0:00:
Dänemark gegen
Belgien, so lautet die heutige Begegnung dieses Viertelfinals! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem Spiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

4:53: Wieder kommt
Belgien über die Seite.
Jean-luc Van Schepdael erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und spielt das Leder erstmal zu
Axel Steenput auf die Flanke hinaus. Dieser geht erstmal die Linie entlang.
Remi Willadsen schläft. Doppelpass mit
Axel Steenput, jetzt hätte er Platz. Kurze Flanke zur Mitte.
Boris De Zutter verlängert mit dem Kopf zu
Lionel De Rijcke. Der stoppt erstmal den Ball. So eine Chance kommt so schnell nicht wieder. Mach was daraus, Junge. Ablage für
Xander Maes, der das lange Eck anvisiert.
Ingvald Sylvest hechtet aber hin und faustet den Ball gerade noch weg.

29:24:
Gilles Fremault entledigt sich seiner Klette - sie hört auf den Namen
Remi Willadsen - und marschiert aufs gegnerische Tor zu. Auf den Seiten wäre viel Platz. Er passt den Ball nochmal auf den Flügel hinaus.
Axel Steenput spielt seine Schnelligkeit aus und lässt
Remi Willadsen und
Henry Hanssen einfach stehen. Schöne Flanke zur Mitte.
Lionel De Rijcke stoppt den Ball mit der Brust, danach kommt es zu einem Getümmel am Elfer-Punkt.
Tonny Karlsen haut total daneben. Plötzlich ist der Ball im Tor! Erst in der zweiten Einstellung wird klar, dass
Lionel De Rijcke der Schütze dieses kuriosen Treffers ist.
Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast
45:00: Halbzeit
46:08: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Kristof Brander verlässt den Platz.
Johnnie Westrup heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
47:42: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Kenny Eilert verlässt den Platz.
Peder Mickelsen heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
49:04: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Jean-luc Van Schepdael verlässt den Platz. Mit
Mickael Depoortere soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
50:04: Der Arbeitstag von
Xander Maes ist zu Ende.
Tijs De Valck soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
55:39: Der Trainer nimmt
Geoffrey Glorieux vom Platz. Mit
Nicolas Desramaut soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
58:05: Einwurf durch
Axel Steenput.
Mickael Depoortere nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Roch Deboeck ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Tijs De Valck weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Remi Willadsen und
Johnnie Westrup haben da zu lasch attackiert.
Boris De Zutter gewinnt das Kopfballduell gegen
Tonny Karlsen und verlängert ideal.
Boris De Zutter kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast

64:16:
Gilles Fremault wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!". Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Mickael Depoortere ab. Letzterer schießt den Ball hoch und weit nach vorne, wird aber kurz zuvor noch von
Remi Willadsen bedrängt. Der Versuch fällt viel zu unpräzise aus, so wird das nix!
70:02:
Olle Moses Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
René Branner.

71:34:
Belgien hat den Ball.
Tijs De Valck läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Axel Steenput weniger, er wäre frei gestanden. Die Stürmer verpennen die Situation jedoch vollkommen und bleiben wie angewurzelt stehen.
Johnnie Westrup und
Peder Mickelsen schauen den Absender verwundert an und fragen sich, wen er da denn bloß gesehen habe.
Tonny Karlsen setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Johnnie Westrup. Der tanzt
Tijs De Valck aus und sprintet auch noch
David Pieters davon. Nun herrscht Überzahlspiel. Drei gegen zwei, was macht
Dänemark daraus? Hohe Flanke auf den zweiten Posten, dort steht
Peder Mickelsen mutterseelenallein. Der nimmt den Ball technisch versiert an und schließt sofort ab. Er will schon jubeln, macht die Rechnung aber ohne
Benno Moerman, der parieren kann.

72:10: Die Gäste-Fans rocken die Bude! Kapitän
Gilles Fremault und Co. werden frenetisch angefeuert.
76:16:
Belgien hat den Ball.
Axel Steenput läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Mickael Depoortere weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
David Pieters den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Tonny Karlsen lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Nein!
Tonny Karlsen grätscht von der Seite in den Ball und bereinigt die Situation. Zum Glück, denn
Evald Wivell wäre ganz falsch gestanden.

76:41: Böser Einstieg von
Axel Steenput gegen
Johnnie Westrup. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Gute Freistoß-Position, wie gemacht für
Johnnie Westrup. Der Ball liegt knapp vor der Strafraumgrenze. Er schießt in Richtung kurzes Eck, der Ball bleibt aber in der Mauer hängen.
77:31: Autsch!
Bjarke Mogen säbelt
Axel Steenput von hinten um, das war nicht gerade die feine englische Art.
Axel Steenput hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.

87:44:
Gilles Fremault späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Axel Steenput weiter. Der schlägt den Ball weit nach vorne - viel zu weit.
Gudmund Marker und
Peder Mickelsen haben ihn noch an einem kontrollierten Abschlag gehindert.
Evald Wivell schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Remi Willadsen weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Jetzt ist Bewegung drin. Pass zu
Remi Willadsen, der den Ball noch vor der Torauslinie stoppen kann und ungefähr das doppelte Tempo von
Roméo Van Campfort hinlegt. Scharfes Zuspiel zur Mitte.
Peder Mickelsen kommt aus vollem Lauf herangesprintet, lupft den Ball aber trotzdem noch gefühlvoll in den Strafraum, wo
Henry Hanssen steht. Jetzt geht's ganz schnell. Dieser will direkt für
Peder Mickelsen abtropfen lassen,
Benno Moerman stürmt aber im rechten Moment aus seinem Kasten und verhindert einen Gegentreffer. Starke Aktion des Keepers!

90:00: Der Referee pfeift das Spiel ab.
Dänemark hat hier auf allen Linien enttäuscht, auch wenn das Ergebnis am Ende knapp ausfällt. Speziell im Spielaufbau hat die Truppe von
SV Pfefferoni einiges an Aufholbedarf für das nächste Turnier.
Belgien hat sich im Gegensatz richtig ins Zeug gelegt. Man hat dem ein oder anderen Akteur richtig angemerkt, dass er sich für weitere Aufgaben empfehlen möchte.
Endstand
Heim 0:2 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 37%:63% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 53%:47% Gast