steffens Stefan
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
13
Mittelfeld
13
Sturm
11
Torgefährlichkeit
17
Torabwehr
15
Torchancen
1
Tore
1
Taktik
27
Belgien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Moerman Benno
In Startelf
4
-
 
 
0
0
 
Trikot
Demets Luc
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fremault Gilles
In Startelf
8
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Steenput Axel
In Startelf
8
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Schepdael Jean-luc
In Startelf
9
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Depoortere Mickael
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Fremaut Jacques
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Deboeck Roch
In Startelf
5
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Maes Xander
In Startelf
9
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Van Campfort Roméo
In Startelf
6
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Pieters David
In Startelf
6
60%
Gelbrote Karte
 
0
0
 
Trikot
De Valck Tijs
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Desramaut Nicolas
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Zutter Boris
In Startelf
7
52%
 
 
1
0
 
Trikot
Glorieux Geoffrey
In Startelf
8
52%
 
 
1
0
 
Trikot
De Rijcke Lionel
In Startelf
6
56%
 
 
0
2
 
Trikot
Parmentier Bert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Schoukens Yves
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Leener Lionel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Six Olaf
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Van Daele Tony
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Verhelst Ronald
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
18
Mittelfeld
19
Sturm
19
Torgefährlichkeit
16
Torabwehr
13
Torchancen
4
Tore
2
Taktik
27
Kommentare zum Spiel