0:00:
Ukraine gegen
Spanien! Die Freundschaft der beiden Trainer wird heute für mindestens 90 Minuten in den Hintergrund rücken. Zahlreiche Fans sind ebenfalls ins Stadion gepilgert. Kein Wunder, die perfekten Wetterverhältnisse schreien ja gerade zu nach einem Fußball-Spiel. Zum Glück dürfen wir hier und jetzt bei diesem zweiten Gruppenspiel live dabei sein, EM-Teamchef.at sei dank!

12:34:
Carlos Mario Fajardo fängt den Ball in der eigenen Hälfte ab und geht sofort wieder in die Offensive.
Ceferino Zorrilla kriegt die Kugel und treibt Ball und Kollegen nach vorne. Die Marschroute scheint klar zu sein!
Carlos Guillermo Irazabal führt die Kugel durchs Zentrum und spielt erstmal zu
Crescencio Cobos hinaus. Der fackelt nicht lange und spielt
Anas Falco ideal in den Lauf. Starker Antritt. Er geht die Linie entlang und entledigt sich seines Gegenspielers.
Nicolai Lyakhov hechelt hinterher als wären wir in der letzten Minute einer Verlängerung angelangt. In letzter Sekunde wird er jedoch von
Garri Golovkin entscheidend bedrängt, die anschließende Flanke landet daher weit hinter dem Tor.

32:44:
Spanien ist im Besitz des Balles und versucht, kontrolliert nach vorne zu spielen.
Carlos Mario Fajardo und
Ceferino Zorrilla halten die Kugel in den eigenen Reihen.
Carlos Guillermo Irazabal trägt den Angriff nun etwas behäbig nach vorne und gibt an
Crescencio Cobos ab. Dieser lupft den Ball völlig überraschend über die Hintermannschaft.
Nicolai Lyakhov steht mit weit offenem Mund da und kann nur staunen.
Garri Golovkin kann jedoch mittels Fallrückzieher klären.
Ukraine kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Aleksej Ryaov führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo. Er stürmt auf den Strafraum zu und wird kaum attackiert. Vor allem
Carlos Guillermo Irazabal scheint nicht gewillt, einzugreifen.
Yevgeni Filipov schaltet sich ebenfalls ein. Er lässt
Ceferino Zorrilla ganz schön alt aussehen und hat freie Bahn auf dem Weg zum Tor. Jetzt kommt es zum Duell mit dem Keeper. Er möchte für
Sergej Zhivanevskaya querlegen, spielt jedoch viel zu steil in die Mitte -
Jose Martin Alejandre schnappt sich das Leder. Die
Ukraine-Fans sind entsetzt.

35:24: Die ersten Pfiffe werden laut, die Fans werden ungeduldig und sehnen eine Entscheidung herbei.
45:00: Halbzeit
47:27:
Aleksej Ryaov erkämpft sich den Ball an der Mittellinie und leitet einen Angriff ein. Der Junge sorgt heute für viel Schwung nach vorne, da kommt ihm die offensive Marschroute des Trainers sicher entgegen. Er läuft zwei Schritte und legt für
Yevgeni Filipov quer, der für
Grigorij Volosheninov durchlaufen lässt. Dieser greift ganz tief in die Trickkiste und geht in Cristiano Ronaldo-Manier an
Carlos Guillermo Irazabal vorbei. Jetzt stünde er in guter Schussposition. Auch, weil
Ceferino Zorrilla verpennt und viel zu viel Platz lässt. Er zieht ab! Wahnsinns-Parade von
Jose Martin Alejandre, er wehrt den Ball gerade noch zur Seite ab.
Ruslan Butkovsky ärgert sich in der Mitte, er wäre völlig freigestanden.
63:10: Nach einem nicht geahndeten Foul an
Grigorij Volosheninov schimpft
rudolf so heftig in Richtung Schiedsrichter, dass er ermahnt wird. "Einmal noch, dann geht's ab auf die Tribüne!"

73:00:
Aleksej Ryaov erackert sich den Ball in der eigenen Hälfte und sucht sofort nach offensiven Anspielstationen.
Nicolai Lyakhov wäre da beispielsweise eine Möglichkeit.
Yevgeni Filipov erhält den Ball. Unter Bedrängnis gelingt es ihm, die Kugel geschickt abzuschirmen und sich von
Carlos Guillermo Irazabal und
Custodio Miquel zu lösen. Weltklasse gemacht. Mittels No-Look-Pass, wenn ich es richtig gesehen habe, spielt er den stark aufspielenden und sich immer anbietenden
Ruslan Butkovsky frei. 20 Meter vor dem Kasten angekommen blickt er einmal kurz auf und sieht, dass Platz da ist.
Ceferino Zorrilla und
Ramon Luis Masana stehen viel zu weit weg, jetzt muss er doch schießen. Als hätte er mich gehört, er zieht sofort ab! Das Leder wird noch abgefälscht und somit zur leichten Beute für
Jose Martin Alejandre. Der hätte sogar reingehen können, wenn da
Gennadij Chistiakov nicht noch seine Beine im Spiel gehabt hätte.

83:30: Tolle Stimmung im Stadion. Die Fans verwandeln die Arena in einen ohrenbetäubenden Hexenkessel. Jetzt heißt's Gas geben, ein Remis bringt keinem der beiden Mannschaften etwas.
90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 47%:53% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 59%:41% Gast