Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Italien
Viertelfinale, 01.04.2025
Dieter Durchgänger
Roli1988
Heim: Schweiz (Roli1988)
floemers
Gast: Italien (floemers)
Spielbericht
0:00: Die Gruppenphase ist beendet, endlich geht es in die KO-Phase! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen Schweiz und Italien. Beide Mannschaften wollen sich für das Halbfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
18:03: Julian Brummer erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Christoph Braunert steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Leonetto D’Aiuto hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Iago Magrini fährt daneben.Stephan Hempel steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Dionisio D’Avanzo wehrt den Ball direkt vor Stephan Hempels Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


25:47: Julian Brummer erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Zu überhastet. Amato Clerici dürfte ihm da noch irgendetwas zugerufen haben, was ihn völlig aus dem Konzept gebracht hat. Der Ball landet im Seitenout. Ein deftiger Wortwechsel ist die Folge. Bruto Manetta schreitet ein und hält die Streithähne auseinander.
27:27: Geil, wie hier die Luzi abgeht! Die Fans feiern ihre Mannschaft, mittlerweile stehen sogar die Besucher in den V.I.P-Bereichen.
45:00: Halbzeit
46:39: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Otto Steingass verlässt den Platz. Arthur Zinke heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
47:26: Der Arbeitstag von Kilian Doerner ist zu Ende. Raimund Bernecker heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
48:00: Der Arbeitstag von Stephan Hempel ist zu Ende. Boris Vorpahl heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:42: Schweiz setzt alles auf eine Karte. Julian Brummer macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Julian Brummer ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Arthur Zinke setzt sich unter Bedrängnis von Iago Magrini durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Arthur Zinke stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Dionisio D’Avanzo bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
55:45: Hoppla - Christoph Braunert stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Leonetto D’Aiuto gesehen. Der Referee zeigt Leonetto D’Aiuto den gelben Karton.
56:59: Den Fans stockt der Atem: Fritz Kaehler trifft Cafiero Zanetti nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Cafiero Zanetti tritt zum Freistoß an. Der Ball liegt etwa 18 Meter vor dem gegnerischen Gehäuse. Entschlossener Blick beim Schützen. Scharfer Schuss ins lange Eck - knapp vorbei. Der gegnerische Tormann wäre aber wohl noch dran gewesen, wäre der Ball aufs Tor gegangen.
58:44: Darius Kausch dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Christoph Braunert, der am Flügel lauert. Leonetto D’Aiuto stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Leonetto D’Aiuto scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Christoph Braunert ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Christoph Braunert nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Iago Magrini da praktiziert, na dann gute Nacht Italien. Schöne Flanke. Christoph Braunert probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für Dionisio D’Avanzo, der den Ball fangen kann.
60:24: Psychologe muss man keiner sein, um zu erkennen, dass Ben Hinkelmann langsam aber sicher die Puste ausgeht.
65:49: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Schweiz! Darius Kausch schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Bruto Manetta und Gottardo Papetti aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Darius Kausch setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Gottardo Papetti am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Cafiero Zanetti geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Stephan Lilienthal, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für Schweiz!

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


70:56: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Leonetto D’Aiuto verlässt den Platz. Everino Berarducci heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
72:02: Der Trainer nimmt Onesto Fraticelli vom Platz. Mit Lolo Tedone soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
72:36: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Amato Clerici verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Vilio Paccione.
73:45: Italien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Iago Magrini. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Zino Poppa weiter. Plötzlich löst sich Zino Poppa auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Julian Brummer. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Stephan Lilienthal geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Julian Brummer kommt zu spät. Doppelpass mit Bruto Manetta, sofort kommt der Abschluss. Der Ball rutscht ihm aber über den Schlappen und wird zur leichten Beute für Darius Reder.
79:34: Bierdusche für den Referee! Als der Mann in Schwarz am Spielfeldrand den Gäste-Sektor passiert, entladen die Fans ihre Wut am Unparteiischen. Seine Schuld ist es jedoch nicht, dass Italien hier zurückliegt.
80:28: Wieder ist Italien am Ball. Cafiero Zanetti und Everino Berarducci erarbeiten sich gegen Christoph Braunert das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Gottardo Papetti, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Julian Brummer und Roman Calis ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. Bruto Manetta steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. Everino Berarducci steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.
84:38: Das ist selbst für die Hartgesottenen unter uns nicht leicht anzusehen. Moris Lizza springt Fritz Kaehler mit gestreckten Beinen gegen das Schienbein. Fritz Kaehler steht zum Freistoß bereit. Etwa 25 Meter vor dem Tor und aus spitzem Winkel. Entscheidet er sich für eine Flanke oder schießt er direkt auf das Tor. Weder noch. Der Ball geht etwa einen Meter am langen Eck vorbei.
87:59: Lolo Tedone weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Zino Poppa stünde frei. Gottardo Papetti fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Lolo Tedone, an Darius Kausch vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden Bruto Manetta hat er noch. Darius Kausch hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt Moris Lizza aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!

Neuer Spielstand
Heim 2:1 Gast


89:17: Autsch! Gottardo Papetti fährt gegen Fritz Kaehler den Ellenbogen aus. Letzterer geht sofort zu Boden und scheint ein Cut davon getragen zu haben. Eine böse Aktion, die abseits des Balles stattfand und der Referee somit nicht sehen konnte.
90:00: Das Schiedsrichter-Team beendet das Spiel mit einem nicht zu überhörenden Pfiff, Schweiz setzt sich knapp aber doch mit 2:1 durch und freut sich auf das bevorstehende Halbfinale. Glückwunsch!

Endstand
Heim 2:1 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Reder Darius
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Klinge Johannes
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kausch Darius
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Brummer Julian
In Startelf
4
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Calis Roman
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Hinkelmann Ben
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Berning Ramon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kretz Lorenz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Braunert Christoph
In Startelf
6
60%
 
 
0
1
 
Trikot
Lilienthal Stephan
In Startelf
4
52%
 
 
1
0
 
Trikot
Steingass Otto
In Startelf
7
68%
 
 
0
0
Trikot
Zinke Arthur
 
4
60%
 
 
0
0
Trikot
Beyer Peter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kaehler Fritz
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Hempel Stephan
In Startelf
7
52%
 
 
1
0
Trikot
Vorpahl Boris
 
5
60%
 
 
0
0
Trikot
Bernecker Raimund
 
5
48%
 
 
0
0
Trikot
Doerner Kilian
In Startelf
6
60%
 
 
0
1
Trikot
Donhauser Josef
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Goette Lothar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Groh Timo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Guel Ottfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Luther Josef
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Maier Holger
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mast Patrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mehler Moritz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Neubauer Steffen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Neunzig Elias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Soeder Maximilian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Steffens Stefan
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
14
Mittelfeld
14
Sturm
14
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
11
Torchancen
4
Tore
2
Taktik
26
Italien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
D’Avanzo Dionisio
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Paula Antero
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Magrini Iago
In Startelf
3
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Fraticelli Onesto
In Startelf
3
52%
 
 
0
0
Trikot
Poppa Zino
In Startelf
7
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Tedone Lolo
 
7
44%
 
 
0
0
Trikot
Zanetti Cafiero
In Startelf
5
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Bisogno Addolorato
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lizza Moris
In Startelf
7
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Berarducci Everino
 
7
48%
 
 
0
0
Trikot
Clerici Amato
In Startelf
2
60%
 
 
0
0
Trikot
D’Aiuto Leonetto
In Startelf
1
56%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Paccione Vilio
 
9
52%
 
 
0
0
Trikot
Papetti Gottardo
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Manetta Bruto
In Startelf
4
60%
 
 
0
1
 
Trikot
Razzano Innocenzo
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Cozzi Faliero
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
De Giorgio Quintilio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Di Modica Innocenzo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Germano Oberdan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Giannola Lucino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Perna Antero
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Scibetta Gottardo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Terracciano Galileo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Verna Onesto
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
19
Mittelfeld
17
Sturm
17
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
11
Torchancen
3
Tore
1
Taktik
25
Kommentare zum Spiel