0:00: Endlich geht es weiter, der zweite Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Griechenland und
Österreich. Beide Mannschaften wollen sich eine gute Ausgangslage für das letzte Spiel verschaffen. Wir sind gespannt!
12:14:
Griechenland steht tief gestaffelt und versucht nun durch
Klimis Xenakis und
Argirios Pallas, das Leder kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
Menandros Ronda führt das Leder nun flott durch die Mitte und bringt
Argirios Pallas ins Spiel, nachdem
Valantis Nicolaides durchgelassen hat. Der macht nun richtig Dampf und setzt sich gegen
Herwig Ortmann und
Kevin Kuechler durch. Vor dem Strafraum wartet
Meletios Stathos, der kriegt den Ball und zieht sofort ab - Glanztat von
Xaver Gunkel!

13:01:
Griechenland steht defensiv.
Apollo Politis sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Menandros Ronda zurückspielen. Dieser erkennt das jedoch zu spät, zudem stören
Alwin Konrad und
Hubert Gros noch entscheidend. Der Ball kullert ins Out. Die
Österreich-Fans applaudieren höhnisch.
Kevin Kuechler setzt zum schnellen Gegenangriff an und spielt steil auf
Alwin Konrad. Doch der einmal in der Offensive angekommen, ist völlig auf sich allein gestellt und verliert den Ball.
Hubert Gros scheint die Kraft ausgegangen zu sein, er blieb einfach stehen.

17:07:
Elias Mega und
Amfilochios Zografos schieben sich den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer bringt den entgegenkommenden
Menandros Ronda ins Spiel. Der übersieht jedoch den von hinten kommenden
Didi Hendriks und verliert den Ball leichtfertig.
Hubert Gros wäre wohl auch noch zur Stelle gewesen.
Österreich setzt zum Konterangriff an.
Rafael Nehring führt den Ball in Richtung Sechzehner und sieht sich nach mitgelaufenen Kollegen um.
Didi Hendriks wäre eine Anspielstation. Er agiert aber viel zu eigensinnig und vertendelt leichtfertig den Ball. Ohne den großartigen Einsatz von
Meletios Stathos hätte diese Aktion aber böse enden können.
Elias Mega weiß das und bedankt sich bei seinem Kollegen.

25:02:
Griechenland lässt den Ball gekonnt in den eigenen Reihen laufen, sehr zur Freude der Fans.
Klimis Xenakis zu
Argirios Pallas, der gibt wiederum an
Valantis Nicolaides weiter.
Elias Mega führt das Leder durch den Mittelkreis und wird kaum attackiert. Was
Herwig Ortmann und
Alwin Konrad da machen, ist schlichtweg zu wenig.
Meletios Stathos kriegt die Kugel in den Lauf und ist auf dem Flügel nun völlig auf sich allein gestellt - gegen
Herwig Ortmann und
Kevin Kuechler. Er gibt zu
Meletios Stathos ab, der aus spitzem Winkel abzieht. Der Ball geht aber in Richtung Bratwürstchenmänner,
Xaver Gunkel muss nicht eingreifen...

29:57:
Griechenland steht defensiv.
Apollo Politis sucht verzweifelt nach Anspielstationen, muss das Leder aber zu
Elias Mega zurückspielen. Vielleicht jetzt:
Elias Mega und
Argirios Pallas fordern den Ball. Letzterer kriegt ihn, setzt am Flügel zum Sprint an und lässt
Kevin Kuechler und
Alwin Konrad ganz alt aussehen. Er möchte Flanken, muss aber abbrechen, noch stehen
Meletios Stathos und
Zissis Asker nicht im Strafraum.
Kevin Kuechler geht unter Mithilfe von
Robert Tegethoff energisch dazwischen und schnappt sich die Kugel.
Österreich kontert, jetzt ist Pfeffer drin.
Robert Tegethoff führt den Ball in die gegnerische Hälfte und macht gehörig Tempo.
Alwin Konrad läuft ebenfalls mit, doch er probierts alleine und bleibt letztlich an
Meletios Stathos hängen. Sehr zum Ärger seiner mitgelaufenen Kollegen.
33:34: Bei
Kevin Kuechler ist die Luft draußen, sein Arbeitstag ist vorbei.
Uwe Holland soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
35:54:
Eberhard Reisingers Akkus sind leer, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit
Steffen Kretzer soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
40:06: Wenig Offensiv-Geist im Aufbauspiel von
Griechenland.
Amfilochios Zografos und
Menandros Ronda schieben sich seelenruhig den Ball am eigenen Sechzehner zu. Letzterer probiert es mit einem langen Ball auf den Flügel. Der Abnehmer hätte wohl
Argirios Pallas heißen sollen. Das Leder geht aber ins Niemandsland - Einwurf für
Österreich,
Alwin Konrad führt aus.
Rafael Nehring schnappt sich den Ball, leitet sofort an
Alwin Konrad weiter. Jetzt muss es ganz schnell gehen. Weiter als fünf Meter kommt er jedoch nicht,
Meletios Stathos holt sich sofort wieder den Ball zurück.
43:42:
Alwin Konrad wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz.
Gabriel Heller wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
45:00: Halbzeit
46:57: Der Trainer nimmt
Apollo Politis vom Platz.
Diomidis Kosko soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:53: Der Arbeitstag von
Valantis Nicolaides ist zu Ende.
Triantafyllos Apostolos wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
53:28:
Meletios Stathoss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld. Neu ins Spiel kommt
Prodomos Kappas.
56:24:
Klimis Xenakis erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen.
Elias Mega steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert.
Herwig Ortmann hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch
Herwig Ortmann fährt daneben.
Zissis Asker steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab.
Xaver Gunkel wehrt den Ball direkt vor
Zissis Askers Beine ab, und der lässt sich so eine Chance natürlich nicht nehmen und netzt ein!!!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast

57:59:
Griechenland hat den Ball.
Diomidis Kosko läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Amfilochios Zografos weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Elias Mega den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Herwig Ortmann lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Herwig Ortmann abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? Ja! Er zieht sofort ab.
Prodomos Kappas fälscht den Ball noch unfreiwillig ab, so dass dieser in Zeitlupen-Geschwindigkeit ins Tor kullert!
Xaver Gunkel ist machtlos!
Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast

66:05:
Diomidis Kosko späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an
Elias Mega weiter. Auf der Seite fordert
Elias Mega den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt
Herwig Ortmann und
Didi Hendriks sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden
Menandros Ronda - eine hohe Flanke in den Strafraum.
Zissis Asker und
Prodomos Kappas stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Der Schußversuch wird seiner Bezeichnung aber alles andere als gerecht.
Xaver Gunkel ist zur Stelle. Er hatte schon größere Herausforderungen bewältigen müssen.

68:26: Einwurf durch
Klimis Xenakis.
Amfilochios Zografos nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Triantafyllos Apostolos ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Argirios Pallas weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Uwe Holland und
Pierre Muell haben da zu lasch attackiert.
Zissis Asker gewinnt das Kopfballduell gegen
Rafael Nehring und verlängert ideal.
Zissis Asker kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.
Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast

75:06:
Diomidis Kosko wird in der eigenen Hälfte zu Fall gebracht und bekommt den Freistoß. Der Trainer fordert: "Nach vorne damit!" Er führt ihn selbst aus und gibt erstmal an
Amfilochios Zografos ab. Letzterer passt zu
Elias Mega, der viel Raum hat. Hat er auch das Auge für die freien Mitspieler? Er läuft erstmal quer über den Platz. Dabei hat er seine Rechnung aber ohne
Rafael Nehring gemacht, der mit harten, aber fairen Mitteln dazwischen geht und sich das Leder schnappt.
75:37: Einwurf durch
Diomidis Kosko.
Klimis Xenakis nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Evangelos Lampros ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Elias Mega weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Robert Tegethoff und
Didi Hendriks haben da zu lasch attackiert. Der Torwart hat die Situation allerdings rasch erkannt, stürmt entschlossen aus seinem Kasten und fängt mühelos.
82:12: Wäre bitte jemand so freundlich und bringt
Didi Hendriks ins Bett, der Kerl wirkt hundemüde.
90:00: Ende! Hier haben fast über 90 Minuten klare Verhältnisse geherrscht,
Griechenlands
3:
0-Sieg geht daher absolut in Ordnung.
Endstand
Heim 3:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 54%:46% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 60%:40% Gast