0:00: Endlich geht es weiter, der dritte und letzte Spieltag dieser Gruppe steht an! Ich begrüße Sie zum Aufeinandertreffen zwischen
Deutschland und
Schweiz. Beide Mannschaften wollen sich für das Viertelfinale qualifizieren. Wir sind gespannt!
8:43:
Schweiz hat den Ball.
Julian Brummer läuft zwei Schritte mit dem Ball und schießt ihn anschließend mit entschlossener Miene hoch und weit nach vorne. Das schmeckt dem Trainer.
Otto Steingass weniger, er wäre frei gestanden. Technisch versiert stoppt
Christoph Braunert den Ball - und das unter starker Bedrängnis. Kettenhund
Jonathan Eisele lässt ihm keinen Zentimeter Raum. Es gelingt ihm aber, seinen Gegenspieler und
Eric Karsch abzuschütteln. Sofort sucht er den schnellen Weg in Richtung Tor. Geht da was? An der Strafraumgrenze angekommen, legt er für
Kilian Doerner quer, der sofort abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
9:35: Der Unparteiische pfeift einen Angriff ab, nachdem sich
Jonathan Eisele auf
Julian Brummer aufgestützt und sich somit Lufthoheit verschafft hat.
Julian Brummer wird den Freistoß ausführen. Das sind mindestens 30 Meter, trotzdem scheint er es direkt versuchen zu wollen. Fünf Schritte Anlauf, ein scharfer Schuss mit dem Vollspann. Meilenweit über den Kasten.
25:22:
Jonathan Eisele fährt daneben, doch
Eric Karsch erarbeitet sich den Ball an der Mittellinie und kriegt dafür Szenenapplaus. Sofort baut er wieder Zug zum Tor auf. Er läuft wenige Meter und gibt an
Jonathan Eisele weiter. Der greift tief in die Trickkiste und macht gefühlte 1000 Übersteiger. Er setzt sich überzeugend durch, indem er
Julian Brummer aussteigen lässt und für
Darius Kausch einfach zu schnell ist. 25 Meter vor dem Tor angekommen, blickt er auf. Präzise Hereingabe zur Mitte.
Ivan Hinrichss Kopfballversuch fällt aber zu schwach aus und wird zur leichten Beute für
Darius Reder.
29:21: Den Fans stockt der Atem:
Lorenzo Lutz trifft
Ben Hinkelmann nach einer hohen Flanke genau mit den Stollen im Gesicht. Der Referee zeigt
Lorenzo Lutz den gelben Karton.
38:23:
Deutschland drückt. Schnelles Kurzpass-Spiel ist die Devise.
Alexander Lila führt den Ball quer über den Platz und wird kaum attackiert. Pass zu
Gottlieb Gaertner. Dieser läuft wenige Meter, wirkt dabei aber etwas hilflos und gibt an
Alexander Lila ab, der von
Christoph Braunert zwar eng attackiert wird, sich aber energisch durchsetzt. Doppelpass mit
Hendrik Daehne. Jetzt geht's ganz schnell. Wieder ein Doppelpass, dieses mal mit
Andi Wilken. Schneller Antritt in den Sechzehner. Flache Hereingabe.
Ivan Hinrichs probiert's mit Gefühl, trifft aber nur den Außenpfosten.
44:24:
Eric Karsch läuft in Richtung Fan-Sektor und rüttelt die Anhänger wild gestikulierend wach. Jetzt ist wieder Feuer drin. Ein Tor würde reichen, um hier als Sieger vom Platz zu gehen.
45:00: Halbzeit
47:36: Der Arbeitstag von
Otto Steingass ist zu Ende.
Arthur Zinke soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
49:10:
Kilian Doerners Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Raimund Bernecker heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
50:35: Dieser Wechsel hat sich angekündigt,
Stephan Hempel verlässt den Platz.
Boris Vorpahl heißt der neue Mann im Spiel. Bringt er neuen Schwung rein?
51:38: Einwurf für
Schweiz.
Julian Brummer bedient
Darius Kausch, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Die Kugel findet jedoch keinen Mitspieler sondern wird zur sicheren Beute von
Jonathan Eisele und
Alexander Lila, die ihren Job verzüglich machen. Zum Unmut von
Arthur Zinke, der den Absender quer über den ganzen Platz anmotzt.
61:10: Psychologe muss man keiner sein, um zu erkennen, dass
Ben Hinkelmann langsam aber sicher die Puste ausgeht.
64:26:
Schweiz setzt alles auf eine Karte.
Darius Kausch macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Ein langer Pass in die Spitze findet aber keinen Abnehmer.
Hendrik Daehne kann den Ball mit aller Ruhe stoppen und herausspielen.
Andi Wilken ist zuvor noch daneben gefahren.
64:58:
Ivan Hinrichss Füße wirken bereits schwer wie Blei, der Trainer nimmt ihn vom Feld.
Ronny Mann soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
79:12: Alles oder nichts, so die Marschroute bei
Schweiz!
Julian Brummer schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend
Jonathan Eisele und
Alexander Lila aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Bei
Ronny Mann ist jedoch schon wieder Endstation.
83:36:
Alexander Lila wirkt total gerädert, der Trainer nimmt ihn vom Platz. Mit
Patrick Hornig soll nun frischer Wind ins Spiel kommen.
90:00: 90 Minuten und ein paar Zerquetschte sind absolviert, einen Sieger hat dieses Spiel trotzdem nicht hervorgebracht. Trotzdem konnten sich die beiden Trainer in diesem Gruppenspiel ein gutes Bild von ihren Schützlingen verschaffen. Das Kommentatoren-Team wünscht noch einen schönen Abend, bis zum nächsten Mal!
Endstand
Heim 0:0 Gast
Ballbesitz 1.HZ
Heim 59%:41% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 48%:52% Gast