0:00: Liebe Freunde des Rundleder-Kicks! Die Vorfreude auf das heutige zweite Gruppenspiel könnte auch bei mir kaum größer sein, denn man weiß aus vergangenen Tagen:
Türkei und
Italien schenken sich nichts. Es hat im Vorfeld der Partie etwas geregnet, Flachschüsse könnten daher ein probates Mittel sein. Wir werden sehen, wie die Teams mit dem nassen Rasen zurechtkommen werden.
11:17: Etwas leichtsinnig, aber mit Erfolg lässt
Chaker Soysal im eigenen Sechzehner
Bruto Manetta und
Innocenzo Razzano stehen und sprintet davon. An der Mittellinie angekommen, brüllt der Trainer "breit machen". Er wechselt sofort die Seite und gibt zu
Chaker Soysal ab. Fantastisch. Jetzt herrscht Überzahlspiel. Vier gegen Drei. Flache Hereingabe zur Mitte.
Iago Magrini fährt komplett daneben,
Zamir Suleymanoglu lässt ideal durch.
Aziz Yazici zieht sofort ab,
Antero De Paula muss aber nicht mehr eingreifen, der Ball geht ohnehin weit am Kasten vorbei.

23:26:
Türkei setzt auf Flügelspiel.
Chaker Soysal kriegt das Leder von
Jassem Eksi und startet einen Angriffsversuch über die rechte Seite.
Chaker Soysal führt jetzt den Ball,
Innocenzo Razzano attackiert lange Zeit zu lasch. Als er endlich beim Mann ist, ist das Leder schon wieder bei
Jassem Eksi. Sofort kommt der Steilpass in den Strafraum.
Iago Magrini ist zu langsam. Auch
Antero Perna kommt nicht heran.
Zamir Suleymanoglu erläuft die Kugel noch und spielt sie blind zur Mitte.
Zamir Suleymanoglu steht goldrichtig.
Antero De Paula verkürzt zwar noch den Winkel, kann den Treffer aber nicht mehr verhindern!
Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast
45:00: Halbzeit
45:57: Der Arbeitstag von
Shady Karakus ist zu Ende.
Hossein Zaim heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
47:12: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Azad Nur verlässt den Platz.
Razi Ozgen wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
52:54:
Quintilio De Giorgios Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Everino Berarducci wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
54:35: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Onesto Fraticelli verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt
Lolo Tedone.
58:27: Der Arbeitstag von
Antero Perna ist zu Ende.
Addolorato Bisogno soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
64:16: Wieder ist
Italien am Ball.
Iago Magrini und
Lolo Tedone erarbeiten sich gegen
Zamir Suleymanoglu das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu
Iago Magrini, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen.
Jassem Eksi und
Razi Ozgen ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten.
Bruto Manetta steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum.
Everino Berarducci steht goldrichtig und versenkt den Ball im Tor. Der Linienrichter entscheidet jedoch auf Abseits und liegt damit wohl richtig.

65:45:
Cafiero Zanetti weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte.
Lolo Tedone stünde frei.
Gottardo Papetti fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von
Lolo Tedone, an
Kussai Kaya vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden
Bruto Manetta hat er noch.
Hossein Zaim hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Letzterer legt für
Addolorato Bisogno ab, sein Versuch fällt aber zu zentral aus,
Zeeshan Dursun geht auf Nummer sicher und faustet den Ball weg.

66:51:
Italien lässt den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen laufen.
Gottardo Papetti peitscht seine Kollegen nach vorne.
Gottardo Papetti kriegt den Ball von
Addolorato Bisogno und versucht, das Spiel von hinten anzutreiben. Mit Erfolg. Mit einem dreifachen Übersteiger lässt er
Hossein Zaim wie einen Anfänger stehen. Auch
Razi Ozgen kann ihn nicht halten. Jetzt muss er doch zur Mitte spielen. Das tut er auch.
Bruto Manetta schließt via Vollspann ab und trifft den Ball perfekt. Bruchteile einer Sekunde später zappelt das Rundleder im Netz, die
Italien-Fans sind aus dem Häuschen. Geht noch mehr?
Neuer Spielstand
Heim 1:1 Gast
68:29: Der Arbeitstag von
Aminullah Aziz ist zu Ende.
Taghie Sahin soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
75:33:
Chaker Soysal erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Zu überhastet.
Bruto Manetta dürfte ihm da noch irgendetwas zugerufen haben, was ihn völlig aus dem Konzept gebracht hat. Der Ball landet im Seitenout. Ein deftiger Wortwechsel ist die Folge.
Everino Berarducci schreitet ein und hält die Streithähne auseinander.

79:31: Einwurf durch
Hossein Zaim.
Jassem Eksi nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu
Maher Basak ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an
Kussai Kaya weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner.
Gottardo Papetti und
Gottardo Scibetta haben da zu lasch attackiert.
Zamir Suleymanoglu gewinnt das Kopfballduell gegen
Cafiero Zanetti und verlängert ideal.
Zamir Suleymanoglu kommt fünf Meter vor dem Tor zum Ball setzt zum Lupfer an.
Antero De Paula bleibt jedoch in seinem Gehäuse und fängt den Ball ohne Mühe.

83:16: Mittels klassischer Blutgrätsche reißt
Kussai Kaya sein Gegenüber
Lolo Tedone unsanft zu Boden - hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert.
Lolo Tedone hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
86:26:
Türkei hat den Ball.
Hossein Zaim läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Razi Ozgen weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Kussai Kaya den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Gottardo Papetti lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Ein quirliger Haken nach links, ein schneller Haken nach rechts. Dann stolpert er jedoch über den Ball.
Everino Berarducci ist sofort zur Stelle, passt zu
Moris Lizza und der putzt aus.
90:00: Die Fans klatschen Beifall, auch wenn die Partie letztlich nur mit einem Unentschieden endet. Beide Teams haben auf hohem Niveau agiert, das Resultat geht daher absolut in Ordnung. Verbringen Sie noch einen schönen Abend mit ihren Liebsten, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 1:1 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 65%:35% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 46%:54% Gast