Du bist der Teamchef - EM Edition
Werbeblocker
Ad-Blocker sind auf den meisten Webseiten leider eine Notwendigkeit.

Du kannst mir helfen, die Serverkosten zu tragen, indem du deinen Ad-Blocker für EM Teamchef deaktivierst.

Vielen Dank!
Infobox
Du bist nicht eingeloggt.
Registriere dich jetzt und spiele deine eigenen Turniere!
Teamchef
Gründe jetzt deinen eigenen Verein im umfangreichsten Fussballmanager der Welt: Du bist der Teamchef!Jetzt Team gründen!
Einladen
Schweiz vs. Kroatien
Gruppe A - Spiel 2, 30.03.2025
Herbert Blindfisch
Roli1988
Heim: Schweiz (Roli1988)
Taka07
Gast: Kroatien (Taka07)
Spielbericht
0:00: Freut mich, dass Sie sich für das zweite Spiel des Turniers zwischen Schweiz und Kroatien entschieden haben. Das Spiel findet Zeitgleich mit den Spielen der anderen Gruppen statt, ist aber mit Sicherheit eines der brisanteren Sorte. Ich wünsche Ihnen jedenfalls schon jetzt viel Spaß, die Teams stehen bereits am Platz, der Schiri sollte in Kürze anpfeifen.
1:20: Julian Brummer späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Darius Kausch weiter. Der schlägt den Ball weit nach vorne - viel zu weit. Gorki Josić und Donko Radonić haben ihn noch an einem kontrollierten Abschlag gehindert.
16:10: Einwurf durch Darius Kausch. Christoph Braunert nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Roman Calis ab. Dieser muss den Angriff jedoch mangels Anspielstationen abbrechen und spielt zum Towart zurück. Sretan škugor und Donko Radonić haben da den Raum geschickt abgedeckt.
18:25: Hoppla - Luka Tolj stolpert auf dem etwas holprigen Geläuf im Stadion. Der Schiri scheint jedoch Tomaten auf den Augen zu haben, denn er hat dabei ein Foul von Stephan Hempel gesehen. Der Schiedsrichter zeigt Stephan Hempel die gelbe Karte.
19:24: Stephan Lilienthal erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Zu überhastet. Radimir Vidoš dürfte ihm da noch irgendetwas zugerufen haben, was ihn völlig aus dem Konzept gebracht hat. Der Ball landet im Seitenout. Ein deftiger Wortwechsel ist die Folge. Donko Radonić schreitet ein und hält die Streithähne auseinander.
26:49: Einwurf durch Dane Rogina. Luka Tolj nimmt den Ball an und ist voller Tatendrang. Der Trainer fordert weite Bälle nach vorne. Stattdessen spielt er aber erstmal kurz zu Gorki Josić ab. Der läuft wenige Schritte, gibt an Gorki Josić weiter und der spielt den Ball hoch in den gegnerischen Sechzehner. Christoph Braunert und Otto Steingass haben da zu lasch attackiert. Donko Radonić gewinnt das Kopfballduell gegen Julian Brummer und verlängert ideal. Donko Radonić kommt fünf Meter vor dem Kasten zum Ball und überlupft den herausstürmenden Torwart - Wahnsinns-Ding! Der Ball senkt sich wenige Zentimeter vor der Latte und zappelt im Netz.

Neuer Spielstand
Heim 0:1 Gast


32:16: Luka Tolj erkämpft sich das Leder am eigenen Sechzehner und leitet mit einem langen Ball den Gegenangriff ein. Die Kick-and-Rush-Devise ist nicht mehr zu verleugnen. Sretan škugor steigt 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten hoch und verlängert. Christoph Braunert hat auch in diesem Kopfballduell am heutigen Tag das Nachsehen. Auch Darius Kausch fährt daneben.Donko Radonić steht goldrichtig, nimmt den Ball einmal mit und zieht sofort ab. Darius Reder lässt den Ball abprallen, hat ihn aber im Nachfassen. Das hätte ins Auge gehen können, Crni Tomašević hat auf den Fehler des Keepers nur gewartet.
32:55: Dane Rogina späht auf einen weiten Ball, vorne steht aber niemand wirklich frei, er gibt das Rundleder erstmal an Enes Jelenić weiter. Auf der Seite fordert Relja Lučić den Ball, und kriegt ihn auch. Er tanzt Christoph Braunert und Otto Steingass sehenswert aus und schlägt - zum Ärger des freistehenden Radimir Vidoš - eine hohe Flanke in den Strafraum. Donko Radonić und Crni Tomašević stehen völlig frei. Letzterer kriegt das Leder und kann es schwer aber doch unter Kontrolle bringen. Es kommt zu einem Gestocher im Strafraum. Der Ball kommt irgendwie zu Crni Tomašević, der wie aus dem nichts abzieht. Die Kugel wird gleich zweimal abgefälscht und kullert im Schritttempo über die Linie - wenn nicht der schönste, aber auf jeden Fall einer der kuriosesten Treffer des Spieltages.

Neuer Spielstand
Heim 0:2 Gast


44:25: Die Kroatien-Fans sind ob der Führung völlig aus dem Häuschen. Vor allem der weibliche Anteil unter den zahlreich mitgereisten Anhängern. Etwa ein Dutzend tanzt oben ohne durch den Sektor - Jugendfrei ist das hier schon lange nicht mehr.
45:00: Halbzeit
48:11: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Otto Steingass verlässt den Platz. Neu ins Spiel kommt Arthur Zinke.
50:34: Der Arbeitstag von Kilian Doerner ist zu Ende. Raimund Bernecker heißt der neue Akteur, der sich in der verbleibenden Spielzeit für die Startelf empfehlen kann.
52:15: Dieser Wechsel hat sich angekündigt, Stephan Hempel verlässt den Platz. Boris Vorpahl soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
56:18: Der Trainer nimmt Gorki Josić vom Platz. Neu ins Spiel kommt Vojislav Macan.
58:29: Julian Brummer steht beim Einwurf an der Mittellinie. Er unterhält sich noch kurz mit dem Balljungen und wirft anschließend zu Darius Kausch. Der nimmt etwas tollpatschig an, bringt das Leder aber noch unter Kontrolle. Sretan škugor attackiert energisch. Wohl zu übermotiviert, mit einer Körpertäuschung ist er ausgetanzt. Flanke zur Mitte. Arthur Zinke steigt hoch und setzt den Kopfball an den Pfosten. Von dort springt die Kugel vor Fritz Kaehlers Füße, der sofort abzieht. Tooor!!!

Neuer Spielstand
Heim 1:2 Gast


61:17: Alles oder nichts, so die Marschroute bei Schweiz! Darius Kausch schnappt sich in der eigenen Hälfte den Ball und tanzt anschließend Sretan škugor und Donko Radonić aus. Das kann sich sehen lassen, dafür gibt's völlig zurecht Szenenapplaus. Sofort kommt der Steilpass in die Spitze. Darius Kausch setzt seine Schnelligkeit ideal ein und ist noch vor Sretan škugor am Ball, der etwas verschlafen hat. Via Übersteiger tanzt er seinen Gegenspieler spektakulär aus. Auch an Luka Tolj geht er mühelos vorbei. Pass zur Mitte. Da steht Stephan Lilienthal, der sofort schießt und den Ball unter die Latte hämmert - Tor für Schweiz!

Neuer Spielstand
Heim 2:2 Gast


62:26: Die Schweiz-Anhänger fordern mehr Risiko und singen ihre Mannschaft buchstäblich nach vorne. "Wir wollen euch siegen sehen, wir wollen euch siegen sehen", tönt es von der Fan-Tribüne. Der Support stimmt!
66:17: Einwurf für Schweiz. Darius Kausch bedient Stephan Lilienthal, der sieht, dass sämtliche Mitspieler schon in der gegnerischen Hälfte stehen. Totale Offensive lautet die taktische Vorgabe des Trainers. Er schlägt den Ball sofort nach vorne. Stephan Lilienthal setzt seinen Körper gegen Relja Lučić perfekt ein und verschafft sich etwas Raum. Er passt in den Rücken von Stephan Lilienthal, trotzdem meistert er die Situation geschickt und bringt sich in Schussposition. Während Dane Rogina dumm aus der Wäsche guckt, zieht er sofort ab. Niko Brgan lässt nur abklatschen. Boris Vorpahl ist als Erster am Ball und vollstreckt eiskalt. Dieses Tor muss sich der Keeper ankreiden lassen.

Neuer Spielstand
Heim 3:2 Gast


68:54: Der Trainer nimmt Crni Tomašević vom Platz. Vicko Sabol soll nun neuen Elan in die Begegnung bringen.
72:29: Der Trainer nimmt Donko Radonić vom Platz. Dujo Bunčić wärmt schon eine ganze Weile auf und kommt nun endlich zu seinem Einsatz.
73:22: Dane Rogina dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Luka Tolj, der am Flügel lauert. Christoph Braunert stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Julian Brummer scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Dane Rogina ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Vojislav Macan nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Julian Brummer da praktiziert, na dann gute Nacht Schweiz. Schöne Flanke. Dujo Bunčić probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für Darius Reder, der den Ball fangen kann.
81:40: Harter Einstieg von Vojislav Macan gegen Christoph Braunert. Letzterer scheint in der Folge umgeknöchelt zu sein und muss vom Platz getragen werden. Mal sehen, ob er weiterspielen kann. Christoph Braunert hat nun die Möglichkeit, den Freistoß zu verwandeln. Der Ball liegt etwa 25 Meter vor dem Kasten - unmöglich ist der nicht. Er läuft an und versucht's mit Gewalt. Der Ball geht genau in die Mitte des Gehäuses, der Tormann kann gerade noch wegfausten.
83:41: Kroatien setzt alles auf eine Karte. Luka Tolj macht von hinten Dampf und dirigiert seine Kollegen nach vorne. Totale Offensive lautet die Devise. Er gibt erstmal an Luka Tolj ab, der gerade noch in heftige Diskussionen mit dem Trainer verwickelt war. Er fackelt nicht lange und schießt den Ball gezielt nach vorne. Sretan škugor setzt sich unter Bedrängnis von Darius Kausch durch und zieht sofort in den Strafraum ein. Mein lieber Mann, so einen Antritt möchte ich haben. Querpass zur Mitte! Dujo Bunčić stoppt den Ball und hält dann sofort drauf. Darius Reder bringt seine Fingerspitzen gerade noch hinter den Ball und rettet!
86:55: Mittlerweile wird von den Schweiz-Fans jede Fehlaktion der Gäste höhnisch bejubelt - die Höchststrafe für jeden Kicker.
88:21: Dane Rogina dribbelt in die gegnerische Hälfte und bedient Luka Tolj, der am Flügel lauert. Stephan Lilienthal stellt, nett formuliert, nicht die größte Hürde dar. Der Ballführende hat viel Platz, weil sich Darius Kausch scheinbar nicht zuständig fühlt, macht aber zum Unverständnis des Publikums gar nichts daraus und spielt sofort zu Luka Tolj ab. Der wirkt schon wesentlich entschlossener und wechselt erstmal die Seite. Radimir Vidoš nimmt perfekt an und ist nicht zu stoppen. Wenn das eine Attacke sein soll, was Darius Kausch da praktiziert, na dann gute Nacht Schweiz. Schöne Flanke. Dujo Bunčić probiert's via Seitfallzieher, trifft den Ball aber nicht korrekt. Eine leichte Übung für Darius Reder, der den Ball fangen kann.
90:00: Ob verdient oder unverdient, danach fragt später kein Schwein mehr. Schweiz schlägt Kroatien mit 3:2. Das erhoffte Positiverlebnis der Gäste ist jedenfalls ausgeblieben. Ich wünsche Ihnen was, bis zum nächsten Mal!

Endstand
Heim 3:2 Gast

Ballbesitz 1.HZ
Heim 38%:62% Gast
Ballbesitz 2.HZ
Heim 42%:58% Gast
Schweiz
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Reder Darius
In Startelf
7
-
 
 
0
0
 
Trikot
Klinge Johannes
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kausch Darius
In Startelf
4
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Brummer Julian
In Startelf
3
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Calis Roman
In Startelf
4
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Hinkelmann Ben
In Startelf
1
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Berning Ramon
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kretz Lorenz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Braunert Christoph
In Startelf
3
60%
 
 
0
1
 
Trikot
Lilienthal Stephan
In Startelf
3
52%
 
 
1
0
 
Trikot
Steingass Otto
In Startelf
1
72%
 
 
0
0
Trikot
Zinke Arthur
 
5
60%
 
 
0
1
Trikot
Beyer Peter
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kaehler Fritz
In Startelf
7
48%
 
 
1
1
 
Trikot
Hempel Stephan
In Startelf
4
48%
Gelbe Karte
 
0
0
Trikot
Vorpahl Boris
 
7
60%
 
 
1
0
Trikot
Bernecker Raimund
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Doerner Kilian
In Startelf
4
60%
 
 
0
0
Trikot
Donhauser Josef
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Goette Lothar
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Groh Timo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Guel Ottfried
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Luther Josef
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Maier Holger
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mast Patrick
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Mehler Moritz
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Neubauer Steffen
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Neunzig Elias
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Soeder Maximilian
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Steffens Stefan
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
11
Mittelfeld
11
Sturm
12
Torgefährlichkeit
15
Torabwehr
15
Torchancen
3
Tore
3
Taktik
26
Kroatien
Start-Elf
Position
Bewertung
Spielerindex
Karten
Verletzt
Tore
Assists
Wechsel
Trikot
Brgan Niko
In Startelf
2
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rodin Žarko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Rogina Dane
In Startelf
7
60%
 
 
0
0
 
Trikot
Tolj Luka
In Startelf
8
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Rendulić Romeo
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Kalinić Klement
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Lisjak Karmelo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Jelenić Enes
In Startelf
6
48%
 
 
0
0
 
Trikot
Josić Gorki
In Startelf
8
68%
 
 
0
0
Trikot
Lučić Relja
In Startelf
5
40%
 
 
0
0
 
Trikot
Macan Vojislav
 
6
60%
 
 
0
0
Trikot
škugor Sretan
In Startelf
8
56%
 
 
0
0
 
Trikot
Vidoš Radimir
In Startelf
7
52%
 
 
0
0
 
Trikot
Bedeković Gordan
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Bunčić Dujo
 
3
48%
 
 
0
0
Trikot
Radonić Donko
In Startelf
7
52%
 
 
1
1
Trikot
Sabol Vicko
 
7
52%
 
 
0
0
Trikot
Tomašević Crni
In Startelf
6
64%
 
 
1
1
Trikot
Andrić Cvitko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Benko Natija
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Farkaš Zorko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Franjković Josip
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Kunić Gvozden
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Marak Dražimir
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Nađ Stanko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Pačić Željko
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Radojčić Blago
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Stošić Ljubo
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Volarević Roberto
 
-
-
 
 
0
0
 
Trikot
Vranić Dražen
 
-
-
 
 
0
0
 
Spielerbewertung
Verteidigung
17
Mittelfeld
16
Sturm
16
Torgefährlichkeit
13
Torabwehr
13
Torchancen
6
Tore
2
Taktik
24
Kommentare zum Spiel