Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Italien vs. Österreich
Gruppe B - Spiel 1, 29.03.2025
Sebastian Selbstdarsteller
floemers
Heim: Italien (floemers)
hell34
Gast: Österreich (hell34)
Spielbericht
0:00: EM-Teamchef.at meldet sich live vom ersten Spieltag dieser Gruppe. Die heutige Begegnung zwischen Italien und Österreich wird richtungssweisend für das Turnier sein.
3:46: Italien erarbeitet sich den Ball in Person von Iago Magrini, der mit aller Routine Gottardo Papetti ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Gottardo Papetti an, lässt dadurch Uwe Holland aussteigen und spielt anschließend Quintilio De Giorgio auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Bruto Manetta und Innocenzo Razzano an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Innocenzo Razzano setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor! Nino Deck steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.

Neuer Spielstand
Heim 1:0 Gast


5:37: Jetzt wird's hitzig! Cafiero Zanetti fährt den Ellenbogen gegen Alwin Konrad aus und trifft ihn genau an der Schläfe. Er muss mit einem Turban weiterspielen. Der Referee zeigt Cafiero Zanetti den gelben Karton.
9:18: Italien wirft in der eigenen Hälfte ein. Onesto Fraticelli kommt nach einem Einwurf von Antero Perna zum Ball und spielt erstmal zurück. Gottardo Scibetta fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Quintilio De Giorgio ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Bruto Manetta, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf Österreich-Akteure. Trotzdem ist es Bruto Manetta, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!

Neuer Spielstand
Heim 2:0 Gast


14:38: Jetzt ist Pfeffer in der Partie. Gottardo Scibetta grätscht Alwin Konrad von der Seite um, eine Rudelbildung ist die Folge. Alwin Konrad hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
21:33: Der Spielaufbau von Italien wirkt etwas behäbig. Kein Wunder ob dieser defensiven Spielweise. Cafiero Zanetti und Onesto Fraticelli spielen sich das Leder seit mehreren Sekunden am eigenen Strafraum zu. Vielleicht jetzt: Gottardo Papetti schnappt sich den Ball, lässt Robert Tegethoff wie einen Schuljungen stehen und marschiert auf den Strafraum zu. Rechts würde Gottardo Scibetta freistehen. Lochpass zu Bruto Manetta, der einen Haken zur Mitte schlägt und an Engelhard Butt vorbeigeht. Letzterer verliert dabei komplett die Bodenhaftung und rutscht auch noch aus. Ablage für Innocenzo Razzano. Der nimmt den Ball einmal mit und lupft ihn über den herausstürmenden Nino Deck - ein klasse Tor! Die Italien-Fans sind außer sich.

Neuer Spielstand
Heim 3:0 Gast


24:24: Iago Magrini und Gottardo Papetti spielen sich den Ball seelenruhig am eigenen Sechzehner hin und her. Nur nichts riskieren, scheint das Motto zu sein. Gottardo Papetti fordert den Ball, und kriegt ihn auch. Er läuft in Richtung Mittellinie, passiert dabei Gottardo Scibetta und probiert's mittels Steilpass auf den Flügel. Herwig Ortmann hat mit der Situation schon abgeschlossen, doch der flinke Bruto Manetta erläuft den Ball noch. Sofort und mit viel Schnitt schlägt er den Ball scharf zur Mitte. Gottardo Scibetta steigt am höchsten, doch sein Kopfballversuch geht weit über den Kasten.
30:52: Viel Offensiv-Drang herrscht momentan nicht. Gottardo Papetti, Onesto Fraticelli und Antero Perna lassen den Ball seit geraumer Zeit in den eigenen Reihen zirkulieren. Gottardo Papetti kommt in der Mitte zum Ball, ignoriert den freistehenden Gottardo Scibetta, dreht sich einmal um die eigene Achse und lässt damit Uwe Holland und Robert Tegethoff aussteigen. Endlich mal wieder eine starke Aktion. Er gibt sofort weiter in den Strafraum. Bruto Manetta startet los und erläuft den Ball noch. Er dribbelt die Torauslinie entlang, vorbei an Rafael Nehring, und spielt scharf zur Mitte. Bruto Manetta rutscht aus vollem Lauf in den Ball und versenkt ihn aus rund einem Meter - Tor!

Neuer Spielstand
Heim 4:0 Gast


37:33: Italien wirft in der eigenen Hälfte ein. Cafiero Zanetti kommt nach einem Einwurf von Antero Perna zum Ball und spielt erstmal zurück. Gottardo Scibetta fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Quintilio De Giorgio ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Bruto Manetta, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf Österreich-Akteure. Trotzdem ist es Moris Lizza, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!

Neuer Spielstand
Heim 5:0 Gast


45:00: Halbzeit
50:10: Italien erarbeitet sich den Ball in Person von Iago Magrini, der mit aller Routine Onesto Fraticelli ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Gottardo Papetti an, lässt dadurch Uwe Holland aussteigen und spielt anschließend Quintilio De Giorgio auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Bruto Manetta und Innocenzo Razzano an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Bruto Manetta setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor! Nino Deck steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.

Neuer Spielstand
Heim 6:0 Gast


55:14: Italien wirft in der eigenen Hälfte ein. Gottardo Papetti kommt nach einem Einwurf von Onesto Fraticelli zum Ball und spielt erstmal zurück. Gottardo Papetti fordert den Ball am Mittelkreis und kriegt ihn auch. Er versucht, das Spiel schnell zu machen, gibt an Gottardo Scibetta ab, startet los kriegt den Ball sofort wieder in den Lauf gespielt. Die Kugel kommt zu Bruto Manetta, der gar nicht lange fackelt und blind in die Mitte flankt. In der Mitte warten fünf Österreich-Akteure. Trotzdem ist es Innocenzo Razzano, der am höchsten springt und die Fans jubeln lässt. Ein Tolles Tor!

Neuer Spielstand
Heim 7:0 Gast


59:00: Italien erarbeitet sich den Ball in Person von Cafiero Zanetti, der mit aller Routine Antero Perna ins Spiel bringt. Letzterer täuscht einen Pass zu Gottardo Scibetta an, lässt dadurch Robert Tegethoff aussteigen und spielt anschließend Quintilio De Giorgio auf der Flanke frei. Dieser geht die Linie entlang und macht jetzt so richtig Dampf. Neben ihm bieten sich die ebenfalls mitgelaufenen Bruto Manetta und Innocenzo Razzano an, er probiert's aber lieber gleich mit der Flanke. Bruto Manetta setzt zum Fallrückzieher an - und trifft! Ein unglaubliches Tor! Nino Deck steht da wie angewurzelt und hat nicht den Hauch einer Chance.

Neuer Spielstand
Heim 8:0 Gast


63:24: Was ist denn hier los? Ein Flitzer läuft quer über den Platz und narrt gleich sechs Sicherheitsleute sowie den gegnerischen Torwart. Lautes Gelächter ist die Folge. Letztlich ist es eine - glaube ich zumindest - weibliche Sicherheitsperson, die den Flitzer stoppt. Nach einer kurzen Unterbrechung kann es weitergehen.
76:33: Der Trainer nimmt Quintilio De Giorgio vom Platz. Everino Berarducci soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
78:02: Der Arbeitstag von Onesto Fraticelli ist zu Ende. Lolo Tedone heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
78:30: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Antero Perna verlässt den Platz. Addolorato Bisogno wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
80:00: Italien ist in Ballbesitz, der Keeper rollt das Leder zu Iago Magrini. Dieser schaut sich nach Anspielstationen um und gibt den Ball an Lolo Tedone weiter. Plötzlich löst sich Iago Magrini auf rechts. Er kriegt den Ball ideal auf den Fuß und löst sich mit einem Übersteiger von Uwe Holland. Junge, Junge ist der schnell! Auch an Robert Tegethoff geht er vorbei. Er dribbelt zur Mitte. Auch Rafael Nehring kommt zu spät. Doppelpass mit Bruto Manetta, sofort kommt der Abschluss. Der Ball bleibt in einem Getümmel stecken und fällt irgendwie vor die Beine von Innocenzo Razzano. Der hält sofort drauf und knallt den Ball eiskalt in die Maschen!

Neuer Spielstand
Heim 9:0 Gast


81:29: Böser Einstieg von Gottardo Papetti gegen Didi Hendriks. Das ist ein Foul aus der Kategorie "Blumen an die Witwe". Er wälzt sich am Boden, während die Sanitäter auf den Platz eilen. Der Schiedsrichter zeigt Gottardo Papetti die gelbe Karte.
86:04: Cafiero Zanetti weiß nicht so recht was er machen soll und läuft mit dem Ball erstmal zur Mitte. Gottardo Papetti stünde frei. Gottardo Papetti fordert lautstark den Ball und kriegt ihn auch, wenngleich er leichte Probleme bei der Mitnahme hat. Trotzdem schafft er es, auch dank der Mithilfe von Lolo Tedone, an Uwe Holland vorbeizukommen. Und sogar das Auge für den freistehenden Bruto Manetta hat er noch. Engelhard Butt hat die Situation völlig verpennt. Jetzt muss es schnell gehen. Er zieht sofort zur Mitte. Seine Ablage versenkt Bruto Manetta aus rund elf Metern im linken Eck - geiles Ding!!!

Neuer Spielstand
Heim 10:0 Gast


87:11: Jetzt geht auch auf den Rängen die Post ab! Die Fans feiern jetzt schon, als gäbe es keinen Morgen mehr.
87:54: Wieder ist Italien am Ball. Cafiero Zanetti und Lolo Tedone erarbeiten sich gegen Didi Hendriks das Leder in der eigenen Hälfte. Pass zu Cafiero Zanetti, der Platz hat und an der Linie entlang geht. Jetzt müsste es einmal schneller gehen. Engelhard Butt und Kevin Kuechler ziehen ihm am Trikot, können ihn aber nicht halten. Bruto Manetta steht auf der Seite völlig frei, stattdessen spielt er den Risiko-Pass in den Strafraum. Gottardo Papetti steht, wo er stehen muss und bringt den Ball unhaltbar im langen Eck unter! Die Situation roch stark nach Abseits, die Fahne des Linienrichters bleibt jedoch unten. Ein herrlicher Treffer. Gesprächsstoff ist aber garantiert.

Neuer Spielstand
Heim 11:0 Gast


90:00: Das Spiel ist vorbei und ich denke, die Fans können mit der Darbietung von Italien durchaus zufrieden sein. Die Truppe von floemers gewinnt völlig verdient mit 11:0.

Endstand
Heim 11:0 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 63%:37% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 71%:29% Gast
Italien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
De Paula Antero
In Startelf
5
-
 
 
0
0
 
Trikot
Magrini Iago
In Startelf
10
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Bisogno Addolorato
 
3
44%
 
 
0
0
Trikot
Fraticelli Onesto
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
Trikot
Perna Antero
In Startelf
10
56%
 
 
0
0
Trikot
Tedone Lolo
 
9
48%
 
 
0
0
Trikot
Zanetti Cafiero
In Startelf
10
48%
Gelbe Karte
 
0
0
 
Trikot
Scibetta Gottardo
In Startelf
9
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Berarducci Everino
 
7
52%
 
 
0
0
Trikot
De Giorgio Quintilio
In Startelf
10
52%
 
 
0
0
Trikot
Lizza Moris
In Startelf
10
48%
 
 
1
0
 
Trikot
Papetti Gottardo
In Startelf
10
56%
Gelbe Karte
 
1
0
 
Trikot
Manetta Bruto
In Startelf
10
64%
 
 
5
4
 
Trikot
Razzano Innocenzo
In Startelf
10
60%
 
 
4
7
 
Trikot
Clerici Amato
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Cozzi Faliero
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
D’Aiuto Leonetto
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
D’Avanzo Dionisio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Di Modica Innocenzo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Germano Oberdan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Giannola Lucino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Paccione Vilio
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Poppa Zino
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Terracciano Galileo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Verna Onesto
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
15
Mittelfeld
13
Sturm
17
Torgefährlichkeit
12
Torabwehr
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torchancen
12
Tore
11
Taktik
26
Österreich
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Deck Nino
In Startelf
1
-
 
 
0
0
 
Trikot
Gunkel Xaver
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Butt Engelhard
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Nehring Rafael
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Ortmann Herwig
In Startelf
1
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Kuechler Kevin
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Hernandez Daniel
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Holland Uwe
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Konrad Alwin
In Startelf
1
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Tegethoff Robert
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Hendriks Didi
In Startelf
1
36%
 
 
0
0
 
Trikot
Gros Hubert
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Heller Gabriel
In Startelf
1
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Muell Pierre
In Startelf
1
44%
 
 
0
0
 
Trikot
Kretzer Steffen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kuhnert Lorenzo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Niemeyer Leopold
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Reisinger Eberhard
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
10
Mittelfeld
8
Sturm
8
Torgefährlichkeit
Nicht genügend Aktionen in diesem Bereich
Torabwehr
7
Torchancen
Keine
Tore
Keine
Taktik
13
Kommentare zum Spiel